RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#26 von Peter Müller , 17.12.2011 23:13

Ich reagiere nur allergisch, wenn das Wort "Chinaware" in abfälliger Weise verwendet wird. Wobei ich davon überzeugt bin, dass diesem Wort ein ähnlicher Bedeutungswandel bevor steht wie seinerzeit der Made in Germanien. Die diente zunächst auch der Kennzeichnung importierter Ware vermeintlich minderwertiger Qualität (zum Beispiel Nachahmungsprodukte).


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#27 von walker , 18.12.2011 00:05

Peter, Du musst aber auch immer das letzte Wort haben!?

Politik hab ich noch nie so richtig verstanden - in den letzten Monaten sowieso überhaupt nich mehr!
Wenn der Begriff Chinaware nich passt, wie soll ich denn dann nach Deiner Meinung dieses Zeugs im Stummiforum politisch korrekt bezeichnen?
Es entsteht nunmal in China! Dass die China-Arbeiter für die Qualität nicht viel können, is auch klar. Wenn ich mir aber die "Wertschöpfungsmetropolen" in rot-china so angucke, landet ne Menge von unserem Geld bei den chinesichen Skavenhaltern -> Halb-Chinaware?

Grüße René


@Märklin: Eine Modellbahn besteht nicht nur aus rollendem Material!


walker  
walker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 06.01.2008
Steuerung CS2, MS2, MS1, 6021


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#28 von Peter Müller , 18.12.2011 00:24

Nenne es "zugekaufte Ware".


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#29 von walker , 18.12.2011 00:55

Zitat von Peter Müller
Nenne es "zugekaufte Ware".


... da machst Du DIr es glaub ich etwas zu einfach!
Deine Begrifflichkeit beschreibt m.E. diese Produkte nicht korrekt bzw. verharmlost Du mit dieser Bezeichung die Machenschaften innerhalb dieser China-(Banden-) Wertschöpfungskette!
Zugekauft wird auch in Deutschland oder Europa - das läuft da aber in vielfacher Hinsicht anders ab!

Ich bin jetzt aber raus, dass wird mir hier zu intellektuell ...
Wenn sich das Stummiforum auf eine politisch korrekte und vor allem inhaltlich brauchbare alternative Kurzbezeichung für die "Chinaware" einigen kann, übernehme diese natürlich.

Gute Nacht
René


@Märklin: Eine Modellbahn besteht nicht nur aus rollendem Material!


walker  
walker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 06.01.2008
Steuerung CS2, MS2, MS1, 6021


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#30 von Schellaberger , 27.03.2012 20:59

Hallo,

ich habe mir ebenfalls den ET gekauft. Kann einer bestätigen, daß beim Anfahren oder Langsamfahrt der Motor ziemlich laut ist? Je schneller umso leiser wird der.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#31 von Peter Müller , 27.03.2012 21:16

Zitat von Schellaberger
ich habe mir ebenfalls den ET gekauft. Kann einer bestätigen, daß beim Anfahren oder Langsamfahrt der Motor ziemlich laut ist? Je schneller umso leiser wird der.


Wer oder was ist ET? Falls das ein neuer Spitzname für den Talent II sein soll: ja! Sowohl der Piko-Talent-2 als auch der Piko-ICE-3 machen dieses typische Geräusch beim langsamen fahren.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#32 von Schellaberger , 27.03.2012 21:20

Hallo Peter,

ET war einfach meine Abkürzung von E-Triebwagen. Wenn das Geräusch typisch ist, dann wird ölen wohl auch nichts bringen. Dennoch danke für die Info.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#33 von Peter Müller , 27.03.2012 21:46

Zitat von Schellaberger
Wenn das Geräusch typisch ist, dann wird ölen wohl auch nichts bringen.


Irgendwer hat irgendwo mal erklärt, der Decoder sei für das Geräusch verantwortlich und mit einem anderen Decoder könne man es eliminieren.

Ich mag das Geräusch, deshalb habe ich nie einen anderen Decoder ausprobiert.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#34 von Schellaberger , 27.03.2012 21:58

Hallo Peter,

stören tut es mich auch nicht. Mir war es nur etwas komisch. Nicht das da was kaputt ist. Das der Dekoder für ein lautes Anfahrgeräusch verantwortlich ist, höre ich das erst mal. Wie kommt das? Ich hätte jetzt auf eine zu große "Übersetzung" getippt. Ähnlich dem Versuch mit seinem PKW im 2. Gang anzufahren.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#35 von feti , 27.03.2012 22:30

Zitat von Schellaberger
...der Dekoder für ein lautes Anfahrgeräusch verantwortlich ist, höre ich das erst mal...



Wer schon mal die aktuelle BR 24 von Märklin im Fahrbetrieb erlebt hat, weiß um diese Art Geräusch (nicht nur beim Anfahren).
Der Dekoder gibt die Fahrspannung häppchenweise an den Motor weiter, und so klingt die Mä 24er eben wie Traktor mit kaputtem Auspuff. Die Frequenz dieser Impulse ist wohl vom Dekodertyp abhängig.
So kommt es auch, dass eine AC-64er von Roco ein derart hochfrequentes Anfahrgeräusch fabriziert, das jedem Talent 2 zur Ehre gereichen würde...
Die V200 mit dem gleichen Dekoder hat den gleichen zirpend/singenden Anfahrsound.

feti


feti  
feti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 07.04.2011


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#36 von Schellaberger , 29.03.2012 11:40

Hallo Feti,

merci für die Info. Wenn wir schon mal bei dem Zügle sind, hat einer von Euch eine Innenbeleuchtung verbaut? Piko selber gibt ja an, daß eine Innenbeleuchtung für den Zug nicht vorgesehen sei. Wer aber die Stummianer kennt, weiß, daß die alles hinbekommen

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#37 von TEE2008 , 29.03.2012 12:03

Zitat von Schellaberger
Hallo Feti,

merci für die Info. Wenn wir schon mal bei dem Zügle sind, hat einer von Euch eine Innenbeleuchtung verbaut? Piko selber gibt ja an, daß eine Innenbeleuchtung für den Zug nicht vorgesehen sei. Wer aber die Stummianer kennt, weiß, daß die alles hinbekommen

Gruß
Viktor



Hallo,
es gibt eine passende Beleuchtung von einem Zubehöranbieter:

http://trainlight.homedns.org/xampp/prod...products_id=174


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#38 von Peter Müller , 29.03.2012 19:15

*Hier* in diesem Thread ist der Einbau einer Beleuchtung sehr gut beschrieben. Habe ich auch so gemacht und bin damit zufrieden. Die meiste Arbeit war, die Gehäuse lichtdicht zu bekommen. Ich habe mich nicht getraut, die Fenstereinsätze heraus zu brechen, nachher gehen sie kaputt. Also musste ich vorsichtig um die Fenster drum herum streichen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#39 von Schellaberger , 29.03.2012 21:06

Hallo Peter und Tobias,

vielen Dank für die Infos. Beleuchtet sieht das Modell einfach genial aus. Es gibt einfach Modelle, da ist es eine Schande, wenn man diese nicht mit Licht ausrüstet. Nur leider ist der LED-Satz für den 4-Teiligen Talent.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#40 von Peter Müller , 29.03.2012 21:27

Zitat von Schellaberger
Nur leider ist der LED-Satz für den 4-Teiligen Talent.


Ich habe LED-Leisten von Hufing-Tronic genommen (irgendwo stand letztens mal, da gäbe es Lieferprobleme - egal, es gibt viele verschiedene LED-Leisten-Anbieter), die kauft man einzeln, also genau so viele wie man braucht. Dann kann man sie noch auf die benötigte Länge kürzen. Ich habe die LED-Leisten direkt an den Bahnstrom angeschlossen, sie leuchten immer (mein Sohn würde eh durchgängig das Licht an haben wollen, so habe ich den Decoder gespart).


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko 59303 / Talent 2 / unkontrolliertes Losfahren

#41 von Schellaberger , 04.04.2012 22:18

Hallo,

ich habe die Jungs von JORNS mal angeschrieben, wie man aus den 4-teiligen auch ein 5-teiliges machen kann und was passiert? Schwups kam eine Antwort und Ruck-Zuck findet sich jetzt auch der Einbaustaz für den 5-teiligen im Inet-Laden. Das nenn ich mal fix.
Ich werde jetzt mal meine rechtlichen Beleuchtungswünsche sortieren und dann wird bestellt.

Zitat
Ich habe die LED-Leisten direkt an den Bahnstrom angeschlossen, sie leuchten immer (mein Sohn würde eh durchgängig


Das werde ich warscheinlich auch machen. Mal schauen. Ich weiß noch garnicht, was der Dekoder taugt und ob sich über den das Licht überhaupt ein- bzw. ausschalten läßt.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz