RE: Drehscheibendecoder spinnt

#1 von eddy71 ( gelöscht ) , 26.12.2011 17:41

Hallo
Fahre mit Cs2 für Weichen und Signale und einem Booster 60174 für Bahnstrom habe den Drehscheibendecoder Sven Brand
an die Cs2 angeschlossen sie lässt sich weder programieren oder schalten am alten Keybord funktionierte er ein wandfrei.
Momentan ein gesteckt fährt die Drehscheibe von alleine los zwei Gleisanschlüsse hält dann geht das ganze immer so weiter.
Weis nicht mehr weiter.

Mfg Eddy


eddy71

RE: Drehscheibendecoder spinnt

#2 von stefankirner , 26.12.2011 18:23

Hallo Eddy,

ähnlich Probleme hatte ich mit dem Dec mal an einer TAMS.
Nach vielen Versuchen gab mir eine Kollege den entscheidenden Tipp. Der Dec ist im MM Modus empfindlich wenn Du MM, DCC und villeicht auch noch MFX Protokolle auf den Leitungen hast. Hab mir dann den Dec in DCC umprogramieren lassen und seitdem keine Probleme mehr.
Hat bei Dir allerdigs den Nachteil, dass dann Dein altes Keyboard nicht mehr geht, weil es ja nur MM kann.

Grüße
Stefan


DB Epoche III und IV, H0 AC Digital - herstellerunabhängig


stefankirner  
stefankirner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Oberbayern
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Windigipet
Stromart AC, DC, Digital


RE: Drehscheibendecoder spinnt

#3 von hu.ms , 26.12.2011 19:01

Hallo Eddy,

steuere meine drehscheibe auch mit den sven-brand-decoder über das gbs der cs2.
Allerdings über einen delta-booster, der bei mir zusätzlich auch die k83 ansteuert.
Hatte bisher keine probleme mit der ds.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.665
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Drehscheibendecoder spinnt

#4 von eddy71 ( gelöscht ) , 26.12.2011 21:02

Das heist ich brauche nur für die Drehscheibe eine Delta Control und einen Trafo?


eddy71

RE: Drehscheibendecoder spinnt

#5 von Samy1981 ( gelöscht ) , 26.12.2011 21:32

Ich hatte zuerst auch den MM-Decoder und Probleme damit. Habe dann auf DCC gewechselt, der nun einwandfrei laeuft


Samy1981

RE: Drehscheibendecoder spinnt

#6 von eddy71 ( gelöscht ) , 26.12.2011 22:26

Wird der Decoder umprogramiert oder muß ein neuer eingebaut werden und wo bekomme ich den Decoder?


eddy71

RE: Drehscheibendecoder spinnt

#7 von Peter BR44 , 27.12.2011 07:17

Hallo Eddy,

schau mal hier.
Gerd Boll hat auch einen Umbau Sevice. Einfach mal bei Ihm anfragen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Drehscheibendecoder spinnt

#8 von Samy1981 ( gelöscht ) , 27.12.2011 20:53

Was du auch mal noch probieren kannst, ist die Gleisanschluesse umzutauschen, mein MM-Schiebebuehnendecoder funktioniert auch nur, wenn die korrekt angeschlossen sind. Allen anderen DCC-Decodern ist das allerdings egal, die laufen egal wie rum die Gleisanschluesse verkabelt sind.....


Samy1981

RE: Drehscheibendecoder spinnt

#9 von didinieki ( gelöscht ) , 23.04.2012 15:47

Zitat von hu.ms
Hallo Eddy,

steuere meine drehscheibe auch mit den sven-brand-decoder über das gbs der cs2.
Allerdings über einen delta-booster, der bei mir zusätzlich auch die k83 ansteuert.
Hatte bisher keine probleme mit der ds.

Hubert



hallo Hubert, an ALLE Drehscheibengeplagten,

yep, so hab ich es auch herausgefunden. Hat etwas gedauert, bis ich drauf kam, aber als ich die Betriebsanleitung des 7686 einj paar Mal gelesen hatte, fiel der Groschen. Bahnstrom und Steuerung sind zwei verschiedene Stromkreise. Man kann also die Delta Control 4F zur Magnetartikelsteuerung nutzen, dazu zählt auch die Drehscheibe. Der Lichtstrom sollte allerdings aus demselben Trafo kommen wie der Trafo der die Delta Control 4F versorgt, damit gleiche Masse gewährleistet ist.

ich hab mal ein Schaubild gemacht, ich bin zwar nicht besonders begabt damit, aber ich denke es reicht.

Ich hoffe es klappt mit der WEB.DE Freigabe, dann müsste es unter diesem Link zu finden sein:

https://smartdrive.web.de/guest?path=Mod...e=de&viewType=1

Gruss in die Runde

Dieter aus der Pfalz


didinieki

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz