RE: Umbau König-Ludwig-Zug 2880 auf Digital

#1 von Volhar ( gelöscht ) , 25.04.2012 22:16

Sehr geehrte Forum-Mitglieder,

Seit der letzten Themensammlung zu dem famosen Märklin König-Ludwig-Zug sind ca. 6 Jahre vergangen. Inzwischen ist der Zug im Internet erschwinglich geworden. Ich besitze nun die Waggons der Serie 2880, also die analoge Version.
Die Tristan-Lok habe ich nicht, aber dafür die digitale 'Sauerlach' mit M4 Decoder, die fast gleich aussieht.
Meine Frage: Kann ich die Waggons per stromführenden Kupplungen an diese Lok anhängen, um Lichtstrom zu erhalten, oder muss ich da irgendetwas beachten, bzw. die Waggons/ Lok verändern?

Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Tipps und Antworten.

Beste Grüsse

Volhar


Volhar

RE: Umbau König-Ludwig-Zug 2880 auf Digital

#2 von marino , 25.04.2012 23:29

Grüezi Volhar

Normalerweise ist die fixe stromleitende Kupplung dem Zug beigelegt. Anbei einen Auszug aus der Märklin Datenbank. Du kannst diese aber durch die stromführende Kurzkupplung 72020 ersetzen. So kannst Du die Wagen separat halten. Direkt an die Lok, dH. Strom von der Lok ohne „Basteln“ geht nicht. Einer der Wagen sollte ein Schleifer haben. Ab dort werden dann die restlichen Wagen über die stromleitende Kupplung gespiesen. Viel Spass



Uploaded with ImageShack.us


Viele Grüsse

Marino


 
marino
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 16.11.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Umbau König-Ludwig-Zug 2880 auf Digital

#3 von Volhar ( gelöscht ) , 26.04.2012 07:37

Vielen Dank!
Ich habe aber noch nicht kapiert, welcher Unterschied zwischen 2880 und 2680 ( digital) besteht.
Sind die Waggonmodelle nicht baugleich?
oder haben sie Decoder eingebaut, um von der Digitalzentrale angesteuert zu werden?
Ich würde die Beleuchtung gerne getrennt schalten. Muss man dann gross umbauen?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Volhar


Volhar

RE: Umbau König-Ludwig-Zug 2880 auf Digital

#4 von Ruhr-Sider , 26.04.2012 11:02

Zitat von Volhar
.... Ich habe aber noch nicht kapiert, welcher Unterschied zwischen 2880 und 2680 ( digital) besteht.
Sind die Waggonmodelle nicht baugleich?
oder haben sie Decoder eingebaut, um von der Digitalzentrale angesteuert zu werden?
Ich würde die Beleuchtung gerne getrennt schalten. ...



Hallo Vohar,

.... -> klick


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz