RE: Kleber

#1 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 03.10.2012 17:11

Hallo,

ich will heute unbedingt weiter an meiner Modelleisnebahn basteln. Leider ist mir der Ponal Kleber ausgegangen und ich wollte fragen, ob UHU Wasser gemisch die Gleiche Wirkung (wenn auch schwächer) hat wie Ponal Wasser Gemisch?

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#2 von klein.uhu , 03.10.2012 17:29

Moin Jungmodellbahner,

Welcher UHU Kleber? Da gibt es gut ein Dutzend!

Wenn Du einen anderen Holzleim als Ponal nimmst, gibt es da sicher kein Problem. Aber es sollte der "weiße Holzleim" mit Wasser als Lösungmittel sein. Keine Express-Leim oder wasserfester Leim für draußen!

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Kleber

#3 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 03.10.2012 17:31

Sonst hab ich das immer mit Ponal Express gemacht, der ist auch weiß, Also es ist Uhu alleskleber flinke flasche.

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#4 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 03.10.2012 19:10

Das geht wohl nicht mit flinke Flasche, der ist mit Lösungsmittel


blauhörnchen

RE: Kleber

#5 von klein.uhu , 03.10.2012 19:13

Der Holzleim von UHU heißt UHU Holzleim, früher mal UHU COLL.

Ich weiß nicht, ob sich "flinke Flasche" mit Wasser verdünnen läßt, ist allerdings mit Wasser auswaschbar. Meines Wissens klumpt und flockt er in Wasser aus.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Kleber

#6 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 03.10.2012 19:32

ich versuchs einfach mal


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#7 von Sharp57 , 03.10.2012 20:07

Zitat von Jungmodellbahner
ich versuchs einfach mal



Sag mal Du merkst ja wohl gar nicht mehr was Du fabrizierst.

Holzleim und Alleskleber sind doch wohl zwei vollkommen unterschiedliche Produkte. Du wirst dann irgendwann Benzin in ein Diesel Auto tanken.

Anstatt hier ständig neue Threads zu öffnen solltest Du bitte mal Google bemühen. Steht hier etwas das man das Zeugs verdünnen kann??

Nicht für ungut, aber bevor Du hier schreibst bitte einmal mehr selber nachdenken.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Kleber

#8 von Iceman , 04.10.2012 14:29

Hallo,

lasst ihn doch machen. Die beste Erfahrung ist immer die, die man selber macht. Solange er nicht mit dem Schraubenzieher in der Steckdose herumstochert.

Irrtum -> Lernerfolg.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.232
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Kleber

#9 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 06.10.2012 10:21

So, endlich habe ich wieder Ponal und Zeit zum Basteln, allerdings habe ich auch gleich die nächste Frage. Imn welchem verhältnis soll ich Ponal und Wasser mischen? Ivch will das gemisch am besten mit der Sprühflasche versprühen und will damit die Holzstreusel von Busch verkleben.

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#10 von Sharp57 , 06.10.2012 10:30

Zitat von Jungmodellbahner
So, endlich habe ich wieder Ponal und Zeit zum Basteln, allerdings habe ich auch gleich die nächste Frage. Imn welchem verhältnis soll ich Ponal und Wasser mischen? Ivch will das gemisch am besten mit der Sprühflasche versprühen und will damit die Holzstreusel von Busch verkleben.

Gruß Jungmodellbahner



Das wird nichts mit der Sprühflasche. Wenn Du so stark vedünnst klebt es nachher nicht mehr ausreichend.

Die richtigen Methoden sind doch im Internet und auch hier bei Stummi hinlänglich beschrieben. Versuchst Du gerade das Rad neu zu erfinden?

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Kleber

#11 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 06.10.2012 11:14

Kann man überhaupt verdünnten Ponal oben auf die Holzbrückchen so auftragen, das man nichts weißes vom Kleber sieht?

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#12 von Peter BR44 , 06.10.2012 11:44

Zitat von Jungmodellbahner
Kann man überhaupt verdünnten Ponal oben auf die Holzbrückchen so auftragen, das man nichts weißes vom Kleber sieht?

Gruß Jungmodellbahner



Leim oder Kleber?


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Kleber

#13 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 06.10.2012 11:48

Leim


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#14 von Sharp57 , 06.10.2012 12:42

Der Ponal Holzleim bleibt nach dem Trocknen nicht weiß. Er wird eher ein wenig klar von seiner Farbe.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Kleber

#15 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 06.10.2012 18:07

Leim hinpinseln, Brösel draufstreuen
Die verdünnte Spüli Methode ist eher was für Schotter
Gruß
Jürgen
PS
Was ist aus der verdünnten flinken Flasche geworden?


blauhörnchen

RE: Kleber

#16 von Peter BR44 , 06.10.2012 18:25

Zitat von blauhörnchen
.....
Was ist aus der verdünnten flinken Flasche geworden?



Hallo Jürgen,

denk an einem der Kinderfilme mit Inger Nilson. :

Konrads Spezialkleber


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Kleber

#17 von Walter H. Kraemer ( gelöscht ) , 06.10.2012 19:46

Hallo Jungmodellbahner!
Hast Du überhaupt schon jemals mit Ponal gearbeitet? Gemäß Deiner Fragestellungen jedenfalls nicht. Nun, dies ist keine Schande, aber warum versuchst Du es nicht einfach mal mit einem Probestück und siehst dann, was daraus geworden ist.
Jetzt frage mich bitte nicht, was ein Probestück ist.
Carpe diem!


Walter H. Kraemer

RE: Kleber

#18 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 06.10.2012 20:11

Zitat von Sharp57
Was ist aus der verdünnten flinken Flasche geworden?



Das Bild von der sauerrei sollte ich hier lieber nicht reinstellen


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#19 von Sharp57 , 06.10.2012 20:33

Zitat von Jungmodellbahner

Zitat von Sharp57
Was ist aus der verdünnten flinken Flasche geworden?



Das Bild von der sauerrei sollte ich hier lieber nicht reinstellen




Die Frage war zwar nicht vom mir gestellt, aber die Antwort erheitert mich ungemein. Stell mal ein Foto ein, bitteeeeee.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Kleber

#20 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 06.10.2012 20:38

Tut mir leid, kannst es selber ausprobieren und dann sehen ob du ein Bild einstellen wilst


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#21 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 06.10.2012 22:56

Moin,
ist das nicht das Zeug, mit dem man falsche Haare und Bärte anklebt ?


Bitte unbedingt aufheben - in zwei Monaten ist Nikolaus, dann wird es gebraucht !


wolfgang58

RE: Kleber

#22 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 07.10.2012 09:09

Ich will auch ein FOHTOH !


blauhörnchen

RE: Kleber

#23 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 07.10.2012 11:39

Wenn ihr es anrührt wird es wahrscheinlich nicht soo, schlimm, aber bei mir wollte das umbedingt meine 4-jährige Schwester machen und prompt flog das Zeugs im ganzen Zimmer rum, aber zum Glück ist nichts auf die Modelleisnbahn gegangen. Und die Schulhefte auf dem Schreibtisch, naja


Jungmodellbahner

RE: Kleber

#24 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 07.10.2012 19:00

FOOOTOOOOH!!
Und später noch den Kommentar der Lehrer, wenn Sie die Hefte sehn!


blauhörnchen

RE: Kleber

#25 von klein.uhu , 08.10.2012 00:03

Zitat von klein.uhu


Ich weiß nicht, ob sich "flinke Flasche" mit Wasser verdünnen läßt. ... Meines Wissens klumpt und flockt er in Wasser aus. ...



Zitat von Jungmodellbahner

Zitat von Sharp57
Was ist aus der verdünnten flinken Flasche geworden?



Das Bild von der sauerrei sollte ich hier lieber nicht reinstellen



Da muss ich doch mal dreckig lachen!
Schadenfreude ist eigentlich nicht mein Ding, aber es ist die "größte Freude" (Sprichwort).

Man lernt halt am besten immer noch aus eigenen schlechten Erfahrungen, nicht aus denen anderer!

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz