RE: Anlagen Umrandung mit Bastelglas

#1 von Gribbel ( gelöscht ) , 15.09.2012 20:12

Hallo zusammen,

ich werde bei meiner Anlage eine Umrandung mit Bastelglas machen der als Fallschutz dienen soll damit mir keine Züge auf den Beton Boden fallen können (keine Steigungen alle Schienen Plan auf Platte) soll aber auch gleichzeitig als Staubschutz für meinen SBHF dienen jetzt meine Frage:
- wie hoch sollte ich die Scheiben ziehen? oder habt Ihr so was was Ihr als Bilder ins Forum stellen könntet.

MFG

Gribbel


Gribbel

RE: Anlagen Umrandung mit Bastelglas

#2 von Alex Modellbahn , 15.09.2012 20:35

Moin Gribbel,

schau mal hier. Unser Stummi-Kollege hat hier eine Acrylwand gebaut.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Anlagen Umrandung mit Bastelglas

#3 von Opa Bernd ( gelöscht ) , 15.09.2012 21:03

Hallo Gribbel
Bei meiner Anlage habe ich 6mm Acrylglas ,10cm breit,angeschraubt.
Von der Unterseite her sind Schlitze, 5 x15 mm, eingesägt.
Durch lösen der Schrauben( mit U-Scheibe) lassen sich die Scheiben
herausziehen.
Über den SBHF würde ich einen,oder mehrere, Rahmen aus Leisten mit Falz bauen.In diesen Falz kannst Du die Scheiben einlegen.

Bernd


Opa Bernd

RE: Anlagen Umrandung mit Bastelglas

#4 von 1043 , 15.09.2012 23:08

Hallo Gribbel,

ich habe Plexiglasscheiben einfach mit Rändelschrauben am Anlagenrand befestigt. Da ich keine rechtwinklige Anlage habe, musste ich die Scheiben auf Gehrung sägen. Das ganze sieht dann so aus:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_00643ps0e.jpg

Grüße von

Uli


Kleiner Ausschnitt der Tauernbahn


 
1043
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 09.01.2010


RE: Anlagen Umrandung mit Bastelglas

#5 von Gribbel ( gelöscht ) , 16.09.2012 08:35

Hallo

danke für die schnellen Antworten.
Aber welchen Hersteller von Bastelglas habt Ihr genommen????

MFG

Gribbel


Gribbel

RE: Anlagen Umrandung mit Bastelglas

#6 von 1043 , 16.09.2012 12:26

Hallo Gribbel,

mein Plexiglasplatten, Stärke 5mm, sind Reste und Abfälle vom Maschinenbau. Vielleicht gibt es in deiner Gegend eine Maschinenbaufirma wo du mal nachfragen kannst. Viele Schutzabdeckungen für Maschinen sind aus Plexiglas und öfters gibt es da Reste , Verschnitt oder Platten mit Kratzern, welche nicht mehr verwendet werden, im Abfall. Die kann man recht günstig erwerben oder auch manchmal für lau..Ansonsten gibt es Plexiglas unterschiedlicher Stärken im Baumarkt, dort aber relativ teuer.

Grüße von Uli


Kleiner Ausschnitt der Tauernbahn


 
1043
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 09.01.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz