Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Doppelstockwagenzug als RE , welcher in NRW verkehren soll zusammenstellen. Leider finde ich dazu wenig bzw gar keine passenden Wagen im Modell. Gibt der Markt nichts her, oder überseh ich da etwas?
Glück auf
Tim
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Doppelstockwagenzug als RE , welcher in NRW verkehren soll zusammenstellen. Leider finde ich dazu wenig bzw gar keine passenden Wagen im Modell. Gibt der Markt nichts her, oder überseh ich da etwas?
Glück auf
Tim
Guten Morgen rwotimbo,
wenn's nicht um die Glaubensfrage des Längenmaßstabes geht, dann kämen Märklin (43584, 43585, 43586 - Längenmaßstab 1:100) in Frage. Es gab auch ein Modell (Variante mit Snackautomaten) mit NRW-Logo, dessen Nummer mir aber nicht einfällt. Die roten Märklin-Dostos haben zwar hessische Hoheitsmerkmale, doch fuhren die Wagen vor der Verflirtung der Relation Frankfurt - Siegen auch ein paar Kilometer in NRW. Bei den Langläufen Aachen - Siegen dominierten NRW-Hoheitszeichen.
Die Zugzielanzeige "Kassel" kann man (a) übersehen oder (b) als vorbildgerechte Panne interpretieren.
Gruß,
generalmotors
Hoheitsmerkmale / -zeichen: Augenfällige Aufschriften wie "RumpelExpress" oder Logos der bestellenden Bundesländer / Verkehrsverbünde.
Hi,
also von Märklin gab es bisher zwei Dostos, die in NRW anzusiedeln sind. Einmal 43590 mit idee+spiel-Werbung und dann das angesprochene Zugcafé 43593. Von beiden Wagen halte ich persönlich allerdings nichts, weil sie erstens als allein stehende Wagen aufgelegt worden sind, so dass man in keinster Weise einen Zug damit zusammen stellen kann, und weil zweitens Märklin einfach so falsche Formen verwendet hat (wie so oft bei den Dostos).
Ist dir denn einfach nur wichtig, dass der Zug aus NRW kommt oder legst du eher wert auf die Bauarten? Denn gerade in NRW gibt es viele verschiedene Zusammenstellungen (damit es einigermaßen übersichtlich bleibt, verzichte ich auf die Gattungszeichen und Unterbauarten):
RE 4: Hier fahren die Bauarten 751, 756, 761, also die angesprochenen Märklin-Wagen aus Hessen.
RE 7: Ein wenig moderner, hier fahren 753, 758, 763, allerdings noch die ersten Varianten mit LED-Anzeigen und Vmax = 140 km/h.
RE 1, 5: die neueren Varianten 753, 758, 759, 763 sowie 765.
RE 2: Die neusten Versionen: 781, 786, 766.
RE 6: ähnelt RE 1 und 5, wobei auch die Bauarten 781 und 786 vorkommen können.
RE 9: Häufig wie RE 4, allerdings sind auch ganz neue Wagen 781 und Steuerwagen 767 möglich.
RE 11: ähnlich RE 6
Dann gibt es natürlich auch noch Wagen aus Niedersachsen, die in NRW anzutreffen sind. RE 60 und 70 sind vom Material her vergleichbar mit dem RE 6. Außerdem gibt es den RE 15, der Wagen hat wie der RE 4, allerdings modernisiert.
Wie du siehst, gibt es eine wahnsinnige Vielfalt an Bauarten. Hast du irgendwelche Favoriten?
Gruß
Thomas
Die beiden Märklin Sonderwagen habe ich bereits vor Jahren auf einer Börse erstanden, nur fehlt mir da wat passendes zu. So Kleinigkeiten wie ein Wappen sind mir doch wichtig. Der Hersteller hingegen ist mir vollkommen schnuppe;).
Gibt es dazu eigentlich eine passende 146 er? Ich kenne von Märklin nur ein Modell mit Niedersachsenwappen
Hallo Tim,
seit neuestem fahren für den RE9 auch 120.2 vor 6 Dostos mit neuem Steuerwagen, fände ich sehr interessant nachzubilden. Die Wagen tragen gut sichtbar das rsx-logo
gibts so noch nicht als Modell aber wenn man evtl ein bisschen basteln möchte ließe sich damit doch auch was sehr schönes auf die beine stellen...
Schöne Grüße, Niklas
Beiträge: | 1.324 |
Registriert am: | 19.01.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Moijen
Hobbytrade will den RE2 bringen. Leider hat die passende Lok (Flm 146.0) den RE1 als Ziel. Nicht sehr glücklich das Ganze, vielleicht änder HT nochmal seine Meinung, die Zielschilder lassen sich nämlich nicht so einfach ändern....
Märklins Dosto in Ep V (undVI) können nicht wirklich gefallen, zumal die Kopfform eh falsch ist (grausam die CFL Wagen anzusehen)
Wirken tun die Wagen auchnicht, aufgrund der gegenüber normalen Wagen grösseren Höhe wirkt die 1:100 Verkürzung noch extremer, das Ganze wirkt wie eine Karikatur.
1: 93 gibts die Wagen leider nicht.
Also, wenn Du verkürzt fahren musst , ist nichts brauchbares dabei...
Hobbytrade Dostos würden mich schon extrem reizen:). Habe dort des öfteren auch schon mal auf der Hp geschaut, aber nie was gefunden? Ist das schon offiziel? Zur Not tut es ja als Zuglok auch eine 111, die sieht man ja auch des öfteren ....
Moijen
Die Ruhrgebiets Dosto sind in Planung... ich warte da auchschon, zzt fährt meine 146 mit Mint Dosto (aber immerhin mit durchgehend richtiger Beschilderung ^^)
Moin Tim,
Zitat von rwotimbo
Hobbytrade Dostos würden mich schon extrem reizen:). Habe dort des öfteren auch schon mal auf der Hp geschaut, aber nie was gefunden? Ist das schon offiziel? Zur Not tut es ja als Zuglok auch eine 111, die sieht man ja auch des öfteren ....
Offiziell wird es wohl erst in Nürnberg bekannt gegeben was es dieses Jahr an neuen DoStos von HT gibt.
Ich bin auch schon gespannt.
Grüße aus Dithmarschen
Dirk
Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.
Beiträge: | 2.825 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Ort: | Krumstedt |
Gleise | Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75 |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+ |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Railion
Die Ruhrgebiets Dosto sind in Planung...
Hallo Railion!
Hast Du nähere Informationen?
Wäre schon ein tolle Sache.
Was gibt es zu berichten?
Gruß
Horst
Beiträge: | 800 |
Registriert am: | 29.03.2009 |
Moijen
Frag mal Ralf Wittkamp....
Ansonsten wurde das letztes Jahr auf ner Messe so kommuniziert.
Warten wir mal, was HT dieses Jahr offiziell verkündet.
sers!
Zitat von Thomas Hellmann
RE 9: Häufig wie RE 4, allerdings sind auch ganz neue Wagen 781 und Steuerwagen 767 möglich.
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 soll hier der Talent 2 im Einsatz sein - kann ja nicht mehr lange dauern.
Piko hat ein entsprechendes Modell angekündigt. OK, ist kein Doppelstockzug, aber immerhin ein RE in NRW.
Viele Grüße
Thomas
Zitat von Railion
Moijen
Frag mal Ralf Wittkamp....
Ansonsten wurde das letztes Jahr auf ner Messe so kommuniziert.
Warten wir mal, was HT dieses Jahr offiziell verkündet.
Da bin ich dann echt mal gespannt:)
Zitat von rwotimboZitat von Railion
Moijen
Frag mal Ralf Wittkamp....
Ansonsten wurde das letztes Jahr auf ner Messe so kommuniziert.
Warten wir mal, was HT dieses Jahr offiziell verkündet.
Da bin ich dann echt mal gespannt:)
Gibt es dies bezüglich was neues? ich konnte leider nichts finden...
Zitat von rwotimboZitat von rwotimboZitat von Railion
Moijen
Frag mal Ralf Wittkamp....
Ansonsten wurde das letztes Jahr auf ner Messe so kommuniziert.
Warten wir mal, was HT dieses Jahr offiziell verkündet.
Da bin ich dann echt mal gespannt:)
Gibt es dies bezüglich was neues? ich konnte leider nichts finden...
Hiermit beantworte ich mir dir Frage selber mit : Leider geil^^
http://www.modellbahnshop-lippe.com/inpl...-t-0/index.html
Ja dann herzlichen Glückwunsch,
leider geht der RE9 weiterhin leer aus (gut, man kann ja von keinem Hersteller erwarten dass er jede einzelne Bahnlinie Deutschlands abklappert...), von Piko soll der RSX Talent2 ja in der dreiteiligen Ausführung kommen so weit ich weiß, dabei kommen die dreiteiligen Einheiten beim Vorbild gerade mal auf 3 Stück oder so, während es 10 vierteilige gibt... vielleicht wird da auch nochmal nachgebessert, aber Hoffnung braucht man sich wohl keine machen.
Schöne Grüße, Niklas
Beiträge: | 1.324 |
Registriert am: | 19.01.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von TRAXXer
Ja dann herzlichen Glückwunsch,
leider geht der RE9 weiterhin leer aus (gut, man kann ja von keinem Hersteller erwarten dass er jede einzelne Bahnlinie Deutschlands abklappert...), von Piko soll der RSX Talent2 ja in der dreiteiligen Ausführung kommen so weit ich weiß, dabei kommen die dreiteiligen Einheiten beim Vorbild gerade mal auf 3 Stück oder so, während es 10 vierteilige gibt... vielleicht wird da auch nochmal nachgebessert, aber Hoffnung braucht man sich wohl keine machen.
Huhu zusammen,
Ich bin Leidgenosse: Wohne an der Strecke des RE9 und Wünsche mir diesen Zug seit langem auf der Anlage. im Moment fährt bei mir die (noch aktuelle Version) mit den Märklinwagen und einer 111er.
Ein Traum wären wirklich die HT-Dostos mit RSX-Logo. Aber die Nachricht von Piko stimmt mich auch freudig. Mal schauen wann as neue Modell des Talent2 zu haben ist. Endlich ein Hersteller, der den Zug der meistbefahrenen Re-Strecke in NRW nachbildet.
General-Anzeiger-Bonn: Neuer Rhein-Sieg-Express fährt in Kürze durchs Siegtal
Viele Grüße,
steve
Beiträge: | 87 |
Registriert am: | 22.08.2010 |
Ort: | steve |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
...der Rheinland-Pfalz-Takt fehlt auch schon seit Jahren, obwohl es eine der ersten Traxxe am Markt war...
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt
Gruß
Martin (181fan)
---------
Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!
Beiträge: | 2.167 |
Registriert am: | 25.07.2008 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Z21 |
Von *hier*:
Zitat von Ralf Wittkamp
- Die Doppelstockwagen der NRW RE 2 sollen zwar noch Ende 2012 kommen, wahrscheinlicher ist aber leider Anfang 2013.
Ziel anvisiert - das wird dann eventuell unser erstes Rollmaterial von Hobbytrade. Ich habe mir jetzt mehrfach Doppelstockwagen von Hobbytrade angeschaut und - viel wichtiger - auch meinen Sohn davon überzeugen können. Dafür müssen nämlich fünf alte Doppelstockwagen gehen.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Guten Morgen,
mal eine andere Frage zum RE 2 aus der Sicht eines AC-lers: Oft sehe ich den originalen Rhein-Haardt-Express mit der BR 146.0. Märklin hat so eine ja im Programm, doch ist diese doch eher im Hobbysegment zu verorten, oder? Das ist freilich nicht so schlimm, aber hinter den grandiosen Wagen von Hobbytrade dürfte das Modell doch etwas abfallen, schätze ich mal. Ein weiteres Problem dabei: Die Lok ist werksseitig gar nicht mehr zu bekommen!
Mich würde daher interessieren, welche AC-Lok Ihr für die kommenden Doppestockwagen vorhaltet bzw. in der Planung habt...
Liebe Grüße
Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Beiträge: | 3.519 |
Registriert am: | 03.01.2008 |
Gleise | I:I |
Zitat von Barmer Bergbahn
... mal eine andere Frage zum RE 2 aus der Sicht eines AC-lers: Oft sehe ich den originalen Rhein-Haardt-Express mit der BR 146.0. Märklin hat so eine ja im Programm, doch ist diese doch eher im Hobbysegment zu verorten, oder? ...
Hallo,
Märklin hat(te) keine 146.0 im Programm, ich glaube Fleischmann hatte eine passende.
Märklins Hobby-146.1 ist um einiges einfacher gehalten (gedruckte Zielanzeige, keine roten Schlussleuchten etc.). Ich habe eine Trix-146.2 auf AC umgeloetet (einfach) und für den Zug vorgesehen.
Gruß
Torsten
nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de
eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de
Beiträge: | 7.604 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 - IB - 6021 |
Zitat von Barmer Bergbahn
Mich würde daher interessieren, welche AC-Lok Ihr für die kommenden Doppestockwagen vorhaltet bzw. in der Planung habt...
Ja, genau die Hobby-146 von Märklin (mit roten Schlussleuchten von X-Train). Wenn es die Hobbytrade-Wagen tatsächlich zu uns schaffen, war die Lok dann günstiger in der Beschaffung als die Waggons . Erst, wenn die Lok ihren Dienst quittiert, denke ich über Ersatz nach. Allerdings haben wir noch eine Reservelok zum Kanibalisieren in der Vitrine stehen, da fehlen erst ein paar Puffer und Nebelhörner. Die Antriebstechnik ist noch drin.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Tja, nur leider weilt unserer guter Reinhard ja nicht mehr unter uns...
Liebe Grüße
Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Beiträge: | 3.519 |
Registriert am: | 03.01.2008 |
Gleise | I:I |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |