gestern vormittag führte es mich an die Siegstrecke nach Birken. Bei idealem Fotowetter kam als erstes 185 152
gefolgt von 152 097...
...und 185 081
der Zug transportierte auf den vorderen Waggons BMWs Richtung Köln, die hinteren Wagen bestanden aus einem mir unbekannten Wagentyp. Jeweils 5 Einheiten bilden einen festen Verband und jede Einheit liegt auf einem gemeinsamen Drehgestell mit der benachbarten Einheit auf. Kennt jemand diesen Wagentyp ?
gestern Nachmittag war ich in Sechshelden um die 189 der TXLogistik einzufangen. Vorher liess sich der 648 der Dreiländerbahn sehen
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
#4 von
maquetista15
(
gelöscht
)
, 19.03.2009 10:02
Hallo leute,
Das sind ebenfalls Autotransportwagen, die wurden letztes Jahr oder doch 2007 bei Bahntv vorgestellt. Wenn meine Gehirnzellen mich nicht im Stich lassen war das eine anforderung von Porsche, die haben sich darüber aufgeregt das so viele Schäden durch vandalismus entstanden sind.
Hallo Henning Mal wieder geniale Bilder von dir. Kann es sein das die 152er nicht soviel Leistung haben wie die 185er? Da die 152er in Dotra weniger Wagen zieht wie eine 185er allein.
Die Unbekannten Wagen könnten ja neue LEIG's sein. Sonst habe ich auch keine Ahnung.
Gruß Andreas
P.S. Thomas bei deinem Link kommt nur ein Baufahrzeug :
ZitatKann es sein das die 152er nicht soviel Leistung haben wie die 185er? Da die 152er in Dotra weniger Wagen zieht wie eine 185er allein.
Die BR 152 hat eine Dauerleistung von 6.400 kW, die BR 185 hat hingegen eine Dauerleistung von 4.200 kW (siehe BR 152 und BR 185 auf Wikipedia). Es kommt auf die Beladung der Wagen an und nicht auf deren Anzahl .
Zitat von Re 465Hallo Henning Mal wieder geniale Bilder von dir. Kann es sein das die 152er nicht soviel Leistung haben wie die 185er? Da die 152er in Dotra weniger Wagen zieht wie eine 185er allein.
Die Unbekannten Wagen könnten ja neue LEIG's sein. Sonst habe ich auch keine Ahnung.
Gruß Andreas
P.S. Thomas bei deinem Link kommt nur ein Baufahrzeug :
Sorry. ops: Versuche es mal mit den folgenden Schritten. 1. http://www.bahnimbild.de 2.Thematische Suche 3. Fahrzeuge ( Güterwagen) 4. Objekte je Seite 48´einstellen.
erste Seite 6. Zeile 3 und 4. Bild
Dann müsstest Du den Wagen sehen können.
MFG Thomas
Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg. Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.
ZitatKann es sein das die 152er nicht soviel Leistung haben wie die 185er? Da die 152er in Dotra weniger Wagen zieht wie eine 185er allein.
Die BR 152 hat eine Dauerleistung von 6.400 kW, die BR 185 hat hingegen eine Dauerleistung von 4.200 kW (siehe BR 152 und BR 185 auf Wikipedia). Es kommt auf die Beladung der Wagen an und nicht auf deren Anzahl .
Gruß Y-Not
Zur Zeit ist es so: BR145 = 4200kw (2 Stromrichter) BR152 = 6400kw (4 Stromrichter) BR185 = 5600kw (2 Stromrichter) BR189 = 6400kw im 15 KV Netz (4 Stromrichter)
Die 152 hat auf alle Fälle mehr Leistung als eine 185, besonders durch ihren Einszelachssteuerung durch ihre 4 Stromrichter (185 nur zwei Stromrichter mit Drehgestellabhängiger Steuerung).
Du vermischst in deiner kleinen Tabelle die Angaben der Stundenleistung und die der Dauerleistung. Verfollständigt bzw. korrigiert müsste das dann so aussehen: