RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#1 von baki87 , 04.05.2012 11:26

Hallo, kurz eine Frage an die Besitzer der Cargo Serie 421 E-Lok: Hat diese Lok bzw ist bei dieser Lok der Einbau eines Lautsprechers im Fahrzeugboden möglich?

Gruß Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#2 von Der Krümel , 04.05.2012 11:42

Hallo Michael,

man müsste wohl das Kunststoffteil zwischen den Drehgestellen so bearbeiten, dass ein Lautsprecher eingepasst werden kann.
Allerdings muss auch die Schraube zur Befestigung des Gehäuses noch daran vorbei passen.
Unmöglich erscheint mir das nicht.



Hier mit abgenommenem Kunststoffteil:



Praktischerweise ist im Rahmen eine Öffnung vorhanden, durch die man einen ganzen Kabelbaum führen könnte.

Es handelt sich bei meinem Modell allerdings um die (vermutlich bis auf den Decoder) identische Lok aus Startset 29481.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#3 von Berderwe , 04.05.2012 11:51

Hallo Michael,

warum bringst Du den Lautsprecher nicht innen an?
Da ist doch genug Platz.
Die neuen mSD-Decoder haben passende, platzsparende Lautsprecher.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#4 von sirz-moba , 04.05.2012 12:26

Hallo Michael,

Zitat von Berderwe
warum bringst Du den Lautsprecher nicht innen an?
Da ist doch genug Platz. Die neuen mSD-Decoder haben passende, platzsparende Lautsprecher.

Das hab ich mir beim betrachten der Bilder gerade auch überlegt.
Bring doch die Lok heute Abend mit dann könne wir mal unter die Platine schauen,
um zu sehen wie viel Platz dort im Innenraum ist.


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#5 von Der Krümel , 04.05.2012 12:40

Hallo Ingo,

mir scheint bei der gewählten Formulierung im Ausgangsbeitrag, dass Michael die Lok (noch) gar nicht hat.
Mitbringen dürfte daher schwierig werden.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#6 von sirz-moba , 04.05.2012 12:46

Zitat von Der Krümel
mir scheint bei der gewählten Formulierung im Ausgangsbeitrag, dass Michael die Lok (noch) gar nicht hat.
Mitbringen dürfte daher schwierig werden.

.........man kanns ja mal versuchen


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#7 von Furttaler , 04.05.2012 19:11

Hallo Baki87 und alle anderen

Ich hoffe dir/euch helfen diese Bilder weiter.

http://www.imagesup.de/bild-PICTJPG-117990.htm

http://www.imagesup.de/bild-PICTJPG-117989.htm

Wie man erkennen kann, wurde einfach der Umschalter für die Oberleitung rausgenommen (fragt mich bitte nicht nach Details, habe die Lok so gekauft).

Dank der Oeffnung für den Umschalter kann der Sound die Lok ungehindert verlassen.

Ich hoffe, dass ich damit helfen kann (mir wurde hier schon oft geholften, jetzt kann ich mich endlich mal revanchieren).

Grüsse aus dem Bahnland Schweiz

Sven/Furttaler


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#8 von Ruhr-Sider , 04.05.2012 20:26

Zitat von Furttaler
.... (fragt mich bitte nicht nach Details, habe die Lok so gekauft). ...



Hallo Sven,

... ja und was haben wir da für Beleuchtungsplatinen drin?


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#9 von Furttaler , 04.05.2012 21:51

Hallo HGH

Ich würde mal sagen eine von dir...sieht man doch an der stümperhaften Lötarbeit, dass ich da wohl die Finger im Spiel gehabt habe (3w 1r) ops: ops:

Grüsse Sven/Furttaler


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#10 von baki87 , 04.05.2012 23:08

Hallo, gibt es den schon passende Sounds für diese Lok, wenn diese mit einem Sound Decoder von Märklin nachgerüstet wird?

Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#11 von Furttaler , 06.05.2012 09:45

Hallo

Diese (im Link abgebildete) Lok wurde wohl kaum von Märklin aufgerüstet, denn es steck ein ESU-Decoder drin. Von ESU gibt es Sounds der Re 4/4". Auch Bahnhofsansagen in
CH-Deutsch sind vorhanden.

Grüsse

Sven


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#12 von baki87 , 06.05.2012 09:59

Hallo Sven, hast du mir den Link für die Sounds mit Bahnhofsansage.

Gruß Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#13 von supermoee , 06.05.2012 10:18

Zitat von baki87
Hallo, gibt es den schon passende Sounds für diese Lok, wenn diese mit einem Sound Decoder von Märklin nachgerüstet wird?

Michael



Hallo Michael,

Ein Blick auf der Märklin Homepage verrät es dir

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#14 von baki87 , 06.05.2012 10:24

Hallo Stephan, habe es gerade gesehen, dass es noch nichts gibt. Schade. Wenn man nun wüßte, wann dieser Sound kommt (Frage an die Glaskugel ). Oder die Lok vorerst ohne Sound laufen lassen.

Gruß Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#15 von Furttaler , 07.05.2012 21:19

Hallo Michael

Hier der Link für die Bahnhofsansagen. Du musst dir halt ein sogenanntes Projekfile anlegen und dann das Ganze zusammestellen.
Frage mich bitte nicht nach Details, ist schon mindestens 2 Jahre her.

http://www.esu.eu/download/geraeuschdate...che-bibliothek/

Ich gehe mal davon aus, dass diese speziellen Sound-Dateien auch z.b. auf den M4 gehen, aber dafür sind
die Spezialisten hiehr gefragt.

Gruss
Sven


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#16 von baki87 , 07.05.2012 21:27

Hallo, was jetzt tun: ESU oder mSD? Warten oder sofort kaufen

Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#17 von Timothy ( gelöscht ) , 07.05.2012 21:52

Hör Dir den Sound von ESU an. Wenn er Dir gefällt, warum dann nicht einen ESU-Decoder. Allerdings fährt die Lok auch erstmal ohne Sound. Also ist keine eile geboten. Märklin wird sicher einen Sounddecoder für die Re 4/4 II bringen.

Gruß

Tim


Timothy

RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#18 von baki87 , 17.05.2012 20:10

Hallo eine Frage zum Tausch der Decoder: Kann ich den Original mfx Decoder von Mä einfach ausbauen und den Decoder von ESU einfach einbauen? Oder muß da noch Lötarbeit gemacht werden?

Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: E-Lok SBB Cargo aus Startpackung 29483 Umbau auf Sound?

#19 von Berderwe , 18.05.2012 08:40

Hallo Michael,

wenn Du eine 21-polige Schnittstelle hast, kannst Du die Decoder einfach austauschen/umstecken.
Nur beachten, dass die ESU-Decoder meist keinen verstärkten Aux 3/4 Ausgang haben.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz