Beiträge: | 1.799 |
Registriert am: | 03.04.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS 2 |
Hallo Scotti,
auch ich habe ich mich schon mit dem Bau/Umbau von Schwerlastzugmaschinen beschäftigt. Eine kleine Auswahl findest Du in:
viewtopic.php?f=48&t=33361
Besonders schwere LKW und hier ganz besonders Schwerlastzugmaschinen haben doch ihren Reiz, sodaß ich mich zwischendurch gerne mit Selbst-/umbauten beschäftige. Die Verbindung zur Modellbahn ergibt sich, indem ich einen 8-teiligen RoLa-Zug zusammengestellt habe, der (sicherlich vorbildwidrig) ausschließlich mit Schwerlastzugmaschinen beladen ist.
Weitere Bilder kann ich im Moment leider nicht einstellen, weil ich keine Kamera besitze. Bei Interesse reiche ich sie gerne irgendwann mal nach.
Zeig uns mehr LKW-Umbauten !
Viele Grüße
Wilhelm
Beiträge: | 1.510 |
Registriert am: | 19.02.2007 |
Gleise | K-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | analog |
Stromart | DC |
Hi,
netter Umbau, der Innenausbau ist sehr schön.
Allerdings solltest Du die RKLs versetzen, Anbau hinter dem Fahrerhaus ist realitätsfern, sowohl unsinnig, man soll die Dinger ja sehen, als auch nicht originalgetreu.
Der 41.660, den ich auf die Schnelle ergoogelt hab, zeigt das gut.
Guggst Du:
http://www.ditzj.de/html/de/trucks/man/man.html
Ausserdem finde ich, das Teil schaut zu geleckt aus.
Klar ist alles, was neu aussieht, schön, aber wir versuchen ja, die Realität nachzubilden, ich finde je nach Modell den Einsatz von mehr oder weniger Patina sehr schön.
Gruß Claus
Zitat von scotti
Nachher:
P. Adams Belgien
Aber zugelassen ist er in Luxembourg.
Ja K-P,
da sind mehrere Unternehmen zusammen gegangen.
http://www.p-adams.eu/home.aspx?Language=de
http://www.lkw-infos.eu/images/foto-der-...KW-15-gross.jpg
Das selbe gibts auch bei Voss aus Dortmund, da gibts auch LKW mit gelben Schildern
Beiträge: | 1.799 |
Registriert am: | 03.04.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS 2 |
Zitat von allradler
Hi,
netter Umbau, der Innenausbau ist sehr schön.
Allerdings solltest Du die RKLs versetzen, Anbau hinter dem Fahrerhaus ist realitätsfern, sowohl unsinnig, man soll die Dinger ja sehen, als auch nicht originalgetreu.
Gruß Claus
Hi Claus,
so realitätsfremd sind die Runumleuchten hinter dem Fahrerhaus nicht - die sind auf Teledkopstangen montiert und werden bei Bedarf so ausgeschoben, dass sie auch erkannt werden. Bei Gelegenheit stelle ich gerne mal ein Bild hier ein.....
Gruß aus dem wilden Süden
Harry
http://www.werkstatt87.de
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 14.12.2010 |
Homepage: | Link |
Ort: | Karlsruhe |
Spurweite | H0 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |