Hier mal meine Prognose, was uns die nächsten Jahre erwartet.
Zunächst einmal braucht die orientrote Metall-103 auch passende Wagen:
InterRegio-Wagenset bestehend aus 1 InterRegio-Wagen 1.Klasse Aimz (Basis 43910), 1 BordBistro-Wagen 1.Klasse ARkimbz (Basis 43930), 2 InterRegio-Wagen 2.Klasse Bimz (Basis 43920) InterRegio-Wagen 2.Klasse Bimz (Basis 43920) zur Verlänger des InterRegio-Wagensets InterRegio-Wagen 2.Klasse mit Fahrradabteil Bimdz (Basis 43920) zur Verlänger des InterRegio-Wagensets
Für die Epoche IV kommt ein purpurrote Metall-218 und folgende Einzelwagen:
Abteilwagen 1.Klasse Aüm 203 (Basis 43910) in blutorange/kieselgrau Abteilwagen 2.Klasse Büm 234 (Basis 43920) in kobaltblau/kieselgrau Abteilwagen 1./2.Klasse ABüm 225 (Basis 43930) in blutorange/kieselgrau SnackBar-Wagen 2.Klasse BRbuümz 285 (Basis 43940) in purpurrot/kieselgrau Halbgepäckwagen 2.Klasse BDüms 273 (Basis 43950) in kobaltblau/kieselgrau
Als nächste Variante der Metall-Bügelfalten-110er kommt die E 10.12 und mit ihr die passenden Rheingoldwagen in der Ursprungsfarbgebung kobaltblau/beige:
Auf Basis der InterRegio- und Rheingold-Wagen lässt sich auch ein hervorragender InterCity passend zu einer neuen Metall-101 mit Werbebedruckung zusammenstellen:
Zitat von Torsten R.meine Prognose, was uns die nächsten Jahre erwartet.
Deinen Glauben möchte ich auch haben!
Glaubst Du wirklich an weitere Formneuheiten, bevor nicht die jetzigen in allen Farben der Bahngesellschaften dieser Welt, herausgebracht wurden? OK, es wird jedes Jahr eine oder sogar zwei Ergänzungen geben, aber das war es dann schon.
m.E. wird es sicher weitere Formneuheiten bei den 28,2cm-Wagen geben. Bitte aber den jetzt eingeschlagenen Weg einhalten, die Fahrzeuge einzeln anbieten (einzige Märklin-Ausnahme der F-Zug mit dem Schürzen-Speisewagen), wenngleich Sets durchaus auch sinnvoll (wie im Beitrag von Torsten) zusammengestellt werden können.
Hi, ich hatte auch die WS Digitalversion und auch meine war antriebsmäßig eine einzige Katastrophe. Roco!! hat sie Gott sei Dank noch vor der Pleite im letzten Jahr über den Händler, bei dem ich sie gekauft hatte, zurückgenommen.
Ansonsten habe ich noch die V200.0 in WS digital mit Sound. Die mußte auch erst 2x zum Roco Service, jetzt ist sie OK. Und mein Roco Schienenbus in WS digital mit Sound ist auch ein Ärgernis, da die Beleuchtung im Beiwagen nicht schaltbar ist, vom Fahrverhalten ganz zu schweigen. Demnächst kommen ein Tams Funktionsdekoder und Preiserlein in den Beiwagen.