Märklin bringt für eurotrain 3 neue Artikel: 48455 DB AG V Schüttgutwagenset (3) für 119,99 € 37405 Lokomotion VI 139 für 269,99 € 43807 DB IV Silberling mit Quelle Werbung für 46,99 € http://www.modellbahnecke.de/shop/index....22b09cb8f63250c
mal eine Frage zu der 139er. In der Beschreibung steht was von Hochleistungsantrieb. Das wäre dann dieser veraltete 5-Polige Motor? Das wäre aber schade.
mal eine Frage zu der 139er. In der Beschreibung steht was von Hochleistungsantrieb. Das wäre dann dieser veraltete 5-Polige Motor? Das wäre aber schade.
Gruß Viktor
Hallo Viktor, die 37405 basiert auf der Neukonstruktion der BR 140 (37403: viewtopic.php?f=33&t=55376 ) / BR 110 und hat somit einen zentral eingebauten fünfpoligen Motor.
hmmm, gute Antwort. Ein zentraler Gleichstrommotor. In dem von Dir verwiesenen Beitrag steht dann was von 5-poligen. Das ist doch keine Neukonstruktion, wenn man diesen, nicht mehr zeitgemäßen Motor, verbaut.
Der Motor ansich ist keine Hochleistungsmotor, er ist ein stinknormaler millionenfach in der industrie (Spielzeug vermutlich) eingesetzter Serienmotor, der entsprechend angesteuert wird. Für die Kunden nennt man es dann in einer Märklinlok Hochleistungsmotor. Das ist auch vollkommen egal wie der aufgebaut ist. Wichtig ist, dass er sich vernünftig regeln läßt und hält.
das wir uns richtig verstehen, ich rede von diesem hier, oder meint Ihr alle einen anderen?
Gruß Viktor
Guten Morgen Viktor,
Ja, hier wird ein anderer Motor gemeint. Wenn Märklin was von Hochleistungsantrieb schreibt muss es nicht immer der "alte Fünfpoler" sein, den du meinst. Sondern es können auch die neuen Motoren sein, wie schon Tobias geschrieben hat.
Roco bietet ja dieses Modell ebenfalls an (bzw. bot es zumindest mal an). Die Lackierung sieht aber anders aus wie die der Märklin Variante.
Unterschiede sind zum Beispiel die Nummer "133" auf der Stirnseite und auf der Seite des Führerstandes 2. Zudem auch das "50" auf der Seite ist im Vergleich zum Roco-Modell anders, denn da steht "Loko motion" drauf.
Welches ist nun die vorbildgerechte / vorbildgerechtere Bedruckung?!? Wenn ich das richtig sehe, dann ist doch die Roco-Bedruckung die vorbildgerechte (da im Produktbild eine reale Lok abgebildet ist) oder gab es beide Modelle so und es sind einfach nur andere Versionsstände? :
Hallo, Lokomotion hat mehrere BR 139: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,3915550 Die Lokomotion BR 139 von Roco hat die Betriebsnummer 139 312-3 und die von Märklin 139 133-3 . Bei Bahnbilder.de findet man ein aktuelle Bilder von 139 133-3.