RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#51 von Gast ( gelöscht ) , 24.02.2011 02:24

Moin Kurt, Wolfgang,

Zitat von Kurt
Mal ne Frage: zuwas brauche ich das?


Auf diese schwierige Frage findet man die Antwort evtl. bei Wikipedia unter Ikone

Guts Nächtle
Frank


Gast

RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#52 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 24.02.2011 02:44

Zitat von Gast_001
Moin Kurt, Wolfgang,

Zitat von Kurt
Mal ne Frage: zuwas brauche ich das?


Auf diese schwierige Frage findet man die Antwort evtl. bei Wikipedia unter Ikone

Guts Nächtle
Frank






schön Frank, daß Du Dich insoweit nicht an Statussymbole gebunden fühlst.

Allerdings hätte ich jetzt mal ein Problem.
Nämlich weltliche eigennützige Vorzeigeobjekte als Ikone mit einem kirchlichen Segen versehen zu lassen.
(bin nicht katholisch !)

Ich nehme diesen iScheiß einfach als Symbol für zyx.

OK ?

Gleichfalls gute Nacht.


wolfgang58

RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#53 von Peter Müller , 24.02.2011 06:26

Zitat von wolfgang58
(Fahren Sie noch Golf oder spielen Sie schon Golf <Fahrzeug austauschbar>)


Fahren Sie noch VW Käfer oder spielen Sie schon VW Käfer <Fahrzeug austauschbar> :

Verstehe ich jetzt nicht


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#54 von prof ( gelöscht ) , 24.02.2011 12:42

Warum endet so ein Thema eigentlich immer, dass sich drei bis vier Experten die wenig substanzielles beizutragen haben, darüber auslassen wie dämlich ein Teil des Rests der Welt ist?


Wahrscheinlich eine zwanghafte Manifestation der eigenen Meinungsführerschaft


prof

RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#55 von Matthi205 ( gelöscht ) , 27.02.2011 11:00

Ich besitze sowohl keines als auch iPodtouch und iPad.(iPods haben meine Mutter und meine Schwester , das iPad gehört meinem Vater , ich selbst habe "nur" 4 Laptops(die nicht ganz auf dem heutigen Stand sind))

PS: Ich bin , seit meinem 8 Jahre alten Laptop , kein Käufer von Mäcintösh-Zeugs mehr.(a.Zu teuer b. auch nicht haltbarer als anderer Hersteller Laptops , nämlich gar nicht)


Matthi205

RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#56 von Cougarman ( gelöscht ) , 27.02.2011 11:23

Zitat von Matthi205
.... , ich selbst habe "nur" 4 Laptops(die nicht ganz auf dem heutigen Stand sind))



Hallo Matthias,

bist Du der Müllabladeplatz von Deinen Eltern ?
da musst Du mal dran arbeiten !


Cougarman

RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#57 von Matthi205 ( gelöscht ) , 27.02.2011 12:13

Zitat von Cougarman

Zitat von Matthi205
.... , ich selbst habe "nur" 4 Laptops(die nicht ganz auf dem heutigen Stand sind))



Hallo Matthias,

bist Du der Müllabladeplatz von Deinen Eltern ?
da musst Du mal dran arbeiten !



[offtopic]
Ich arbeite dran , mein neuester Laptop ist immerhin nicht durch die Hände meines Vaters gegangen , und da es immerhin einer mit 2x2,2Ghz und 2GB Ram geworden ist , auch der Spieletauglichste im Haus...
[/offtopic]


Matthi205

RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#58 von Johannes O'Donnell , 28.02.2011 19:21

Hallo Zusammen,

nichts von alledem und dabei wird es bis auf weiteres auch bleiben. Habe zuhause genug interessantes herumstehen und liegen und und unterwegs habe ich ein aufmerksames Auge und Gehör für meine Umwelt und finde es merkwürdig bis belustigend wie meine Mitmenschen ihr Interesse zunehmend auf 50 Quadratzentimeter beschränken. Der Gesprächsstoff beschränkt sich auch meist auf Clips, Apps und Tunes, na ja, wenn's schee macht
Einen antiquierten Kommunikationsknochen führe ich aber meist auch mit mir....wurde mir von meiner besseren Hälfte verordnet.
Es ist eben so wie mit vielen nützlichen und innovativen Dingen, der unnütze Gebrauch dominiert.

Mit antiquierten Grüßen
Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Verbreitung von iOs oder Android Geräten bei Modellbahnern

#59 von prof ( gelöscht ) , 04.03.2011 15:39

Zitat von Johannes O'Donnell
ihr Interesse zunehmend auf 50 Quadratzentimeter beschränken.


Du meinst die Monitore vor welchen wir alle sitzen wenn wir im Stummi-Forum sind


Zitat von Johannes O'Donnell
Der Gesprächsstoff beschränkt sich auch meist auf Clips, Apps und Tunes, na ja, wenn's schee macht


Oh welchen Gesprächsstoff haben wir den im Forum? Loken, Wägen, Ruckeln, Geschäftsführer, Verschwörungstheorien,… Sich über Apps zu unterhalten ist mindestens so vielfältig und amüsant wie sich über die MoBa unterhalten.


Zitat von Johannes O'Donnell
Es ist eben so wie mit vielen nützlichen und innovativen Dingen, der unnütze Gebrauch dominiert.


Aha und das weisst du als Nicht-Nutzer. Sehr spannend Ich finde es immer wieder erheiternd wie Nicht-Nutzer über die Nutzung von Dingen bescheid wissen, die sie nicht nutzen

Bitte nicht böse sein Johannes. Ist nicht gegen dich gerichtet oder böse gegen dich gemeint!!! Waren nur drei Aussagen, die ich einfach gerne kommentieren wollte.

BG


P.S: Bei 200 Stimmen hat sich das Ergebnis nach wie vor stabil gehalten. Bin immer noch erstaunt über das Ergebnis, gehe aber nach wie vor von um die 80% Nicht-Nutzern solcher Geräte aus (die aber hier aus Desinteresse nicht abstimmen, was relativ logisch wäre)


prof

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz