RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#26 von Das singende Cevapcici ( gelöscht ) , 13.11.2007 14:57

Zitat von Elias

Denn wo bitte werden heute in Fahrzeuge mit KKK von Märklin noch Relexkupplungen eingebaut.



Hi,
offenbar auch hier:
http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o...Startpackung_HO
(Zumindest hat die Lok doch einen NEM-Schacht.)
Gruss
Bata


Das singende Cevapcici

RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#27 von katzenjogi , 13.11.2007 21:20

Das ist ja auch eine Startpackung, da sind eh Relex-Kupplungen bei - nur wenn Premium auf dem Karton steht, sind es Kurzkupplungen....


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#28 von kobiv , 14.11.2007 11:15

Hallo Zusammen!

Habe heute gleich mal meine 00756er überprüft. Schreck ,auch
die haben nur Relex-Kupplungen.
Hm, werde ich ja jetzt bestimmt nicht mehr getauscht bekommen :
Gekauft Anfang 2007. Schade, habe diesen Bericht erst jetzt gelesen.

Rel(e)axte Grüße

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#29 von bjb , 14.11.2007 14:05

Hallo Kuppler,

für die Jugend und den Moba-Start find ich die Relex-Lösung im Normschacht genau richtig. Die Kupplungen funktionieren immer und an jeder Stelle und das bereitet viel Fahrspaß und darauf kommt es zunächst an.

Für alle die später im Hobby mehr Ansprüche haben steht dann einem Kupplungstausch zur gewünschten Kurzkupplung nichts im Wege.

So gesehen wäre mir eine grundsätzliche kostengünstigere Auslieferung aller Wagen und Loks mit Relex-Kupplung im Normschacht lieb und die Kurzkupplung gibt es dann halt nur gegen Aufpreis.

Mit verkuppelnden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#30 von kobiv , 16.11.2007 00:10

Hallo BJB!

Das ist ja auch soweit i.O. Aber wenn die Wagen als Profi- Wagen- Set angepriesen werden, sollten sie meines Erachtens auch neben der Kurzkupplungskulisse schon Liefermäßig Kurzkupplungen haben. Diese Wagen sind ja auch im Höherpreisigen Segment als die Hobby- Wagen angesiedelt.

Gruß

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#31 von bjb , 16.11.2007 12:48

Hallo Volker,

bei Profi-Wagen und entsprechendem Preis ist eine Relexkupplung höchst wahrscheinlich deplatziert. Obwohl, ich kann mich noch vage daran erinnern, dass es bei einem schwäbischer Autohersteller mal den 4. Gang vom Handschaltgetriebe nur gegen Aufpreis gab!

Es wird wohl immer verschiedene Meinungen zu Modell-, Preis- und Aufpreispolitik geben und ich würde mich für die günstigere Einstiegsmöglichkeit mit Aufpreis für Kurzkupplungskopf entscheiden. (Schon deshalb, weil ich noch ca. 20 KKK zu Hause habe, die auf Ihren Einsatz warten )

Mit aufpreisfälligen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#32 von schaffnerroger , 16.11.2007 17:05

Hallo Leute aus dem Pott,

also ich bin bereit beim Januar Stammtisch des MIST4 die Relex-Kupplungen für Normschacht gegen gleiche Stückzahl Märklin-KK zu tauschen damit ich dieses Mistzeug endlich los werde. Wer noch Relex in Klipshalterung hat kann die bei mir auch gegen Klips-KK tauschen ich bring da mal alles mit was ich habe.

Ist das ein Angebot :


schaffnerroger  
schaffnerroger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 411
Registriert am: 15.05.2005
Gleise M-Gleis und Eigenbau
Steuerung digital MM-DCC


RE: Wagendisplay Profi-Züge 00756 mit Relexkupplungen?

#33 von klein.uhu , 14.02.2016 13:25

Moin,

Dieses Thema ist zwar uralt, trotzdem noch ein paar Anmerkungen.

Es gibt noch jede Menge neue Loks mit NEM-Schacht ohne Kulisse. Da können Relex-/Bügelkupplungen sinnvoll sein, sofern man das wünscht. Wenn ein NEM-Schacht vorhanden ist, bedeutet das auch bei Wagen nicht automatisch, dass das Modell Kulissenführungen hat. (RELEX gab es übrigens nur bei Märklin, das sind Bügelkupplungen mit Vorentkupplung. Bei Roco gab es nie RELEX, wie oben mal behauptet, sondern nur Bügelkupplungen ohne Vorentkupplung).

Bügelkupplungen und Kulissenführung sind eine ungünstige Kombination, vor allem im Schiebebetrieb, da die Kulissenführung eine starre Verbindung der Kupplungen erfordert. Anderenfalls weichen beim Schieben die Kupplungen seitlich aus, das führt zu Entgleisungen.

Wer seine Modelle nach dem Kauf nicht auspackt, egal ob dieses Set oder andere, und wenigstens mal anschaut oder besser noch mal fährt, ist natürlich gelackmeiert, wenn er das erst Jahre später merkt wenn es zum kostenlosen Tausch / zur Reklamation zu spät ist. Also nicht dem Kaufrausch verfallen und dann alles gleich unbesehen zur Seite stellen!

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz