RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#1 von Unkown ( gelöscht ) , 16.08.2006 14:53

Wäre es möglich der im Titel genannten Lok beidseitige Telexkupplungen zu verpassen oder wäre das von Platz her nicht möglich?

Wenn ja wie? Und was bräuchte ich dafür?

MfG

Unkown



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#2 von Reinhard ( gelöscht ) , 17.08.2006 11:11

Moin,

logisch, du kannst jede MAK mit Telex umrüsten.
Selber habe ich noch keine Dokus auf meiner HP veräussert, aber bei HGH kannst mal gucken....



Reinhard

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#3 von Ruhr-Sider , 17.08.2006 13:14

Zitat von Unkown
.... Wenn ja wie? Und was bräuchte ich dafür?....



Hallo,

wenn Reinhard hier schon werbung für mich macht, dann melde ich mich doch glatt mal.

Klar, kann man die Lok mit diesen ROCO-TLX-Kupplungen umrüszten.
Dazu benötigt man neben den Kupplungen noch eine Schutzplatine (LP-05), die verhindert, dass die nicht dauerstromfähige Telexspule durchbrennt.

Ich bin gerade dabei sowohl für die BR 290 als auch für die MAK-Loks eine Sonderplatine zu entwickeln, mit der folgende Features möglich sein werden.

1. Abschalten/Einschalten der Rücklichter (rot)
2. Rangiergang mit "doppeltem A-Licht" und unterdrückten Rücklichtern
3. Steuerung der TLX-Kupplungen

Diese Platine wird vorauss. im Oktober fertig sein.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#4 von Unkown ( gelöscht ) , 17.08.2006 16:50

Und an welchen Ausgang des Decoders schliesst man sie an?
Und wie ist die Nummer?

Ich weiss ich stell zu viele Fragen

trotzdem mal danke

MfG

Unkown

/edit
Könnte ich da deine LP-05 brauchen?
Und wenn ja welches Modell?
Und hat die 37643 einen 701.22x-Chip?



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#5 von Bernd ( gelöscht ) , 17.08.2006 17:31

Hallo Unknown,

die netten Leute die Dir anworten haben doch sicher verdient Deinen Namen zu erfahren oder? Die beiden sind nämlich einschlägig bekannt

Es wäre zumindestens etwas persönlicher
und dem Forum angemessen (finde ich).

Gruß
Bernd



Bernd

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#6 von Unkown ( gelöscht ) , 17.08.2006 17:34

Jo ok wusste gerade keinen guten namen.
Aus Sicherheit nenn ich aber nur meinen Vornamen. (Pascal)

@Reinhard
Deinen Löwen find ich total süss



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#7 von Bernd ( gelöscht ) , 17.08.2006 17:49

Danke Pascal,

ist für alle angenehmer als offensichtlich anonym


Gruß
Bernd



Bernd

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#8 von Ruhr-Sider , 17.08.2006 19:42

Zitat von Unkown
... Und an welchen Ausgang des Decoders schliesst man sie an?...Und wie ist die Nummer?.... Könnte ich da deine LP-05 brauchen? ... Und wenn ja welches Modell?... Und hat die 37643 einen 701.22x-Chip?



Uff,

das ist ja 'ne ganze Fragenladung.

Gibt mir allerdings auch etwas zu denken, da Du offensichtlich noch nicht weist, was das für eine Lok ist.

Also lt. Märklin hat Deine Lok einen mfx-Decoder.

Dazu könntest Du die LP-05-mfx-ROCO einsetzen.

Diese kannst Du dann an AUX4 des Decoders anschließen, somit bleiben die Ausgange AUX1+2 frei für andere Dinge.

Allerdings muss dazu der Decoder umprogrammiert werden.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#9 von Unkown ( gelöscht ) , 17.08.2006 19:53

Ich will eigentlich nur Telexkupplungen auf beiden seiten einzeln schalten können dazu reich AUX 1+2 oder ?

Brauch ich dann je eine LP05 pro Seite?



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#10 von Christof Zirpel , 17.08.2006 21:00

Hallo Pascal,

Zitat von Unkown

Brauch ich dann je eine LP05 pro Seite?



Die Frage ist mit einem eindeutigen JA zu beantworten. Wenn du allerdings beide Telexkupplungen gleichzeitig schalten möchtest/kannst, dann reicht eintweder Aux 1, Aux 2 oder Aux 4 und ein Mal die LP05Roco.



Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 01.02.2006


RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#11 von Reinhard ( gelöscht ) , 18.08.2006 00:32

Moin,

wenn ich es richtig lese hat HGH die Platinen nicht vorrätig.
So kan ich dir meine TXS-mfx anbieten. Habe im Moment 10 Stk. auf Lager.



Die TXS-mfx ist auch für jeden Telex-Typ (Märklin / Roco / Krois) in einzel oder doppelbetrieb gedacht.
Ebenso kann die TXS-mfx an jeden Decoder betrieben werden.



Reinhard

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#12 von Unkown ( gelöscht ) , 18.08.2006 12:10

Ähm wie verbinde ich dann das ganze und wie ist die Nummer der Telexkupplung?



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#13 von Reinhard ( gelöscht ) , 18.08.2006 12:45

Zitat von Unkown
Ähm wie verbinde ich dann das ganze und wie ist die Nummer der Telexkupplung?



Die Roco-Telexkupplungen könne wir dir auch anbieten....



Reinhard

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#14 von Unkown ( gelöscht ) , 19.08.2006 19:16

Ich kauf glaub die von Krois, aber was ist der Unterschied zwischen MK1 und MK2 und welche ist besser für Märklinwagen geeignet :

Und wie schliesse ich dann das ganze an?

@Reinhard

Kann man die Platinen nicht an einem verstärkten Ausgang nutzen wie z.B. AUX1 oder 2?



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#15 von Gast , 19.08.2006 23:41

Hallo Pascal,

Die Krois-Kupplung hat einen kleinen Nachteil. Sie kann nur Kupplungen mit nichtmagnetischem Bügel entkuppeln. Die Rocokupplung hat dieses Problem nicht.

Wolfgang




RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#16 von Unkown ( gelöscht ) , 20.08.2006 09:49

Und sind die von Märklin magnetisch?



Unkown

RE: Umbaufrage zur 37643 von Märklin

#17 von Unkown ( gelöscht ) , 24.08.2006 19:07

Könnte mir bitte jemand antwort geben?



Unkown

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz