RE: Wer kennt diesen Funktionsdecoder??

#1 von ludgerold , 29.10.2009 10:23

Hallo zusammen,

Wer kennt diese Funktionsdecoder?? :
http://gerold-pb.de/bilder/decoder.jpg
Und wie schaft man es ,das das Bild sofort sichtbar ist?

Der Decoder war in einer BR23 von Märklin und hat mit den schwarzrn Kabeln die Telexkumpplung geschaltet.

Dank im voraus bis dann Ludger


C-Gleis - AC-Digital mit 60214 mit MS1 und MS2 90% Lopi3 und Lopi4 ein par Tams LD-G-11
fast nur Kubsch-Motor Umbauten (tolle Faheigenschaften, teilweise leiser als neue Märklin Loks)
95% Märklin


ludgerold  
ludgerold
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 17.07.2008
Gleise C-Gleis


RE: Wer kennt diesen Funktionsdecoder??

#2 von Der Krümel , 29.10.2009 11:11

Zitat von ludgerold
Wer kennt diese Funktionsdecoder?? :
http://gerold-pb.de/bilder/decoder.jpg


So:



Auflösung:
Bild-Link markieren und oben den -Button drücken.

Ich habe allerdings das Bild gespeichert, den riesigen weißen Rahmen entfernt, bei www.abload.de hochgeladen und verlinkt.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Wer kennt diesen Funktionsdecoder??

#3 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 29.10.2009 14:34

Moin Moin

den spezifisch nicht, hat aber einen MC145027 chip drauf, also Motorola-Alt (oder MM1). Die ehrlich gesagt schlimmen Loetbruecken rechts oben bilden die Adresse. Da wurde am Maeuseklavier gespart.

Der ULN2004 ist ein Verstaerkerbaustein.


Jens Wulf

RE: Wer kennt diesen Funktionsdecoder??

#4 von ktams , 29.10.2009 14:38

holla,
das ist etwas aus der Steinzeit
Das war mein allererster MM1 Funktionsdecoder, FD-1 mit Namen, aus dem Jahr 2000.
Gruß Kersten Tams


 
ktams
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 02.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wer kennt diesen Funktionsdecoder??

#5 von ludgerold , 29.10.2009 17:49

hallo zusammen,

besten Dank für die Infos.

@Kersten,

gibt es für den FD-1 noch eine Bedienugsanleitung?
Man könnte den Decoder z.B. für eine Wagenbeleuchtung ja noch nutzen.

bis dann Ludger


C-Gleis - AC-Digital mit 60214 mit MS1 und MS2 90% Lopi3 und Lopi4 ein par Tams LD-G-11
fast nur Kubsch-Motor Umbauten (tolle Faheigenschaften, teilweise leiser als neue Märklin Loks)
95% Märklin


ludgerold  
ludgerold
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 17.07.2008
Gleise C-Gleis


RE: Wer kennt diesen Funktionsdecoder??

#6 von JSteam ( gelöscht ) , 29.10.2009 18:04


JSteam

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz