RE: Frage zu Märklin 3106 / BR 78

#1 von pommi011 ( gelöscht ) , 09.01.2010 09:09

Guten Morgen,

kann mir jemand schreiben, wie das Gehäuse der Märklin - Art. Nr. 3106 abzunehmen geht.

Unten und oben keine Schraube gefunden und seitlich sitzt das obere Teil sehr eng und fest am Unterteil, vor dem seitlichen Aushebeln habe ich Bedenken.

Gruss Jürgen

http://www.bahn-nostalgie-reisen.de


pommi011

RE: Frage zu Märklin 3106 / BR 78

#2 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 09.01.2010 09:11

Hallo Jürgen,

einer der Dome hat eine abnehmbare Kappe.
Darunter verbirgt sich die Gehäuseschraube.

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Frage zu Märklin 3106 / BR 78

#3 von pommi011 ( gelöscht ) , 09.01.2010 09:14

Zitat von Knickrahmenbewunderer
Hallo Jürgen,

einer der Dome hat eine abnehmbare Kappe.
Darunter verbirgt sich die Gehäuseschraube.

MfG
Wolfgang



Hallo Wolfgang,

das war ja eine super.... schnelle Beantwortung, lieben Dank

Gruss Jürgen


pommi011

RE: Frage zu Märklin 3106 / BR 78

#4 von Johannes O'Donnell , 09.01.2010 16:33

Hallo Jürgen,

wenn Du auf der Märklin Homepage im Service Menü unter Ersatzteillisten suchst, brauchst Du nur die Artikelnummer Deiner Lok in die Suchmaske eintippen und so kommst Du zur Explosionszeichnung der gewünschten Lok, wo auch diese Geheimnisse gelüftet werden.
So helfe ich mir z.B. wenn ich eine gebrauchte Lok erwerbe, wo kein Ersatzteilblatt mehr dabei ist.

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz