RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#1 von Muenchner Kindl , 27.08.2011 17:20

Hi,

fast zwei Wochen Urlaub an der Belgischen Nordseeküste sind vorbei, hier erstmal die Souveniers aus diversen Bahnhöfen

Falls jemand etwas zu den 1:1-Modellen schreiben kann würde ich mich sehr freuen.

Älterer Triebzug in Blankenberge:


Zwei Gumminasen in Blankenberge:


Ebenfalls Blankenberge:


Thalys in Oostende:


Ein Steuerwagen in Oostende:


Oostende (das Linke ist eine Diesellok):


E-Lok in Oostende


Viel Spass und viele Grüße... jetzt wieder aus dem 5-Seen-Land


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#2 von Aachen98 ( gelöscht ) , 27.08.2011 19:52

Hallo Thomas,

ich bin ja eine Art Belgien-Fan und natürlich auch der
Société Nationale de fer de Chemins Belges;
kurz:SNCB.

Den "Älteren Triebwagen" gehört zur Serie AM 62-79.Ebenso das 3.Bild
Hier ein paar Infos:
Baujahre:1962-1980
kW-Leistung: 620 bzw.680kW
LüP:23.592 mm und 23.713 mm
Stückzahl:304
Werden u.a. im Grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Aachen und Lüttich(B) eingesetzt(Euregioaixpress/IR Q).
Sie tragen ausserdem den Spitznamen "Tweedjes".

zum Thalys(SNCF):
Baujahre:1996-1997
kW-Leistung:8800 kW
LüP:(Zuggarnitur)maximal 200,19m
Stückzahl:16
Kann im Stromsystem der SNCB,der SNCF,der DB und der NS fahren.
Beispielstrecke:Köln HBF-Aachen HBF-Liege Guillemins-Bruxelles Midi-Paris Nord

Über die Anderen folgen vielleicht noch Infos.

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#3 von Aachen98 ( gelöscht ) , 27.08.2011 20:20

Hallo,

die Linke auf dem 6.Bild ist eine E-Lok der Serie 13.

Baujahre:1998-2000
LüP:19.110 mm
kW-Leistung:5000 kW
Stückzahl:60

Sie wurde gemeinsam mit der CFL bestellt und wird vor Belgischen Intercitys und vor Güterzügen nach Frankreich eingesetzt. Sie ist eine Mehrsystemlok.

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#4 von train bleu , 27.08.2011 20:42

Hallo!
@Thomas: schöne Bilder, vielen Dank!
@Kevin:

Zitat
zum Thalys(SNCF):


Mal kurz klugscheissen ops: : Der Thalys basiert zwar auf der SNCF-gesponserten TGV-Technik, gehört strenggenommen aber nicht der SNCF. Thalys ist eine eigene Marke:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thalys
Natürlich besitzt die SNCF wiederum einen grossen Anteil dieser Firma, ähnlich wie dies beim Eurostar der Fall ist. Somit hast Du sicher nicht unrecht .
Viele Grüsse
Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.026
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#5 von Aachen98 ( gelöscht ) , 27.08.2011 20:58

Hallo Frank,

was nicht alles bei Wikipedia steht...
kann schon sein dass das so ist,mit dem Thalys.
Bin auf jedem fall schon 4-mal mit ihm gefahren.
Der Thalys gehört zur SNCF wie Butter aufs Brot.
HeIsst ja nicht umsonst TGV Thalys.

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#6 von train bleu , 27.08.2011 21:09

Hi Kevin!

Zitat
Der Thalys gehört zur SNCF wie Butter aufs Brot.


Aber halt auch zur SNCB/NMBS wie das Bier (vorzugsweise H****rden) zu den Fritten. (Aber bitte nicht unter 16 )
http://www.thalys.com/de/de/uber-thalys/prasentation

Zitat
HeIsst ja nicht umsonst TGV Thalys.


Na ja, das ist eben eher umgangssprachlich, denn TGV ist nicht nur ein Zugtyp, sondern im Französischen auch eine allgemeine Bezeichnung für Hochgeschwindigkeitszug.
Viele Grüsse
Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.026
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#7 von Aachen98 ( gelöscht ) , 27.08.2011 21:58

Zitat von train bleu
(vorzugsweise H****rden) zu den Fritten.



Wenn ich ergänzen darf:*oenga**** ich bevorzuge ja J***ler.
Nee is natürlich quatsch.
zum TGV=Train a grand vitesse.
der Französische "ICE" sozusagen heisst TGV Duplex

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#8 von train bleu , 27.08.2011 22:09

Zitat
der Französische "ICE" sozusagen heisst TGV Duplex


c'est ça (aber nur wenn er zweistöckig ist) .
Viele Grüsse
Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.026
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#9 von kaeselok , 28.08.2011 08:24

Interessante Bilder - besten Dank!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Meine Mitbringsel aus dem Belgien-Urlaub

#10 von Aachen98 ( gelöscht ) , 28.08.2011 13:55

Hallo,

das Fahrzeug rechts (Sechstes Bild)ist ein belgischer
IC-Steuerwagen. Meistens fährt er in Zugverbänden mit
der SNCB-Serie 13,welcher er auch sehr Angepasst ist.
Über LüP und kW weiss ich leider nichts.

Gruß Kevin


Aachen98

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz