RE: Schleiferproblem

#26 von Udo Nitzsche , 08.11.2009 12:39

Zitat von rolfuwe
Entschuldigung, hast ja recht, aber Märklin geht nun mal z.Z. durch die Foren, Funk, Frensehen u. Presse. Aber wenn bei denen nur Mist gebaut würde, würde doch keiner dieser Firma nachtrauern.
Egal, Schluß u. Ende.



Du scheinst wohl einer der "Piko-war-schon-exzellent"-Typen zu sein... Aber ich will den Thread hier nicht in die TT-Tonne treten, deshalb höre ich schon auf...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schleiferproblem

#27 von rolfuwe ( gelöscht ) , 08.11.2009 14:15

Zitat von Udo Nitzsche

...Du scheinst wohl einer der "Piko-war-schon-exzellent"-Typen zu sein...



Geht doch nicht, wenn man DRG fährt!
Piko u. Märklin sind bei mir eher Außenseiter.
Märklin erinnert mich nur an meine Kindheit vor 50 Jahren, weil es jetzt noch so aussieht wie Pico aus Oberlind, (später Piko aus Sonneberg) aus dieser Zeit.


rolfuwe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz