RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#51 von GregMic , 08.02.2014 00:39

Deine Anlage hinterläßt schon einen guten Eindruck, aber an einem Punkt solltest du doch etwas nachbessern: Dein Schattenbahnhof ist durch ein Vierkantholz an der doch recht dünnen Ex-Außenwand angeschraubt. Das sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus. Und wenn dort tatsächlich einmal vier schwere Maschinen stehen, könnte sich dein Schattenbahnhof noch weiter neigen, als es schon jetzt am letzten Bild zu erkennen ist. Zwei entsprechend große Winkel, die man in jedem Bauhaus bekommt, die soweit herunter reichen, daß du sie an den stabilen Füßen anschrauben kannst und die Gefahr wäre gebannt.

Gruß Gregor


 
GregMic
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 07.08.2009


RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#52 von Cobalt60 ( gelöscht ) , 08.02.2014 09:11

Hallo Gregor,

danke für Deinen Beitrag - das täuscht aber ein wenig auf dem Bild ... das 45x45mm Kantholz ist nicht an der "Ex-Dünnen-Außenwand" befestigt, sondern mit "amtlichen" Schrauben im dahinterliegenden Rahmen (70x35 Kantholz).
Das anscheinende "Hängen" kommt durch die Perspektive .

Schönes Wochenende,
Markus


Cobalt60

RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#53 von Cobalt60 ( gelöscht ) , 18.02.2014 21:39

Am Wochenende habe ich mich mal mit einen Nebenkriegsschauplatz befaßt - angeregt durch den LED-Waggonbeleuchtungsfred habe ich mir meine alten Blech-Silberlinge vorgenommen und die 80er-Jahre-1-Birnen-Beleuchtung durch LED Stripes ersetzt.
Gefällt mir gut - schön gleichmäßig, nicht zu hell und flackerfrei dank Kondi-Power ... und mein Dank gilt den Threaderstellern!





Cobalt60

RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#54 von Cobalt60 ( gelöscht ) , 20.02.2014 20:36

Nachdem die Bahn-Elektrik jetzt soweit am Start ist, geht es jetzt ans den Geländebau ... zugegebenermaßen bin ich eher ein Löter als als Geländebauer .
Ich wollte diesmal nicht mehr mit Pappmchée arbeiten wir vor ... äääh .. 30 Jahren bei der letzten H0, die Alternative Gipsbinden sagt mir auch nicht zu - derzeit habe ich mit auf Holzmachée auf Alu-Fliegendraht eingeschossen.
Spricht da irgendwas dagegen?
Voher muß ich aber erst noch einiges an Spörle-Gips (Felsmauern) zwischen den beiden Ebenen anbringen und noch ein wenig Holz als unteren Abschluß und Stabi verbauen.


Cobalt60

RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#55 von Cobalt60 ( gelöscht ) , 24.04.2015 08:06

Zitat: "... zugegebenermaßen bin ich eher ein Löter als als Geländebauer ..."

Und das macht sich leider auch bemerkbar - es ist immer noch größtenteils Holzwüste - einige Gußteile stehen schon mal testweise auf der Anlage rum; aber die Elektr(on)ik flutscht ... inzwischen sind wir mit 2x MS2 Regler unterwegs, damit Filius auch ordentlich mitspielen kann.
Einzig die beiden Vorsignale haben immer noch nicht den Weg zu uns gefunden ...

Derzeit bemühen wir uns, die Loks auf Reihe ... ääg, Epoche zu bringen, daher muß die BR221 weg und eine V200 her; entsprechende Tauschanzeige ist im Forum .

Wunschlokschuppen:
- BR23 (vorhanden)
- V36
- V60 (vorhanden)
- V80 (vorhanden, derzeit Roco mit BR 280, sollte mit einem V80-Chassis getauscht werden)
- V90 (vorhanden)
- V100 (vorhanden ("olle" Märklin mit Delta), eventuell Ersatz mit Telex/Sound)
- V160 (vorhanden)
- V200 (derzeit BR221 im Schuppen)
- V300 (vorhanden als blaue Kraus-Maffei von Lima, vllt. Ersetzung durch rote oder blaue Märklin)
- V320 (Brawa exklusiv)

- MaK DE 1024 (vorhanden ... paßt natürlich "0" zur Epoche, aber ist finde sie einfach schick ... und als alter Schleswig-Holsteiner muß die offizielle Landes-Lok dabei sein!)

Weg muß die
- BR221

Habe ich in meiner Liste noch irgendeine "V" übersehen? Mal abgesehen von z.B. verschiedenen V160-Ausprägungen?

Gruß,
Markus


Cobalt60

RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#56 von Cobalt60 ( gelöscht ) , 25.04.2015 15:09

Neues Roß vor altem Schuppen mit Mauer ...


Cobalt60

RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#57 von Cobalt60 ( gelöscht ) , 25.04.2015 15:12

Der Anlagen-Methusalem ... außer mir natürlich ... eine Märklin 3072 mit Delta 66302 ...


Cobalt60

RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#58 von mattes74 , 28.04.2015 11:11

Zitat von Cobalt60
Neues Roß vor altem Schuppen mit Mauer ...




Hallo Markus,

was ist denn das für eine schicke Mauer, hinter der sich die MaK da zu verstecken versucht?
Ich suche so etwas noch für mein Brauerei-Diorama. Kannst Du mir da weiterhelfen?


Viele Grüße,
Matthias

____________________________

hier geht es zu meinen Themen:
Baubericht vom Nordmodul
Eine Unterführung aus Gips entsteht


 
mattes74
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 25.10.2010
Spurweite H0


RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#59 von Cobalt60 , 30.05.2019 08:56

Hallo,

dabei handelt es sich um eine Silikongußform eines alten, wohlbekannten, Anbieters

VG


Cobalt60  
Cobalt60
Beiträge: 2
Registriert am: 28.05.2019


RE: Opa ist Schuld ... Märklin C, Ep. III, 3,5qm

#60 von Cobalt60 , 30.05.2019 09:08

So, ich wollte mich nochmal abschließend melden ... wie Ihr seht, ist seit einiger Zeit Baustopp - was auch daran liegt, daß besagter Opa leider nicht mehr unter uns weilt.

Ich werde die Anlage verkaufen - und da sich höchstwahrscheinlich kein Interessent findet, der sie "am Stück" nimmt wird das wohl in Einzelteilen erfolgen müssen .

Schade, aber nicht zu ändern ...


Cobalt60  
Cobalt60
Beiträge: 2
Registriert am: 28.05.2019


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz