RE: Mein Dieselfuhrpark (m1B)

#1 von Allgäubahn ( gelöscht ) , 11.04.2006 22:37

Hier ein Bild:


Kommentare erwünscht!


Gruß
Allgäubahn



Allgäubahn

RE: Mein Dieselfuhrpark (m1B)

#2 von Wolfgang Rittel , 12.04.2006 10:46

Hallo,

so sieht besser aus.

Gruß Wolfgang



 
Wolfgang Rittel
S-Bahn (S)
Beiträge: 14
Registriert am: 27.04.2005
Spurweite H0e
Steuerung CS3 Plus, CS2, Intellibox 1
Stromart AC / DC


RE: Mein Dieselfuhrpark (m1B)

#3 von Wolfgang Felber ( gelöscht ) , 12.04.2006 13:57

hallo allgäubahn,

die 212 215 sollte zwischen zwei leistungen doch mal wegen ihrer auftritte bei den schlossern im bw vorstellig werden. . .

viele gruesse

wolfgang



Wolfgang Felber

RE: Mein Dieselfuhrpark (m1B)

#4 von Cougarman ( gelöscht ) , 12.04.2006 19:07

Zitat von Allgäubahn
Kommentare erwünscht!



Es sind ein paar einfache Dieselloks, mehr fällt mir dazu nicht ein.



Cougarman

RE: Mein Dieselfuhrpark (m1B)

#5 von Davy ( gelöscht ) , 12.04.2006 22:41

Seht gut aus. Aber die V200 sehe ich nicht.



Davy

RE: Mein Dieselfuhrpark (m1B)

#6 von puffer ( gelöscht ) , 01.05.2006 15:36

Hey Allgäubahn, geht es darum wer mehr Dieselloks hat oder um die Qualität des Bildes oder der Lok`s, wegen der Kommentare meine ich. Ich könnte ja ein paar Bilder von meinen 33 Diesellok`s einstellen und da sind die amerikanischen noch nicht berücksichtigt, nur die deutschen, angefangen bei der Köf1, V 20,36,60,80,90,100, über die Lollo bis zu den diversen Abarten der V160Familie, immer natürlich mit den diversen Varianten, z.B. V188 in grün und rot mit ein und mit zwei Motoren. Ist ja schon gut wenn man stolz auf seine Fahrzeuge ist, aber wegen ein paar Allerwelts-Lok`s wäre mir der Aufwand zuviel, trotzdem: schönes Bild)
Grüßle -puffer-



puffer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz