RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#1 von Ralf Krapp , 11.04.2012 10:24

Guten Tag werte Vorbildkundigen,
ich habe von meinem Cousin einen LIMA-ET 403 in der ursprünglichen Farbgebung (Fensterband dunkelgrau, roter Trennstreifen oben und unten, übriger Corpus mittleres Grau) zum Umrüsten auf digitalen Betrieb und zum Verbessern der Beleuchtungen an den Kopfenden der Steuerwagen erhalten. Stirn- und Schlußbeleuchtung mit LEDs funktioniert schon, Innenbeleuchtung ebenfalls. Was mich aber erheblich stört, ist der in knallrot gespritzte Einsatz, der die Innenausstattung wiedergibt. Da ich trotz aller Suche im Netz keine Bilder von der Innenansicht der Sitzbereiche eines ET 403 in der Ursprungsausführung gefunden habe, möchte ich hier diejenigen um Hinweise bitten, die über die Farbgebung des Bodens, der Sitze und der Abteilwände Kenntnis haben. Bislang konnte ich nur Bilder von der Lufthansa-Ausführung finden. Dort haben die Sitze wohl einen hellbeigen Bezug, der Boden scheint anthrazitgrau oder ähnlich zu sein, die Wände der Abteile auch recht hell. Meines Wissens ist aber die innenausstattung auf Wunsch der Lufthansa umgebaut worden, so dass diese Farben sicher nicht der Ursprungsausführung entsprechen.
Ich bedanke mich vorweg bei allen, die mir sachdienliche Hinweise geben können.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#2 von Weltenbummler , 11.04.2012 11:08

Hallo Ralf,

helfen kann ich dir leider nicht.

Aber evtl. können das die Jungs, die die ET 403 vor der Verschrottung retten.


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#3 von mb-didi , 11.04.2012 15:23



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#4 von Weltenbummler , 11.04.2012 15:52

Hallo Didi,

das dortige Foto zeigt die Innenausstattung der Lufhansa Version


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#5 von mb-didi , 11.04.2012 16:29

Hallo Thomas,
ich gebe Dir Recht. Habe nicht auf den Text zum Bild geachtet.
Aber nach genaueren Überlegungen müßte es fast die Einrichtung wie damals in der 1. Klasse gewesen sein.
Ich glaube, beim ET403 war es ein dunkles Blaugrau mit den weißen Tüchern an den Kopfstützen. Der Fußboden war in einem mittleren Grau. Die Wände teilweise mit Holz, so sah es aus.
Ich fuhr 1978 nur einmal mit diesem Zug. Leider finde ich auch im Netz keine Bilder, die meine Erinnerungen auffrischen.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#6 von Ralf Krapp , 11.04.2012 16:48

Hallo Didi,
auf Anraten von "Weltenbummler" habe ich bei den Eisenbahnfreunden Eschenau bzw. Herrn Tobias Richter angefragt, weil dort einer der noch vorhandenen Triebzüge wieder aufgearbeitet werden soll. Da Du aber schon mal mit dem Zug gefahren bist und Deine Erinnerung an dunkel blaugraue Sitze, weiße "Kopftücher" und holzfarbene Wände besteht, bin ich gespannt, was mir die Freunde aus Eschenau mitteilen werden. Deine Farbangaben kann ich mir gut vorstellen und damit sähe der Zug auch sicher gut aus. Danke für Deine Nachricht.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#7 von trashmaster , 11.04.2012 22:04

Also nach ner halben Stunde rumsuchen ist das das Foto mit am meisten Sicht auf die Inneneinrichtung... ^^*
Sieht aber auch ziemlich rot aus das ganze.


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#8 von Ralf Krapp , 12.04.2012 10:56

Hallo Georg,
besten Dank für diese Info. Das sieht ja wirklich so aus, als ob die Sitze rot bezogen gewesen sind. Da der Zug nur 1.-klassig war, sollten auch die Sitze in den übrigen Wagen vermutlich die gleiche Farbe aufweisen.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#9 von mb-didi , 12.04.2012 16:07

Das ist der Großraumwagen. Kann sein, daß dort eine andere Sitzfarbe war.
Aber die Fenster waren gold- oder bronzebedampft (ich glaube, das nennt man so) und haben bei dem Bild bestimmt nicht die richtige Farbe dargestellt.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#10 von Dölerich Hirnfiedler , 12.04.2012 16:25

Hallo,

Leider nur noch im Google-Cache findet sich die Farbmusterkarte aus diesem Beitrag:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,1279569



Unten ( das Sitzpolster, die Bedeutung der anderen Nummern kann man aus dem Beitrag entnehmen.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#11 von mb-didi , 13.04.2012 00:39

Ah, endlich mal komkrete Daten.
Ich habe mich auch nur an meine Erinnerungen gehalten. Doch habe ich mich mehr für die Form und Technik des Zuges interessiert. Heute ärgere ich mich manchmal selbst, daß man wenig auf die Einrichtung geachtet hat.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#12 von Ralf Krapp , 13.04.2012 11:14

Hallo D. (Dölerich Hirnfielder),
besten Dank für Deinen Hinweis auf die Internetseite und die Farbkarte. Im Beitrag auf der vorgenannten Internetseite kann man erkennen, in welchen Farben die Innenausstattung des ET 403 gehalten war. Orangefarbener Teppich, Innenwände teilweise mit Holzmaserung usw.


Schöne Grüße
Ralf

Anlage im Aufbau; Spur HO, K-Gleis, Loks meist Märklin, Lok-Decoder unterschiedlich, MA-Decoder Viessmann, RM-Decoder Viessmann, Steuerung mit WinDigipet 2021


Ralf Krapp  
Ralf Krapp
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 02.08.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#13 von Schwanck , 14.04.2012 09:29

Zitat von trashmaster
Also nach ner halben Stunde rumsuchen ist das das Foto mit am meisten Sicht auf die Inneneinrichtung... ^^*
Sieht aber auch ziemlich rot aus das ganze.




Moin,

Achtung, das ist kein Foto sondern ein Gemälde. Nur wenn man den Maler perönlich kennt, kann man daraus Informationen zu den echten Farben der Inneneinrichtung bekommen.
Für die Fragen hier im Forum ist das Bild nutzlos.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#14 von snah78 ( gelöscht ) , 14.04.2012 10:03

Hello Ralf,
Ich weiss nicht ob Du gegoogelt hast und ich habe diese Fotos gefunden und da sieht nach beige aus
Unter ET 403 und dann auf Bilder kommen viele ET 403 Bilder
Gruss Hans
PS Leider kann ich diese lange URL nicht kuerzen

http://www.google.de/imgres?q=et+403&hl=...63&tx=46&ty=104


snah78

RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#15 von Dölerich Hirnfiedler , 14.04.2012 10:10

Hallo Hans,

Kürzer sieht der Link so aus:

http://home.arcor.de/andreas.juettemann/...t403/abteil.htm

Die Bilder zeigen aber nicht die Ursprungsausführung, sondern den Zustand nach Umgestaltung durch die Lufthansa. Davon gibt es eine ganze Reihe an Bildern im Netz, sogar bei Wikipedia.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#16 von trashmaster , 14.04.2012 19:45

Zitat von Schwanck

Achtung, das ist kein Foto sondern ein Gemälde. Nur wenn man den Maler perönlich kennt, kann man daraus Informationen zu den echten Farben der Inneneinrichtung bekommen.
Für die Fragen hier im Forum ist das Bild nutzlos.



Das ist mir garnicht aufgefallen, dass das ein Gemälde ist!


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#17 von schaecky1 , 17.04.2012 22:03

hallo

hier sind ein paar innenaufnahmen bei

https://www.youtube.com/watch?v=iunuWhNPnjU&feature=related

mfg


schaecky1  
schaecky1
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 29.09.2010
Ort: Regen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu ecos Märklin CS3
Stromart Digital


RE: Innenausstattung des ET 403 in der Erstausführung

#18 von Dölerich Hirnfiedler , 17.04.2012 22:26

Zitat von schaecky1
hallo

hier sind ein paar innenaufnahmen bei

https://www.youtube.com/watch?v=iunuWhNPnjU&feature=related




Auch diese Bilder zeigen nicht die Ursprungsausführung, sondern die Lufthansa-Version.
Das abgefilmte Bild der Lufthansa-Version gibt es auch bei Wikipedia: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...ort_Express.jpg

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz