RE: Märklin Anker 245480

#1 von WildWolfric , 16.03.2009 20:05

Hallo MoBahner!

Ich hab' hier eine Märklin BR 75 (3313) mit irreparabel kaputtem Anker. Dieser hat die Ersatzteilnummer 245480. Nun hab' ich folgende Fragen:

- Hat zufällig jemand von Euch noch so ein Teil herumliegen und mag es mir verkaufen?
- Wenn ich schon in den sauren Apfel beissen und ein Ersatzteil beschaffen muß: gibt's da was Besseres (5-Pol), und wenn ja: wie teuer ist sowas?
- gibt's Alternativen (Los, Ihr Umbauprofis! )?

Vielen Dank schon mal!
Wolfgang


 
WildWolfric
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 29.02.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung CU 6021 (d) / 6699 (a)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Anker 245480

#2 von X2000 , 16.03.2009 20:23

Ja, es gibt die Motorteile aus dem Umbausatz 60760, dazu ein Esu Lopi. So würde ich das machen. Oder versuche es mit dem Decoder, der mitgeliefert wird. Nur ein Lopi regelt wesentlich besser.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.044
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Anker 245480

#3 von Walter Müller , 16.03.2009 22:11

Hi Wolfgang,
habe solche Anker übrig. Gegen Erstattung der Versandkosten kannste einen haben.
Gruß
Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Anker 245480

#4 von WildWolfric , 16.03.2009 23:25

Hallo Walter!

Vielen Dank für Dein Angebot, ich würde es gerne annehmen!

Eine Frage hätte ich da aber noch: es scheint mehrere Ausführungen des Trommelkollektor-Ankers zu geben; passen Deine Exemplare in diesen Loktyp? Der Anker hat ein Zahnrad mit 7 Zähnen, die Achse ist 23,5 mm lang, die Ankerblechstapel ca. 14 mm breit, der Durchmesser beträgt etwa 19 mm.

Bis denne!
Wolfgang


 
WildWolfric
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 29.02.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung CU 6021 (d) / 6699 (a)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Anker 245480

#5 von WildWolfric , 16.03.2009 23:27

Hallo Martin!

Zitat von X2000
Ja, es gibt die Motorteile aus dem Umbausatz 60760...



Auch hier die Frage: passen 5-pol-Anker und Feldmagnet in die Lok?

Bis denne!
Wolfgang


 
WildWolfric
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 29.02.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung CU 6021 (d) / 6699 (a)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Anker 245480

#6 von Y-Not ( gelöscht ) , 16.03.2009 23:39

Hallo Wolfgang,

Die Motorenteile aus 60760/60901 passen grundsätzlich in alle Modelle mit DCM.

Beim 3-Pol DCM Anker gibt es nur zwei verschiedene Versionen, wobei die eine davon nur sehr selten verwendet wurde. Die weitaus häufigere Version ist durch die leichte Rotfärbung der Ankerwicklungen gekenzeichnet (durch alter, öl, o.ä. teilweise nur schlecht zu erkennen).

Also beides Punkte wo man sich keine Sorgen machen muss .


Gruß
Y-Not


Y-Not

RE: Märklin Anker 245480

#7 von Michael Knop , 17.03.2009 22:17

Zitat von Y-Not
Hallo Wolfgang,

Die Motorenteile aus 60760/60901 passen grundsätzlich in alle Modelle mit DCM.

Gruß
Y-Not



Hi zusammen, aber eben nur prinzipiell!

Und die 75er Modelle gehören zu denen, wo die Standart-HLA Teile NICHT passen, bzw. das Gehäuse passt danach nicht mehr.
Der Feldmagnet muß oben leicht angeschrägt werden.


Bis dann, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.380
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Anker 245480

#8 von WildWolfric , 17.03.2009 22:56

Hallo Michael!

Zitat von Michael Knop
... Und die 75er Modelle gehören zu denen, wo die Standart-HLA Teile NICHT passen, bzw. das Gehäuse passt danach nicht mehr.
Der Feldmagnet muß oben leicht angeschrägt werden.



Gilt dies auch für Feldmagneten von anderen Herstellern (ESU), oder nur für die von Märklin? Oder ist am Ende das Modell "schuld"?

Bis denne!
Wolfgang


 
WildWolfric
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 95
Registriert am: 29.02.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung CU 6021 (d) / 6699 (a)
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Anker 245480

#9 von Werner Nettekoven , 17.03.2009 23:19

Hallo Wolfgang,

der spezielle Feldmagnet für den 5-Pol-Hochleistungsantrieb bei der BR 75 hat folgende Bezeichnung:

216535 Feldmagnet 19,95 €

Der 389000 FELDMAGNET 7,99 € aus 60760/60901 stößt von Innen gegen den Kohlenaufsatz, so daß sich der Aufbau nicht aufsetzen läßt.

Die von ESU angebotene Feldmagnet (ESU 51962) entspricht dem Märklin-Hamo-Magnet (235690 FELDMAGNET 9,99 € und ist nur für den 3-Pol-Anker geeignet und an ihm dürfte nichts zu verändern sein. Zumindest wurde dieser in der Gleichstromversion der BR 75 (8313) ohne Veränderung werkseitig verbaut.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Märklin Anker 245480

#10 von Y-Not ( gelöscht ) , 17.03.2009 23:32

Hallo Wolfgang,

Der ESU Magnet (51962) ist kleiner als der HLA Magnet.
Von Märklin (Hamo) und Tams gibt es auch Magneten, wobei diese genau baugleich mit dem von ESU sind.

Hier ist ein Umbau einer BR 75 beschrieben. Möglicherweise hilft dir das weiter.


Gruß
Y-Not


Y-Not

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz