RE: Decoderversion gesucht

#1 von X2000 , 10.09.2012 17:38

Hallo,
könnte mir jemand freundlicherweise sagen, um welchen Uhlenbrockdecoder es sich hier handelt und wie man ihn programmiert ohne die alte Adresse zu kennen. Reset auf analog ging mit langem Umschaltimpuls.



Danke.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Decoderversion gesucht

#2 von LDG , 10.09.2012 18:37

Hallo Martin,

das könnte ein 75000 IntelliDrive Classic H0-Decoder (AnDi) sein. Default-Adresse ist 78.
Handbuch gibts hier
Reset auf Auslieferungszustand.

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Decoderversion gesucht

#3 von X2000 , 10.09.2012 21:04

Ich danke dir- gut, dass die Nummer auf der Rückseite steht!!!!! Hätte ich auch selbst drauf kommen können.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz