Mal ein paar Eckdaten zu dem verbautem Material: Tier: Preiser, Märklin(Waggon), Fleischmann (Gleis), Modell Casa (Prellbock), Noch ( Oberleitung, aber erweitert, Gräser), Woodland Scenics (Ground Cover, Fine Turf, Dead Foliage etc.) Silhouette (Büschel, Goldrute), Heki (Baum: Heki Flor) Wasser ( Window Color) diverse Kleinigkeiten
Das ist doch mal wieder lecker anzusehen. Sehr schön, wie das letzte Diorama auch
Und der Lattenzaun im Hintergrund ist auch sehr afrikanisch
Aber eine Frage noch: Du schreibst Window Color als Wasser. Wir haben neulich ein Experiment gemacht mit Fensterfarben. Ich habe keine richtigen Wellen hinbekommen, da das Zeug viel zu dünnflüssig war. Auch beim trocknen wurde es kaum besser…
Welche Farben verwendest du? Bei Langmesser haben wir gelesen, dass er Malibu verwendet. Welche nimmst du und hast du vielleicht noch mal ein Bild vom See?
Guten Abend Allerseits Window Color war das Stichwort. Ich habe im Internet gesucht, bis ich ca. 1,5 Liter für ich glaube um die 13 Euro hatte. Es sind 118ml Fläschchen von Eurocrafters, Kristallklar. Ich habe allerdings auch mit anderen Flaschen/Herstellern kein Problem Wellen zu bekommen, wichtig ist nur dünne Lagen aufbauen. Ausserdem trockenen diese auch sehr viel schneller auf
Der Untergrund wird genau so aufgebaut, wie der "normale" Grund auf dem ich begrase. Vlt. liegt es auch daran.
Wenn Du einen Blick auf meine Kirche im Schnee wirfst (Gebirgsbach) , da habe ich das selbe Window Color verwendet. Im Grund genommen ist das "Zeug"nichts anderes als das Wasser von Noch.
Auf meiner Site habe ich eine Batterie von Bildern www.adventure-hints.de-> Pics&Co, etwas nach unten Scrollen (New).