RE: Zug bei Gegenlich

#1 von Muenchner Kindl , 12.01.2006 16:07

Hallo,

als ich vergangene Woche dienstlich durch Kempten (Allgaeu) gefahren bin, aergerte ich mich angesichts einer imposanten Eisenbahnbruecke ueber die Iller, auf der just in dem Moment ein Zug passierte, dass ich keine Kamera dabei hatte.

Also Uhrzeit gemerkt und gestern nochmals durch Kempten und diesmal Parkplatz gesucht und postiert.

Heraus kam dieses:

(Allgaeu Express "ALEX" in Kempten)
OK, das Gegenlicht ist sehr stoerend, auf die andere Seite der Bruecke haette ich es aber nicht geschafft, vor allem gibt es da keine Moeglichkeit.
Ob ich mit dem Argument, zu einer anderen , dem Sonnenstand angepasster, Uhrzeit nach Kempten fahren kann, bei meinem Chef weiterkomme?



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Zug bei Gegenlich

#2 von Andreas Poths , 13.01.2006 07:09

Hallo Thomas...
...mit der Sonne im Rücken kann ja jeder... ...und deshalb finde ich das Bild gerade besonders gut gelungen und allemal interessanter als vielleicht von der Gegenseite
Das Bild würde sich sogar als Kalenderblatt gut machen
Gruß Andreas



Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.319
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Zug bei Gegenlich

#3 von CR1970 , 13.01.2006 12:00

...gar nicht auszudenken, wenn das eine P8 mit entsprechendem Anhang gewesen wäre



 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Zug bei Gegenlich

#4 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 13.01.2006 13:06

Hallo,

also ich weiß nicht... mir fehlen da etwas die Farben. Vielleicht im Frühjahr bei gutem Wetter nochmal hinfahren? Dann steht auch die Sonne höher und scheint nicht so direkt in die Linse.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Zug bei Gegenlich

#5 von Herr Maus ( gelöscht ) , 13.01.2006 14:28

Hallo Thomas,

so schlecht ist das Bild nicht; was mich aber stört, sind die starken Reflexionen im Bereich der Lok. Also wie Christian schon gesagt hat, bei Gelegenheit im März oder April noch mal versuchen, wenn die Sonne höher steht und nicht mehr direkt ins Objektiv rein knallt.
Im Sommer kann es dagegen wieder sein, dass Dir das Motiv zugewachsen ist, weil die ganzen Bäume und Büsche drum herum Laub haben.

@CR1970: Es soll auch Leute geben, die mit den uralten Bezeichnungen nix anfangen können Was ist eine P8, eine 50er?

Grüße,
Andreas



Herr Maus

RE: Zug bei Gegenlich

#6 von KBS971 , 13.01.2006 17:15

Servus,
Über diese Brücke bin ich auch erst vor knapp 3 Stunden gefahren, allerdings mit einem 612

@Andreas eine P8 ist eine DB 38, und kann keine 50er seine da diese eine Güterzuglok ist.

Gruß
olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Zug bei Gegenlich

#7 von Muenchner Kindl , 13.01.2006 17:57

Hallo und danke fuer die Meinungen .

Eigentlich gehoert das Bild eher in die Kartegorie "Schnappschuss", denn zum Parkplatzsuchen (mit Sprinter nicht sooo einfach), auf die Bruecke gehen (parallel zur Eisenbahnbruecke fuehrt eine Autobruecke, von der die Aufnahme gemacht wurde), Kamera einstellen, Position ausloten ect. waren gerade mal 10min Zeit .

Ich werd's aber im April nochmals versuchen, werde jede Woche Mittwochs da hin kommen.

Zitat
...gar nicht auszudenken, wenn das eine P8 mit entsprechendem Anhang gewesen wäre



Auf diese Bruecke passt eigentlich nur eine bayerische S3/6 (18.4), auch wenn die 38er auch mal die Bruecke ueberquert haben duerfte .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Zug bei Gegenlich

#8 von Alfred Hangl , 13.01.2006 18:01

Hallo Thomas,
das Bild ist ein perfekter Stimmungstreffer.
Ohne die Lichtrefektionen wäre es nur ein normales Bild wie viele.
Es könnte durchaus größer sein.

Grüße,
Alfred



 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Zug bei Gegenlich

#9 von Muenchner Kindl , 13.01.2006 18:05

Hallo Alfred,

DANKE!

Zitat
Es könnte durchaus größer sein.


Das Original ist natuerlich groesser. Wenn ich das aber hier einstelle, bekomme ich Haue, zumindest von den Modem-Usern .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Zug bei Gegenlich

#10 von Herr Maus ( gelöscht ) , 13.01.2006 20:24

Hallo Thomas,

Zitat
[...]denn zum Parkplatzsuchen (mit Sprinter nicht sooo einfach)[...]



Sei lieber froh, dass Du nicht mit nem LKW unterwegs bist

Grüße,
Andreas



Herr Maus

RE: Zug bei Gegenlich

#11 von Cougarman ( gelöscht ) , 13.01.2006 22:37

Zitat von Thomas Wyschkony
Also Uhrzeit gemerkt und gestern nochmals durch Kempten und diesmal Parkplatz gesucht und postiert.

Heraus kam dieses:



Ist es das einzige Bild ?



Cougarman

RE: Zug bei Gegenlich

#12 von Muenchner Kindl , 13.01.2006 22:56

Zitat
Ist es das einzige Bild ?



Ja, der Zug blieb leider nicht stehen .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Zug bei Gegenlich

#13 von Cougarman ( gelöscht ) , 13.01.2006 23:15

Zitat von Thomas Wyschkony
Ja, der Zug blieb leider nicht stehen .



Nächstesmal stellst Du ein STOP-Schild auf.



Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz