RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#601 von RBL , 20.12.2015 20:34

Hej hallo zusammen

Danke dass wünsche ich euch und zwei und alle Stummis auch.

Liebe Grüsse
Andi


Meine MoBa mit Fotos, Video und ein Originales SBB Stelltisch wo im Betrieb ist mit der MoBa.
viewtopic.php?f=64&t=77418


 
RBL
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.216
Registriert am: 26.05.2012
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Steuerung TC,CS2 und Domino Stellpult SBB
Stromart AC, Digital


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#602 von Heichtl , 21.12.2015 23:35

Hallo Harald und Alex,

als ich euer Vorbild-Bild und dann das Bild eurer Anlage sah, dachte ich erst, das Vorbild-Bild wurde mit unterschiedlichen Objektiven bzw Belichtug aufgenommen, derweil ist das untere Bild euere Anlage
Super Arbeit!!!!

Macht weiter so!!!
Freu mich auf weitere Bilder!

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#603 von Harald und Alex , 27.12.2015 18:31

Hallo Andi und Mathias

Danke für die Resonanz.Das ein Bild von uns angesehen wird für die Wirklichkeit ist ganz viel ehre.Vielen dank

Wir haben weiter gebastelt an die Brücken die in Richtung Wassen liegen.Es sind in total 3 die neben einander sind.Die vordere Brücke ist von der Autoverlad die in die Mitte der Steinbrücke worüber die Gleise verlegt sind und dann noch eine.Diese letzte Brücke ist eine Stahlkonstruktion und der werden wir nicht bauen weil davon nur der Weg darüber zu sehen ist.Wir bauen nur der vordere Seite von der Steinbrücke und der von der Autoverlad.Wir haben zwei Bilder gemacht.





Hinter der Steinbrücke ist wieder ein Spiegel platziert.Der soll die Mauer und später das Wasser weiter führen.Wie ihr sehen könnt an den stück Gipsmauer Dupliziert den Spiegel und seht es so aus das es unter die Brücke weiter geht aber in Wirklichkeit ist es nur 7 cm Mauer.

Nächste Woche werden wir Versuchen an die Mauer weiter zu machen.

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#604 von michaelrose55 , 27.12.2015 20:02

Die Bruecke sieht gut aus, das wird eine tolle Szene!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#605 von Harald und Alex , 03.01.2016 19:56

Hallo Michael.

Vielen dank für deine positiven Worte

Wir haben eine Frage.Dafür haben wir ein Bild das es etwas deutlicher wird.



Dieses Gebäude steht bei den Autoverlad in Göschenen.Es gibt nicht viele Bilder von das "Lifthaus" Ob es so genannt werden soll wissen wir auch nicht aber das Wort war bei einen Bild dabei.

Die Fragen die wir haben:

Was ist ein "Lifhaus" und wozu wurde das benutzt?Hat es etwas mit den Autoverlad zu tun weil es daneben steht?

Hat jemend Bilder von die andere Seiten des Gebäude?

Währe super wenn ihr uns helfen könntet.

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#606 von Heldvomerdbeerfeld , 03.01.2016 21:01

Huhu!

Sorry, kann euch eure Fragen nicht beantworten, aber hallo! Was ist denn das für eine coole Brücke? ich hab das jetzt nicht ganz verstanden, aber ist die selbst gebaut? Wie habt ihr denn das gemacht? Sieht richtig richtig gut aus, weiter so!

Und übrigens: Gratulation zu 100.000 Klicks!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#607 von Harald und Alex , 04.01.2016 20:17

Hallo Michael.

Danke wir haben nicht darauf geachtet aber ja es haben schon über 100000 mal Mitglieder geschaut das ist wohl was positives.Wir freuen uns darüber

Die Brücke ist ein Eigenbau mit etwas Holz was noch übrig war.Den Bogen ist von Balsaholz.Drei dünne schichten in den Bogen auf einander geklebt und dann das ganze mit Betonfarbe von Heki und noch mal schwarze Brühe darüber und mit einen nassen Schwamm wischen.



Auf das Bild ist das "Lifthaus"' auch zu erkennen.Wir wissen noch immer nicht was das jetzt für eine Bedeutung hat.In Holländisch ist das Wort "Lift" Fahrstuhl aber das ist es wohl nicht

Dann haben wir heute die Mauer entlang der Reuss geklebt.Soll noch weiter gefärbt werden



Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#608 von Harald und Alex , 05.01.2016 16:57

Auf den Holländischen Forum kam noch jemand mit diese Information.Anscheinend gehört das Gebäude doch zu den Autoverlad?

http://www.lokifahrer.ch/Strecken/autozuege.htm#4-3

Dann noch ein Bild von lange her wo der Autoverlad noch an der andere Seite von den Bahnhof war:

http://www.sbbarchiv.ch/detail.aspx?ID=239126

Fehlt uns noch ein Bild von der hintere seite des Gebäudes.Ist da noch jemand der uns damit helfen kann?

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#609 von Worldworms , 09.01.2016 22:19

Hallo ihr 2,

konnte noch was ausfindig machen, zumindest sieht man ein Teil der Rückseite bzw Vorderseite, hoffe es hilft euch weiter.
Für was es bestimmt war, kann ich euch leider auch nicht sagen.











Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#610 von Harald und Alex , 10.01.2016 16:28

Hallo Ronny.

Vielen Dank für die Bilder

Wir denken das da doch Hydraulik oder ähnliches für den Autoverlad drin ist.Wissen tun wir es leider auch nicht.

Die Vorderseite haben wir bisher nur auf ein Bild von eine andere Modellbahn gesehen und wir haben das nach gemacht.Wenn es nicht richtig ist dann schade.Den Text auf das Gebäude werden wir auch noch machen und das ist wohl was jeder erkennt.

Also das Lifthaus steht aber sollte noch weiter gefärbt werden.Dann haben wir das kleine Gebäude gebaut das auf der Autoverlad steht.Auch da muss noch eine menge dran gemacht werden.Wir müssen auch noch den guten platz entscheiden.Auf einig Bilder seht es dann doch unterschiedlich aus.



Die Umgebung kann dann auch mit Grün versehen werden.

Dann haben wir die Mauer entlang der Reuss so weit fertig.Mit den Grün auf den Hügel werden wir noch warten weil um an das hintere Teil zu kommen biegt mann sich hier immer drüber und das währe schade um das Grün.



Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#611 von Harald und Alex , 17.01.2016 18:23

Dieses Wochenende die Bahnsteig Überdeckung gemacht.Die Stahlkonstruktion ist fertig.Jetzt soll das ganze eine Oliv Farbe bekommen und natürlich noch ein Dach.Das ist etwas für die nächste Woche.



Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#612 von Loki2014 ( gelöscht ) , 17.01.2016 18:53

Hallo Harald und Alex

Seit einiger Zeit verfolge ich Euren Anlagenbau. Das Einzige was ich dazu sagen kann ist: Einfach grossartig!

Es grüsst Euch
Sven


Loki2014

RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#613 von Heldvomerdbeerfeld , 18.01.2016 19:03

Hallo!

Wie baut ihr denn das Bahnsteigdach? Sind das fertige Profile oder biegt ihr euch das irgendwie selbst zurecht? Sieht auf jeden Fall stabil aus.

Und wie baut ihr das eigentliche Dach? Aus welchem Material?

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#614 von Harald und Alex , 18.01.2016 19:51

Hallo Sven.

Danke fürs vorbeischauen

Hallo Michael.

Es sind zwei Sorten Plastik Profile. Die in die länge ist einen U Profil und die für die stehende und tragende Balken ein I Profil.Das ganze ist geklebt und umbiegen braucht mann nicht.Wir haben an die Ecken 45 grad gesägt und dann verklebt.Wir haben ein Bild gemacht vielleicht ist es dann deutlicher:



Der Grüne "Abflussrohr" ist in den Bahnsteig gesteckt und so bleibt das Teil stehen.Das haben wir 7 mal so gemacht.Wir können das ganze noch rausnehmen.Den Übergang von das stehende Teil nach den Träger siehst du 2 mal einen Dreieck.Der ist im Original auch da.Die machen es auch leichter den Posten recht auf den Träger zu kriegen und das ganze ist etwas solider.

Das Dach müssen wir noch schauen was wir dafür benutzen werden.Es ist uns noch nicht deutlich wie die Oberleitung Mäste die auf das Dach stehen befestigt sind.Auf Bilder von unten ist nichts zu sehen Wenn jemand da helfen kann dann gerne!

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#615 von Heldvomerdbeerfeld , 18.01.2016 19:58

Alles klar danke. Schaut mal bei Google Earth. Sieht nach Quertragwerken über die gesamten Bahnanlagen aus.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#616 von Harald und Alex , 18.01.2016 20:06

Michael.

Das stimmt nur liegt der Querträger auf Mäste die auf die Dächer die beide Bahnsteige stehen und die müssen ja wohl auf den Träger von das Dach (oder durch das Dach) irgendwie befestigt sein.Wasserdicht und stabil ist es ja auch.Unseres Dach sollte aus ein Material sein das wir den Mast da drauf befestigen können.Wie wissen wir jetzt auch noch nicht.

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#617 von Nostromo , 18.01.2016 20:08

Die Quertragwerke in Göschenen sind nicht "fliegend" über dem Perron, sondern mittig getrennt und liegen dort auf eigenen Masten auf.

Diese sind zudem recht hoch ausgeführt, da noch Versorgungsleitungen gespannt sind, z.B. kurz zu sehen hier: https://youtu.be/CChhe4mhGdw?t=21m22s
Auch zu sehen auf dem Wikibild hier: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...nen_Bahnhof.jpg


 
Nostromo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 05.09.2010


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#618 von Harald und Alex , 18.01.2016 20:43

Hallo Nico.

Danke das da auch noch mehr dran ist dann nur die Oberleitung war uns noch nicht aufgefallen und macht es nicht leichter Das wird wohl wieder ein Selbstbau Projekt.Das es zwei separate Querträger sind das hatten wir wohl gesehen.Wie aber die Mäste auf das Dach befestigt sind ist uns noch nicht klar und wie das bei uns jetzt gebaut werden soll.Wir werden mal sehen..........

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#619 von nakott , 18.01.2016 20:55

Hallo Harald & Alex,

vielleicht kann ich auch noch etwas helfen mit Bildern aus 2014. Auflösung 4000*3000, damit Ihr gut vergrößern könnt.

http://abload.de/img/dscn0838r1kul.jpg
http://abload.de/img/dscn01814djc4.jpg

Der Mast geht durchs Bahnsteigdach und ist dort auch besonders verstärkt.

Übrigens: Ich freue mich immer wieder, wenn es was Neues bei Euch zu sehen gibt. Einfach Klasse Euer Göschenen.

Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#620 von Harald und Alex , 18.01.2016 21:39

Hallo Dirk.

Vielen dank für die Bilder und das Kompliment!!!Wir können jetzt die Mäste von ganz nah sehen und denken vielleicht geht es mit 4 Eckprofile wo dann auf gleichen Entfernung einen Quadrat innen drin gelötet werdet.Allles natürlich ganz klein.Wir werden mal sehen ob so etwas geht.Oder diese Profile gibt es vielleicht fertig?Wir machen uns auf die suche

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#621 von Harald und Alex , 21.01.2016 19:20

Vielleicht schon bekannt bei euch:

http://www.gotthardmodell.ch/bilder-film...hof-goeschenen/

Hier gibt es doch ganz viele Bilder die wir noch nie gesehen haben und das macht das bauen wieder etwas leichter.

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#622 von Harald und Alex , 31.01.2016 15:31

Wir haben weiter gemacht mit den Bahnsteig und haben die Stahlkonstruktion gefärbt.Jetzt versuchen wir den Dach zu machen aber das seht noch nicht so ganz gelungen aus?Vielleicht muss mann sich dran gewöhnen aber das Stahl und dann die löcher zwischen den Balken das ist nicht so schön finden wir.

Auch haben wir das kleine Lager gebaut was vorne auf den Autoverlad steht.







Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#623 von Taurus16 , 31.01.2016 16:08

Sehr sehr cool! Eine ganz tolle Arbeit


Gruß Hannes

Mein Projekt


Taurus16  
Taurus16
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 15.01.2013
Spurweite N, G
Stromart Digital


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#624 von Worldworms , 31.01.2016 18:04

Hey ihr 2,

Das Lager sieht schon mal wieder Hammer aus.

Das Bahnsteigdach sieht auf den ersten Blick aus wie Europaletten aufgelegt , aber ich glaub wenn das noch farblich behandelt ist, sieht das auch richtig gut aus.

Macht weiter so, ich find eure Anlage und Basteleien echt top.

Gruß Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Anlage von Harald & Alex Göschenen

#625 von Heldvomerdbeerfeld , 31.01.2016 19:12

Also Leute, wenn ich euren Bahnhof mit dem der damaligen Anlage vergleiche, dann ist das schon alles viel besser geworden! Find ich gut, wenn auch das Dach wie ihr sagt ein wenig verbesserungwürdig ist


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz