RE: Birke

#1 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 17:50

Hallo, ich bin neu in diesem Forum
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem gestalten von Bäumen.
Ich hab euch ein Bild eingestellt, und würde mich über Kommentare von euch freuen.
Wie ich finde, sehen die Bäume super schön aus, fast wie in der Natur selbst.
Freu mich über jede Anregung und auch Kritik.
Euer Eisenbahner




Eisenbahner 12

RE: Birke

#2 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 05.09.2012 17:55

Hallo Eisenbahner,

Willkommen im Forum

Wäre nett wenn du uns deinen richtigen Namen verraten würdest. Damit wir dich ansprechen können

Die Birke sieht wirklich fantastisch aus. Wie hast du die gemacht? Stelle doch noch ein paar Bilder rein. (Aber bitte als Direktlink damit die Bilder größer sind)


Patrickseisenbahn

RE: Birke

#3 von Knallfrosch139 , 05.09.2012 17:56

Hallo "Eisenbahner"

Erstmal bei den Stummis! Dein Einstieg ist schonmal genau richtig, mit einem Bild...

Eine sehr schöne Birke, herrlich ist sie geworden, großes Lob von mir, mach weiter so!
Kennst Du schon Jos` Baumthread?

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Birke

#4 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 18:02

Hallo,
also ich bin Helmut, und völlig überwältigt von den schnellen und vor allem super Antworten.
Ich bin ja schon seit Jahren ein Sammler und mein Keller ist voll mit Loks und allem was zu einer Anlage dazu gehört. Aber ich bin noch in der Planung und mit dem Aufbau wird es noch ein wenig dauern.
Jetzt hab ich viel Spaß am Bäume bauen, und freu mich, dass sie euch gefallen.
Leider Gottes hab ich nur mit den Bildern ein Problem. Ich hab keine Ahnung, wie genau man die anhängt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, denn das erste Bild war schon ein Kampf den ich verloren habe.
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#5 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 05.09.2012 18:09

Hallo Helmut,

Siehe hier viewtopic.php?f=30&t=30285


Patrickseisenbahn

RE: Birke

#6 von Leuchtdiode ( gelöscht ) , 05.09.2012 18:12

Hallo Eisenbahner,

sehr schön deine Birke.

Ist die aus Laub von Silhouette?
Könntest du vielleicht schreiben, wie du ihn gemacht hast?


Leuchtdiode

RE: Birke

#7 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 18:34

Hallo,hier ein paar Details zu meiner Birke
Der Stamm ist aus Draht , verschiedene Stärken verdreht
Die Rinde ist aus zerkleinertem Streumaterial
Die Belaubung ist nicht von Silouhette , sondern eine Eigenentwicklung (Flies und Streu)
Werde versuchen ,morgen weitere Bäume einzustellen
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#8 von steve1964 , 05.09.2012 18:38

-

hallo Helmut ,

das Thema interessiert mich sehr ! ich möchte mich demnächst an Fichten wagen .

Grüße
Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Birke

#9 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 18:51

Hallo Steve
Fichten habe ich auch schon auspropiert, da habe ich auch ein Gewebe das dem von Silhouette ähnelt, werde die nächsten Tage Fotos machen und einstellen
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#10 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 19:07

.


Eisenbahner 12

RE: Birke

#11 von N Bahnwurfn , 05.09.2012 19:34

Hallo Helmut,

Auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Muß schon sagen deine Birken sind der Oberhammer. Vor allem das Materieal mit dem du die feinen Verästelungen darstellst, was ist das. ?
Man sieht das du ein gutes Auge dafür hast.

Bin gespannt auf weitere Bäume, zu mal dieses Thema in Kürze bei mir auch auf der Agenda steht.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Birke

#12 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 19:43

Hallo Peter,
die verästelung auf der unbelaubten Birke besteht aus einem feinen Vlies, (Baumbauwatte) das ich je nach Baumart einfärbe, dann fein gezupft auf die Äste klebe und mit einer Schere in Form bringe
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#13 von N Bahnwurfn , 05.09.2012 20:06

Hallo Helmut,

danke für die Info.

Zitat von Eisenbahner 12
die verästelung auf der unbelaubten Birke besteht aus einem feinen Vlies, (Baumbauwatte)

Kannst du da einen Hersteller nennen ? Und danke im voraus.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Birke

#14 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 05.09.2012 20:23

Hallo Peter,
Schau mal auf die Seite der Modellbaum Manufaktur Manfred Grüning, der hat unter der Rubrik Baumzubehör
Baumbaufasern in Grün und Braun
Es gibt auch noch von Woodland ein Material Namens Polyfiber das ist etwas gröber
da Du Spur N bahner bist, brauchst Du sehr feines Material.
Ich habe für einen Bekannten etliche Bäume in N gefertigt, da habe ich von Grüning das Material besorgt.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#15 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 06.09.2012 17:15

Hallo, da so viele positive Rückmeldungen und Fragen nach mehr Fotos gekommen sind ,
habe ich nun ein paar Schnappschüsse anderer Bäume gemacht.
Ich hoffe, daß euch diese auch gefallen. Eure Meinung würde mich interessieren


Die beiden abgebildeten Fichten sind erste Versuche
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#16 von Alex Modellbahn , 06.09.2012 20:25

Moin Helmut,

erst mal hier bei uns Verrückten. Wer Bäume aus "Langweile" bastelt passt gut zu uns.

Das was Du uns hier zeigst empfinde ich als ganz großes Kino, einfach Genial. Aber vielleicht kannst Du die Bilder doch etwas größer einstellen. Ich mach das über abload.de. Habe mich da sogar angemeldet, kostet ja nix. Dort einfach den Link aus "DIREKTLINK FÜR FOREN" in Deinen Text koperen, das wars.

Freu mich auf mehr von Dir.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Birke

#17 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 06.09.2012 20:35

Hallo Alex,
wenn du auf das Bild klickst wird es gößer
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#18 von Alex Modellbahn , 06.09.2012 20:50

Zitat von Eisenbahner 12
Hallo Alex,
wenn du auf das Bild klickst wird es gößer
Gruß Helmut

Moin Helmut,

das weis ich, aber auf Zeit wird das leider nervig, Sorry. Und ich denke es geht vielen so. Wäre schade wenn deswegen Deine Werke nicht "beachtet" werden. Dafür sind diese einfach zu schön.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Birke

#19 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 06.09.2012 20:55

Hallo Alex,
Danke für den Tip , ich werde es ausprobieren , bin auf dem Gebiet noch ein Laie
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#20 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 06.09.2012 21:05

Hallo, hier noch ein paar Bilder, diesmal über upload

Hier erste Muster (Prototypen) von Fichten
Werde morgen weitere Bilder einsetzen.
Gruß Helmut


Eisenbahner 12

RE: Birke

#21 von Udo Nitzsche , 06.09.2012 23:03

Hallo Helmut!

Oh, ein neuer Baumbauthread...

Sehr schöne Exemplare!

Ich kann das nachvollziehen, dass Du Langeweile mit Baumbau bekämpfst. Ich hatte für meine vorherige Anlage ja auch schon so einige Bäumchen gebastelt. Kiefern, Birken und so etwas wie ein Ahornbaum "kann" ich schon. Fichten habe ich noch nicht probiert.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Birke

#22 von DerDominik , 07.09.2012 08:13

Hallo Helmut,

von mir auch ein herzliches Willkommen!

Deine Bäume finde ich super. Wenn meine Anlage einmal weiter fortgeschritten ist, habe ich mir vorgenommen, meine Bäume nach und nach zu ersetzen. Noch habe ich mich damit nicht so intensiv beschäftigt, da es noch sehr viel anderes zu tun gibt. Aber Dein Thread ist optisch schon sehr inspirierend. Tolle Arbeit!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Birke

#23 von Eisenbahner 12 ( gelöscht ) , 07.09.2012 20:01

.


Eisenbahner 12

RE: Birke

#24 von Knallfrosch139 , 07.09.2012 20:29

Hallo Helmut,

Toll! Die Kastanie hast Du sehr gut nachempfunden. Mach weiter so!

Beste grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Birke

#25 von Alex Modellbahn , 07.09.2012 21:14

Moin Helmut,

Genial, genial und noch mals genial. Sehr schöne Bäume hast Du gebaut. Ich hab emich bis jetzt da noch nicht ran getraut.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz