RE: Schienenbus mit Telexkupplung

#1 von Dieter_Lauer ( gelöscht ) , 25.08.2012 15:17

Hallo, werte Nutzer dieses Forums,

derzeit baue ich meinen Märklin-Schienenbus VT 98 um. Den ESU-MFX-Decoder (mit Märklin Blockade für den Sound) werde ich durch einen ESU-Loksounddecoder V4.0 und 21er Schnittstelle ersetzen.
Zwischen dem Motorwagen und dem Beiwagen möchte ich eine Telex-Kupplung einbauen.
Damit möchte ich mal den Motorwagen alleine bzw. das Zweierpaar gemeinsam über meine
MOBA - Anlage fahren lassen.

Nun habe ich festgestellt, dass die Telexkupplung (Märklin oder ROCO) so kurz baut, dass die Wagen in den Kurven nicht mehr einwandfrei fahren können. Ich benötige auf der gegenüberliegenden Seite der Telexkupplung eine Kupplung, wie die Märklin Kurzkupplung, allerdings mit einem längeren Schaft.

Gibt es so etwas? Oder gibt es einen Adapter, der in den NEM - Aufnahmeschaft passt und selbst wieder einen NEM - Aufnahmeschacht hat? Also den Aufnahmeschaft verlängert.

Wenn es so etwas nicht gibt, kann man den Einsteckhals der Märklin Kurzkupplung verlängern?
Gibt es einen guten Kleber, der diesen Kunststoff dauerhaft haltbar verbindet?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen .

herklichen Modellbahnergruß
Dieter Lauer


Dieter_Lauer

RE: Schienenbus mit Telexkupplung

#2 von Railion ( gelöscht ) , 25.08.2012 15:56

Moijen

Evtl geht eine Roco UK Höhenverstellbar.
Diese baut wie auch die höhenverstellbare KK länger und könnte das Problem lösen.
Anderfalls Kupplung nicht voll in den Schacht stecken und festkleben (suboptimal)


Railion

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz