RE: Welche Radsätze für Fleischmann-Waggons

#1 von Barmer Bergbahn , 13.07.2009 21:39

Hallo Freunde,

ich habe zwei Waggons der Firma Fleischmann erstanden. Es sind die Nummern 5063 und 5067.
Nun möchte ich die Wagen gerne für Märklin-Wechselstrom umrüsten. Kann mir bitte einer sagen, welche Radsätze (ggf. Art.-Nummer) ich verwenden kann/muss?

Viele Grüße
Christian


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Welche Radsätze für Fleischmann-Waggons

#2 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 13.07.2009 22:23

http://www.fleischmann.de/ Produktsuche (Artikelnummer). Auswaehlen. Maus ueber den Wechselstromradsatz halten ... aufschreiben, bestellen, kaufen ....


PS: Es handelt sich um 3 achsige Wagen, Pw 3 i, und B 3 itr, was ruhig haette dazuschreiben koennen ...


Jens Wulf

RE: Welche Radsätze für Fleischmann-Waggons

#3 von tech243 ( gelöscht ) , 13.07.2009 23:04

Bei Ebay gibts sowas auch, kannst dann noch 2 weitere 3-achser ausrüsten: eBayLink

Gruss
Sascha


tech243

RE: Welche Radsätze für Fleischmann-Waggons

#4 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 14.07.2009 09:23

Hallo Christian,

Du weißt, dass Du ältere Fleischmann-Achsen nicht unbedingt tauschen musst, auch wenn Du sie auf Märklin-M-Gleis einsetzt? Die Räder haben eine ziemliche Kompromiss-Geometrie, so dass sie durchaus einwandfrei laufen können. Und wenn Du Schaltimpulse auslösen musst, kannst Du Dir notfalls auch mit Silberleitlack von Busch helfen.

Der Verkäufer "Benno" aus Saschas Ebay-Link ist nach meiner Einschätzung ein Wiederverkäufer von Luck-Achsen. Die kann man uneingeschränkt empfehlen - ich habe selbst einige Tüten davon verbraucht.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Welche Radsätze für Fleischmann-Waggons

#5 von Stephan Tuerk , 15.07.2009 12:33

Hallo Christian,

beim M-Gleis und beim C-Gleis ist ein Tausch nicht erforderlich. Nur beim K-Gleis sollte ein Achsentausch vorgenommen werden. Hatte mal bei Fleischmann direkt angefragt und diese Antwort erhalten.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Welche Radsätze für Fleischmann-Waggons

#6 von Uwe der Oegerjung , 15.07.2009 14:58

Moin Stephan

Ich mache das immer das wechseln auf AC-Radsätze da ich auf meiner Testanlage das M-, K- und C-Gleis habe

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz