RE: RailTop ÖBB 1063

#1 von lion18 ( gelöscht ) , 08.09.2011 22:56

Hallo zusammen.

Ich habe mir vor kurzem eine RailTop ÖBB 1063 zugelegt.

jetzt wollte ich wiesen ob sonst noch wäre so eine besitzt und zufällig sie auch in wechselstrom betreibt.

ich habe nämlich das problem das sie bei mir immer bei denn weichen ( Märklin -C ) entgleist.

Vielleicht kennt jemand radsätze die man tauschen könnte oder sonst eine abhilfe.

mfg Georg


lion18

RE: RailTop ÖBB 1063

#2 von Robert Bestmann , 09.09.2011 07:21

Hallo Georg,

ich würde mittels einer elektronischen Schiebelehre das Radsatzinnenmaß kontrollieren und ggf. auf 14,0mm einstellen. Das ist der NEM-Wert für Wechselstromräder. Damit sollte die Lok laufen.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: RailTop ÖBB 1063

#3 von lion18 ( gelöscht ) , 09.09.2011 12:28

Hallo Robert.

Danke für die schnelle Antwort werde ich gleich mal aus probieren.


Georg


lion18

RE: RailTop ÖBB 1063

#4 von scotti , 09.09.2011 13:46

Ich habe mir die Lok beim Händler des Vertrauens und online mehrfach angesehen. Die Qualität ist unter aller Kanone.
Die Loks eierten alle im Gleis umher und auch die Verarbeitung war schlecht (Ansatzteile schief, Puffer standen in alle Richtungen ab).
Es ist schlimm, das hier von RAILTOP gesprochen wird. Das hat mit dem Glanz der Firma nichts zu tun.
Mein Händler hat alle Loks zurückgesendet, da auch er diese Qualität nicht mit ruhigem Gewissen verkaufen wollte. Ich habe bis heute leider auch keine und somit auch keine Probleme mit der Lok.

Zurück zum Thema:
Fahr mal auf einem geraden Gleis und schau dir mal den Rundlauf der Lok an. Würde mich wundern, wenn deinen nicht auch im Gleis rumeiert.


Fahrdienstliche Grüße Scotti

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: RailTop ÖBB 1063

#5 von lion18 ( gelöscht ) , 09.09.2011 20:29

Danke für die antworten.

Also habe die räder jeztz eingestellt auf 14mm und sie fährt super.

Die lok läuft auch auf dem geraden gleis einwandfrei. ich bin sonst voll zufrieden mit der 1063 von Rail top


mfg Georg


lion18

RE: RailTop ÖBB 1063

#6 von trashmaster , 09.09.2011 21:30

Zitat von scotti
Ich habe mir die Lok beim Händler des Vertrauens und online mehrfach angesehen. Die Qualität ist unter aller Kanone.
Die Loks eierten alle im Gleis umher und auch die Verarbeitung war schlecht (Ansatzteile schief, Puffer standen in alle Richtungen ab).
Es ist schlimm, das hier von RAILTOP gesprochen wird. Das hat mit dem Glanz der Firma nichts zu tun.
Mein Händler hat alle Loks zurückgesendet, da auch er diese Qualität nicht mit ruhigem Gewissen verkaufen wollte. Ich habe bis heute leider auch keine und somit auch keine Probleme mit der Lok.

Zurück zum Thema:
Fahr mal auf einem geraden Gleis und schau dir mal den Rundlauf der Lok an. Würde mich wundern, wenn deinen nicht auch im Gleis rumeiert.



Hi Scotti!
Die Griffstangen und Puffer waren ein Problem bei der Verpackung in China, die haben nen die Lok irgendwie verkehrt in die Schachtel gelegt. -.- Qualitätssicherung Olé...

Bei der zweiten Charge haben sies richtig gemacht, und die Aktuell im Handel befindlichen Loks sollten in der Hinsicht Ok sein.
Was das eiern angeht, kann ich nichts sagen...


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: RailTop ÖBB 1063

#7 von Oambegga Bockerl , 10.09.2011 21:15

Hallo,

habe mit einem guten Freund ca. 30 Loks auf Sound umgebaut, alle 1063er waren sehr mängelbehaftet. Es war traurig anzuschaun wie die Loks daherkamen. Ansonsten ist die Lok ein echter Leckerbissen!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz