RE: etwas Weihnachtsstimmung

#1 von maybreeze , 06.12.2009 16:52

Habe mich mal in einem Winterthema versucht:

Auf dem Weg zur Stille Nacht-Kapelle

auf dem Weg zur Mitternachtsmette:


bei Mondlicht:


als Luftbild:


allen adventliche Grüße aus Wien

Klaus

(das Diorama ist in einem wiener Papiergeschäft ausgestellt...)


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 13. Wiener Stummi-Stammtisch (13.WIESTST) Do 27.6. ab 17 Uhr


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.597
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#2 von Holger_D , 06.12.2009 17:41

Hallo, Klaus,

das sieht aber hübsch aus!!!

Viele Grüße von Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#3 von krokodilsbb , 06.12.2009 17:54

schöne mini-anlage


Loks: Arnold, Fleischmann, Hobbytrain, Trix
Triebwagen: Arnold, Kato, Liliput, Trix
Wagen: Arnold, Brawa, De Ago, FLM, Hobbytrain, Liliput, Modellbahn-Union, REE, Roco, Rocky-Rail, Trix
Heimatbahnhof: Frankenthal HBF

Meine Anlage - Brettingen

Schöne Grüße

Stefan


 
krokodilsbb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 432
Registriert am: 19.04.2009
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise Kato Unitrack
Spurweite N
Steuerung Digikeijs DR5000 & Rocrail
Stromart DC, Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#4 von Harald , 06.12.2009 17:55

Hallo Klaus,

passt sehr gut zur Jahreszeit ........


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#5 von maybreeze , 06.12.2009 18:21

für eure lobenden Worte

lg

Klaus


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 13. Wiener Stummi-Stammtisch (13.WIESTST) Do 27.6. ab 17 Uhr


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.597
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#6 von samson , 06.12.2009 19:53

Hallo Klaus,

sieht wirklich beschaulich aus Deine kleine Anlage, da kommen die Preiserleins so richtig in Stimmung

Von welchem Hersteller ist denn die Kirche? Ich habe sie schon mal irgendwo gesehen, kann mich aber nicht genau erinnern.

Gruß
Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#7 von yetielch , 06.12.2009 21:14

Hei die kleine Anlage ist super ! ist das die Vollmer Kapelle ?
Stelle doch noch mehr Bilder ein, bin echt begeistert, endlich mal wieder eine heile Welt Anlage, ohne Alterungsspuren !

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#8 von kaeselok , 07.12.2009 08:24

Hach, richtig romantisch! Gefällt mir gut!


Viel Spaß wünscht

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#9 von markaus ( gelöscht ) , 07.12.2009 10:11

Hallo, Klaus

Wirklich etwas tolles für unter den Christbaum.

Gruss von wo es kaum kein Schnee zum Weihnachten gibt.

Mark


markaus

RE: etwas Weihnachtsstimmung

#10 von maybreeze , 07.12.2009 11:15

die Kapelle ist von Vollmer (das Dach wird noch ein wenig Schneeauflage bekommen, die Kirchentüre hätte ich geöffnet darstellen sollen, zumindest einen Spalt mit einer eintretenden Person, um die Innenbeleuchtung abzudecken)
der beleuchtete Weihnachtsbaum von Noch
die Bäume von Noch (Flaschenbürsten, fallen mit dem dick aufgetragenen Deckweiß nicht so heftig auf, dazu die Mischung mit anderen Bäumen), Heki (Kiefern) und Faller (die laublosen Nadelbäume)
Jägerhütte und Futterraufe von Auhagen, Zaun von Noch
Strahler von Brawa (bekommt noch einen Vorwiderstand, strahlt nicht ganz so hell wie am Foto, aber könnte eine Dimmung vertragen)
die Figuren. Rehe und Vögel (es sind für die Enkelkinder 9 Vögel versteckt, gemeinerweise auch Schneehühner, die fliegenden Vögel einfach am äussersten Rand eines Baumes angeklebt, zwei könnt ihr am letzten Baum des "inneren" Waldes über dem Gleis fliegen sehen, ein zweiter gleich daneben, Raben sitzen auf und bei der Futterraufe) von Preiser, der Weihnachtsmann aus dem Set von Noch (ihr findet ihn mit dem Schlitten auf dem "Luftbild" schräg rechts oben gegenüber der Futterraufe entlang des Waldes fahren)
ein Winter/Schneeset von Faller und viel Deckweiß aus dem Malkasten (geht natürlich auch mit weißer Plaka-Farbe oder Innendispersion) dick mit dem Borstenpinsel auf Gebäude und Bäume aufgetragen. Die Fußspuren in das noch weiche Gips-Moltofill-Gemisch mit einem Schaschlik-Stäbchen "eingestochen"
Der Untergrund ist Hartschaum, das Gleis (Roco) aufgeklebt und mit einer Gips-Moltofill-Mischung beschneit"

das ganze Diorama ist 55x55cm

Zeitaufwand: ein Nachmittag (es geht schneller als man denkt, die meiste Zeit ist mit dem Kapellenbau aufgegangen)

als Zug umrundet das Diorama eine Jouef/Egger Lok mit einem Waggon von Roco aus dem Ausflugsset H0e, in der Auslage kurvt auch die Dampflok Anna von Roco (zur Freude meiner Enkelin Anna Katharina), fallweise kommt auch der Fasslwagen der Steyrtalbahn von Liliput zum Einsatz.

Habt Mut, macht euch an die winterliche Arbeit (weitaus einfacher als begraste Landschaften!), es macht allen Spass - wie ich an euren netten Reaktionen merke!

Klaus

edit: die Felsfolie im Taleinschnitt bei der Jägerhütte ist von Heki


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 13. Wiener Stummi-Stammtisch (13.WIESTST) Do 27.6. ab 17 Uhr


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.597
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#11 von ModellbahnMartin , 07.12.2009 11:39

Hallo lieber Klaus,
das sieht ja hervorragend aus!
So etwas ähnliches (allerdings noch nicht so schön gestaltet) habe ich auch - als Adventskranz
Ich stelle die Tage mal Bilder davon ein

Liebe Grüße

Martin


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#12 von samson , 07.12.2009 19:42

Hallo Klaus,

danke für die vollständige Liste Deiner eingesetzten Bauteile Da bekommt man ja richtig Lust selber was zu machen...

Gruß

Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#13 von yetielch , 07.12.2009 20:38

Hallo Martin,

stell dochmal Bilder von Deinem "Adventskranz" ein !

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#14 von Maxi|HO ( gelöscht ) , 07.12.2009 21:09

Super Sache, maybreeze!

Ein "Adventskranz" mit einem Weihnachtszug und vier schicken Tannenbäumen statt Kerzen wäre mal eine super Idee fürs nächste Weihnachtsfest!

Was ist das da für ein Licht, welches die Kapelle anstrahlt, maybreeze?
Das sieht sehr gut aus, vor allem auf dem ersten Foto, also im Dunkeln!


Maxi|HO

RE: etwas Weihnachtsstimmung

#15 von maybreeze , 08.12.2009 09:00

Der Strahler kommt von Brawa (siehe auch oben die Materialliste) und wird noch einen Vorwiderstand bekommen, damit er nicht so hell strahlt (wie schon erwähnt, am Foto ärger als in Wirklichkeit).

Ich habe in deswegen genommen, weil er so "historisch" groß ist (waren ja mächtige Glühlampen eingebaut in die seinerzeitigen "Flutlichtstrahler" - gegenüber heute waren das aber richtige Funzeln).

lg

Klaus


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 13. Wiener Stummi-Stammtisch (13.WIESTST) Do 27.6. ab 17 Uhr


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.597
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#16 von VT 612 ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:49

wow...toller ''Advendskranz''
Am 3. machst du den 3. tannenbaum an!


Toll ,da sind sogar fußspuren drinn
Wie ist der schnee so schön gemacht?


VT 612

RE: etwas Weihnachtsstimmung

#17 von maybreeze , 20.12.2009 17:21

in der Mariahilferstraße 93 in Wien



Der Inhaber hat extra noch darauf geachtet, weiße und schwarze Produkte rundherum zu plazieren.

Der Zug fährt schaltuhrgesteuert für 10 Minuten und hat dann 10 Minuten Pause.

Weihnachtliche Grüße aus Wien

Klaus

PS.: italienische Touristen wollten das Diorama unbedingt kaufen und gleich mitnehmen ...


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 13. Wiener Stummi-Stammtisch (13.WIESTST) Do 27.6. ab 17 Uhr


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.597
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#18 von shay , 20.12.2009 17:55

Zitat von maybreeze
PS.: italienische Touristen wollten das Diorama unbedingt kaufen und gleich mitnehmen ...



Ich hoffe, sie haben es sein gelassen... oder war vielleicht so ein braun gebrannter Gnom mit schütterem, gefärbtem Haar und gebrochener Nase dabei? Dem hättest Du die Anlage quer in den Mund stopfen können - ich wäre noch vor Weihnachten zu Dir nach Wien gefahren, um Dir beim Wiederaufbau zu helfen...


Gruß: Martin

Question authority - think yourself!


 
shay
InterRegio (IR)
Beiträge: 184
Registriert am: 26.03.2008
Gleise Tillig H0e
Spurweite H0m
Steuerung Analog
Stromart analog AC


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#19 von ModellbahnMartin , 26.12.2009 12:34

Wie gewünscht hier auch ein weihnachtliches Bild von meinem kleinen Eisenbahn-Adventskranz



Frohes Fest euch allen noch!

Liebe Grüße

Martin


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: etwas Weihnachtsstimmung

#20 von Jaki11 ( gelöscht ) , 09.01.2010 19:32

Sehr klein aber perfekt angepasst!!!


Jaki11

RE: etwas Weihnachtsstimmung

#21 von DerDominik , 14.09.2012 09:56

Schönes Diorama, das mir aufgrund seiner Verwandtschaft zu meinem Bauvorhaben alleine schon sehr gefällt. Wird's an Weihnachten wieder aufgestellt?

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz