RE: "Lippaland"

#476 von Dieselmicky , 19.07.2014 15:33

Hallo Jost,

höchst Zeit, deine Anlage wieder einmal zu besuchen. Es wurde ja fleißig weiter gebaut.
Besonders hat mir, wie auch schon Axel schrieb, der Schnappschuss der Zugbegegnung auf der Brücke gefallen.

Danke für die weiteren Anlagenbilder.

Ich wünsche einen schönen Urlaub auf der Insel.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#477 von Dreamliner , 22.07.2014 11:28

Halli Hallo ins Forum,

nein, ich bin noch nicht wieder zu Hause.
Wollte den Stummis nur ein paar sonnige Grüsse aus Dänemark da lassen.

Bis jetzt nur Topwetter, ich will hoffen es bleibt auch so die nächsten Tage.
Da hier Eisenbahntechnisch auf der Insel Flaute herrscht, und damit es
bunt bleibt, heute ein Bild von meinen beiden Rackern beim Toben in der Nordsee.



Bis dahin


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#478 von blader2306 , 22.07.2014 13:07

Moin Jost,

ich sehe das Lippaland entwickelt sich prächtig!

Den Blick auf die Lokparade im Untergrund finde ich toll, gerade weil du - wie ich bestimmt schonmal irgendwo erwähnt habe - bezüglich des Rollmaterials ziemlich genau meinen Geschmack triffst

Und das Bild vom kleinen Bachlauf finde ich sensationell
Aus dieser Perspektive hat die Szene eine sehr schöne idyllische Wirkung!

Ich wünsche euch weiterhin einen wunderbaren und sonnigen Urlaub!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: "Lippaland"

#479 von GSB , 23.07.2014 07:33

Guten Morgen Jost,

schön daß Du offensichtlich gutes Wetter hast und den Urlaub genießen kannst! Viel Spaß noch und gute Erholung!

Bei den Fotos schließ ich mich Jan an - finde auch den Bach mit dem Durchlaß echt toll! Dagegen ist mir bei dem anderen genannten Foto mit der Zugbegegnung auf der Brücke aufgefallen, daß da ne erhebliche Gefahr für die Bahnmitarbeiter herrscht! Zwischen die Brückenelemente gehört unbedingt noch ein Geländer an die Laufwege!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: "Lippaland"

#480 von wurzel ( gelöscht ) , 23.07.2014 07:48

Servus Jost,
Deine 260er schaut top aus. Die ganze Anlage ist gut gestaltet und den beiden Hunden scheint es im Urlaub auch zu gefallen. Weiterhin einen schönen Urlaub.
VG
Alex


wurzel

RE: "Lippaland"

#481 von Chneemann , 23.07.2014 08:31

Hej Jost,

bist Du wieder auf Fanø?
Mein Dänemarkbesuch ist leider schon wieder 5 Wochen vorbei

Med venlig hilsen
Florian


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.400
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: "Lippaland"

#482 von Alex Modellbahn , 23.07.2014 10:21

Moin Jost,

Wow, das ist Klasse was Du zeigst. Die Landschaft sieht echt genial aus.

OT: Da hast Du ja bestes Wetter für Dänemark erwischt, besser geht es im Norden nicht. Da wünsche ich Dir dann noch ein paar schöne Tage.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#483 von Dreamliner , 25.07.2014 15:57

Halli Hallo ins Forum,

heute nochmals einen schönen 30° warmen Gruß aus Dänemark.
Vielen lieben Dank für Eure guten Urlaubswünsche und Kommentare.

@ Matthias
Jau, an der Brücke wird noch was getan, so das kein Preiserlein zu Schaden kommt.


Da ich zur Zeit nicht über MoBa Bilder verfüge, müssen es heute nochmals ein paar tierische sein.


Zum einen hatte wir heute Morgen Besuch.



Ich glaub ich muss den Kleinen im Zirkus anmelden.



So, das war es aus Dänemark. flaster:
Die nächsten Bilder aus dem Lippaland zeigen hoffentlich mal wieder einen Baufortschritt.
Wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende, und wer hat, einen schönen Urlaub.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#484 von west , 25.07.2014 19:20

Hallo Jost,

Das wußte ich garnicht das ich heute morgen bei dir zu Besuch war.


Gruß


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: "Lippaland"

#485 von Tim sein Papa , 25.07.2014 20:29

Hallo Urlauber!

Tierbilder gleichen doch fast die fehlenden Mobabilder aus (sei ehrlich, bei dem Zirkusbild hast Du doch über dem Künstler mittels Angel außerhalb des Sichtfensters die Animierwurst postiert und uns erzählst Du, er /sie macht das gaaanz freiwillig )!

Hab noch schöne Tage!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#486 von 1zu87 , 29.07.2014 15:30

Hallo Jost,
In nur zwei Jahren hast du dir eine beachtliche Anlage gebaut, Respekt.

Vor über 10 Jahren waren wir einige Male mit meinem Wohnmobil auf einem herrlichen Campingplatz in Blavand. Die Kids haben dort surfen gelernt. Das waren tolle Zeiten, von Niederbayern aber ein bisserl weit weg.

Sonnigen und windigen Urlaub wünscht euch
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: "Lippaland"

#487 von Dreamliner , 12.08.2014 19:50

Halli Hallo ins Forum,

wollte mich nur mal wieder in Erinnerung rufen.
Das Lippaland lebt noch, keine Beschwerden, keine Sturmschäden,
keine Überschwemmungsschäden (Ponyhof), alles in bester Ordnung.
Wenn da nur der Faktor ZEIT nicht so eine große Rolle spielen würde.

Da unser Gartenhaus mittlerweile auch eingetrunken wurde, ist uns in den
Kopf gekommen, daß das Umfeld natürlich auch noch gestaltet werden muß.

Also, Beete verändern, Beete weg, Büsche raus, Büsche umsetzen usw.
Da blieb in letzter Zeit nicht viel Zeit für für die MoBa übrig.

Ich habe mich trotzdem mal an meiner 140er mit Alterungsspuren versucht :
Hat doch schon etwas Überwindung gekostet, so ein schachtelfrisches Exemplar einzusauen.
Ob es einigermassen gelungen ist, müsst Ihr mir schon sagen.
Für den Anfang (ausser damals die alte 260) find ich es einigermassen gelungen.

Hier nun ein paar Bildchen der selbigen.











So, das war's.

Wünsche allen noch eine angenehme Woche.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#488 von micha1974 , 13.08.2014 17:37

Hallo Jost!!!!

Die Lok sieht gut aus,genau die Richtige Mischung zwischen Schachtelfrisch und Betriebszustand.Nur würde ich das Nächste Photo nicht an der Stelle machen.Mit dem Zug hintendran sieht das bei den Wagen nicht gut aus.Der Wagen versatz ist an der Stelle zu Heftig.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.498
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: "Lippaland"

#489 von Cyberrailer , 13.08.2014 22:50

Hallo

Ah, jetzt weis ich, warum das wie ein fehlendes Fenster ausgesehen hat.
Der schwarze Gummirahmen ist abgegriffen und darunter ist es Durchsichtig.
Da hilft, Fenster ausbauen und den Rahmen mit einem Edding nachziehen !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: "Lippaland"

#490 von blader2306 , 14.08.2014 09:37

Moin Jost,

ich finde den ersten (oder ein-einhalbten? ) Versuch sehr gelungen!
Auf der Seite wirken die Betriebsspuren sehr gut, nicht zu viel und nicht zu wenig
An der Front ist für meinen Geschmack ein kleiner Tick zu viel Fliegendreck flaster: Aber insgesamt ein klasse Bild


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: "Lippaland"

#491 von El Presidente , 14.08.2014 21:00

Hallo Jost,

das nenne ich doch mal einen gelungenen Versuch.

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#492 von GSB , 15.08.2014 21:11

Hallo Jost,

besonders die Seite gefällt mir auch sehr gut - aber auf's Dach gehört m. E. noch mehr Dreck...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: "Lippaland"

#493 von Tim sein Papa , 15.08.2014 21:19

Hallo Jost,

mal kurz wieder bei Dir reingeschaut und es sieht gut aus!!
Schöner erster Versuch, wobei mir die Seite besser als die Front gefällt!

Das mit den ausufernden Gartenideen kenn ich...


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#494 von Lothar Michel , 16.08.2014 17:27

Hallo Jost,

meine Kurzzusammenfassung der o/b-Verschönerung:
- Seite gut, ließe sich durch Marios Tipp noch aufwerten
- Dach im Vergleich noch zu sauber
- Unten rum (Drehgestelle...) noch sauber
- Front ein wenig zu viel, da könntest Du versuchen ein wenig wieder runter zu bekommen.

Hört sich jetzt geschrieben schlimmer an, als es aussieht und Fotos geben meist den echten Eindruck nur beschränkt wieder. DAher mit der gebotenen Gelassenheit zu lesen .

Alternde Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: "Lippaland"

#495 von Alex Modellbahn , 16.08.2014 19:36

Tach Jost,

Dein erster Versuch sieht doch klasse aus. Insgesamt würde ich die Verbesserungsmöglichkeiten wie Lothar zusammenfassen.
Was man noch machen könnte wäre die Sonnenblende und den Lokführer. Außerdem ist es immer nett die Wischspuren der Scheibenwischer dazustellen. Einfach Scheibe einsauen und dann mit einem Wattestäbchen wie der Scheibenwischer wieder abwischen. Auch ein Vogelschiss kommt gut an.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Lippaland"

#496 von Dreamliner , 17.08.2014 18:12

Halli Hallo ins Forum,

vielen Dank für Eure Meinungen und Tips zum Einsauversuch der 140er.
Bei Zeit und Gelegenheit werde ich das wohl mal umsetzen.
Zum Dach und zum Fahrwerk muss aber noch gesagt sein;
Da war ich noch gar nicht dran.


Wie gesagt, werde eure Tips noch umsetzen und das Ganze hier natürlich wieder zeigen.


Aber, kein Beitrag ohne Bild.

Mein Neuzugang, Schachtelfrisch.


Macht ganz schön Krach die Kleine.


Mit einer Übergabe auf dem Weg durch's Lippaland.






Sieht nur so knapp aus, ist aber genügend Platz.




Heute war mal Fahrtag im Lippaland, jeder durfte mal ein wenig frische Luft schnuppern.


Mein Uralt Stellwerk rausgekramt und aufgestellt.


Leider noch ohne Inneneinrichtung.




Da hat es einer mächtig eilig zur Arbeit zu kommen.


So, das war es mal wieder, wünsche Euch allen einen angenehmen Restsonntag.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: "Lippaland"

#497 von Stefan7 , 17.08.2014 20:29

Hi Jost,

schööööön ist die 219 und vor Allem einmalig
Leider fehlen dm modell aber die markannten Lüftergitter in den Türen

Ich gebe zu, ich habe dich vermisst, in meiner großen Mobawoche, wo du doch ein so angenehmer Zeitgenossen bist
Egal, ist ja noch nicht aller Tage Abend.

Schöne Bilder aus Lippaland und das Stellwerklein, darf noch etwas gepimt werden


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: "Lippaland"

#498 von volli09 , 17.08.2014 22:23

Hallo Jost,

habe jetzt zum ersten mal ganz Ausgibig deinen Bericht gelesen und kam aus dem staunen nicht heraus. Wie du deine Anlage perfektionierst ist echt cool.
Deine aktuelle Aktion die Loks zu altern finde ich ebenfalls sehr bemerkenswert.

Lg Volker


volli09  
volli09
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 31.03.2013
Spurweite H0


RE: "Lippaland"

#499 von blader2306 , 18.08.2014 14:36

Moin Jost,

ich musste gerade dreimal hinsehen um zu merken: Das ist ja keine 210, 215, 216 und auch nicht 218
Und dann muss ich erstmal gestehen: Ich kannte die 219 bis gerade gar nicht ops: ops:

Auf jeden Fall ein schickes Einzelstück, was eine sehr gute Figur im Lippaland macht

Und auch deine Bilder vom Fahrtag wissen definitiv zu gefallen


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: "Lippaland"

#500 von Schwelleheinz , 18.08.2014 14:42

Hallo Jost,

sehr schön die 219, von wem ist die? Zwei schöne Wauwaus haste da


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.931
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz