RE: Br 06 001/002

#51 von Ludwig47 , 08.03.2022 21:05

Zitat von Werbelok im Beitrag #45
Naja umrechnen in andere Wahrung ist meiner Ansicht nach nicht relevant.

Die DM war auch eine andere Währung. Halt "geringfügig" stabiler als die beiden beispielhaft genannten.

Zitat von Werbelok im Beitrag #45
@Ludwig47 Entweder du bist ein Angestellter der Firma Märklin oder du hast zuviel Geld.

Ich darf Dich beruhigen - weder noch, nicht mal ansatzweise - aber letztendlich geht es Dich auch nichts an, so wenig wie mich Dein Job oder Deine Vermögensverhältnisse interessieren.

Zitat von Werbelok im Beitrag #45
Sonst ist dein letzter Absatz zwar durchaus richtig aber nicht nachvollziehbar. Was nützen mir tolle Modellbahnen wenn ich sie mir als normaler Bürger nicht leisten kann?


Ralf hat in seinem letzten Satz ja schon seine Ansicht dazu geschrieben; ich sehe das genauso. Nur weil ausgerechnet Du für das Hobby nicht genügend Kohle hast soll also der Hersteller - egal welcher - darauf Rücksicht nehmen. Wie naiv ist denn das?

Mist, schon wieder hat meine Tanke den Preis erhöht. Geldgieriges Gesindel!!!

Gruß,
Ludwig47


wigue hat sich bedankt!
Ludwig47  
Ludwig47
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 29.05.2021


RE: Br 06 001/002

#52 von DuHastMichLieb , 09.03.2022 17:15

Zitat von Ludwig47 im Beitrag #51

Zitat von Werbelok im Beitrag #45
Sonst ist dein letzter Absatz zwar durchaus richtig aber nicht nachvollziehbar. Was nützen mir tolle Modellbahnen wenn ich sie mir als normaler Bürger nicht leisten kann?


Nur weil ausgerechnet Du für das Hobby nicht genügend Kohle hast soll also der Hersteller - egal welcher - darauf Rücksicht nehmen. Wie naiv ist denn das?

Gruß,
Ludwig47



Nee das kann ich schon verstehen was Werbelok da schreibt. Da kann man genauso sagen nur weil du kein normaler Bürger bist laut deinem Text und mehr im Monat für Eisenbahn übrig hast, muß das nicht für den Ottonormalverbraucher gelten.
Ganz einfach was dann passieren kann, Märklin behält einfach seine überteuerten Artikel und bleibt darauf sitzen, ein paar Geldüberschussverdiener kaufen sich soetwas und der normal Verdienende eben nicht (oder lässt für sein Wunschmodel 2-3 andere Lok's eben aus).
Der normale Bürger schaut dann paar Jahre später eben z.b. u.a. auf der Mobabörse oder ähnlich nach einer Gebrauchten, oder wenn Märklin solche Ladenhüter dann verramscht für weniger Geld (z.b. wie den verschneiten Ürdinger, für glaub 399€ UVP angeboten und nicht mal 1 Jahr später für 169€ im Märklinstore verramscht)
Zum Glück entscheidet noch jeder selbst was er kauft, man muß nicht alles nehmen, was Märklin im Prospekt einem aufs Auge drückt. Die 06 gehört bei vielen, bei dem hohen Preis, mit Sicherheit nicht dazu.
Irgendwo hat der normale Bürger eben seine Grenzen und ist nicht mehr so flexible, oft fängt es beim Preis an.

Auch hier sind die Tanken gestiegen preislich... trotzdem wird die ganze Zeit gesagt von der Politik, Benzin, Öl und Gas reichen noch locker über den nächsten Winter.... obwohl noch genügend da ist, steigt trotzdem der Preis. Irre ne.


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


Rollnitz und Werbelok haben sich bedankt!
DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021


RE: Br 06 001/002

#53 von Stummilein , 09.03.2022 17:42

Zitat von DuHastMichLieb im Beitrag #52
Zitat von Ludwig47 im Beitrag #51

Zitat von Werbelok im Beitrag #45
Sonst ist dein letzter Absatz zwar durchaus richtig aber nicht nachvollziehbar. Was nützen mir tolle Modellbahnen wenn ich sie mir als normaler Bürger nicht leisten kann?


Nur weil ausgerechnet Du für das Hobby nicht genügend Kohle hast soll also der Hersteller - egal welcher - darauf Rücksicht nehmen. Wie naiv ist denn das?

Gruß,
Ludwig47



Nee das kann ich schon verstehen was Werbelok da schreibt. Da kann man genauso sagen nur weil du kein normaler Bürger bist laut deinem Text und mehr im Monat für Eisenbahn übrig hast, muß das nicht für den Ottonormalverbraucher gelten.
Ganz einfach was dann passieren kann, Märklin behält einfach seine überteuerten Artikel und bleibt darauf sitzen, ein paar Geldüberschussverdiener kaufen sich soetwas und der normal Verdienende eben nicht (oder lässt für sein Wunschmodel 2-3 andere Lok's eben aus).
Der normale Bürger schaut dann paar Jahre später eben z.b. u.a. auf der Mobabörse oder ähnlich nach einer Gebrauchten, oder wenn Märklin solche Ladenhüter dann verramscht für weniger Geld (z.b. wie den verschneiten Ürdinger, für glaub 399€ UVP angeboten und nicht mal 1 Jahr später für 169€ im Märklinstore verramscht)
Zum Glück entscheidet noch jeder selbst was er kauft, man muß nicht alles nehmen, was Märklin im Prospekt einem aufs Auge drückt. Die 06 gehört bei vielen, bei dem hohen Preis, mit Sicherheit nicht dazu.
Irgendwo hat der normale Bürger eben seine Grenzen und ist nicht mehr so flexible, oft fängt es beim Preis an.

Auch hier sind die Tanken gestiegen preislich... trotzdem wird die ganze Zeit gesagt von der Politik, Benzin, Öl und Gas reichen noch locker über den nächsten Winter.... obwohl noch genügend da ist, steigt trotzdem der Preis. Irre ne.

Hallo,

bevor Du hier so herumpolterst, definiere doch erstmal "normaler Bürger"!

Und das Leben ist grausam, wenn man sich Dinge, die man begehrt nicht kaufen kann.
Aber ersten kann da kein Hersteller, kein Staat, kein Mitbürger, Forenmitglied usw. für und zweitens solltest Du vielleicht mal überlegen, ob Du hier regemäßig als Sprecher für andere Forenmitglieder fungieren musst. Hast Du Sorge, diese können nicht selbst antworten.


Beste Grüße Ralf


wigue hat sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Br 06 001/002

#54 von OttRudi , 09.03.2022 18:21

Zitat von DuHastMichLieb im Beitrag #52

Auch hier sind die Tanken gestiegen preislich... trotzdem wird die ganze Zeit gesagt von der Politik, Benzin, Öl und Gas reichen noch locker über den nächsten Winter.... obwohl noch genügend da ist, steigt trotzdem der Preis. Irre ne.


Was dies mit der BR 06 zu tun?

Auch wenn es ist. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und da kann jeder Hersteller seine Preise selbst bestimmen und jeder Kunde kann für sich entscheiden, ob ihm das Produkt den Preis wert ist oder nicht. Ende.


werner1952, wigue, Ludwig47 und Oggi haben sich bedankt!
 
OttRudi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.060
Registriert am: 07.07.2019
Ort: MarKt Indersdorf
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br 06 001/002

#55 von DuHastMichLieb , 09.03.2022 21:34

Zitat von OttRudi im Beitrag #54
Zitat von DuHastMichLieb im Beitrag #52

Auch hier sind die Tanken gestiegen preislich... trotzdem wird die ganze Zeit gesagt von der Politik, Benzin, Öl und Gas reichen noch locker über den nächsten Winter.... obwohl noch genügend da ist, steigt trotzdem der Preis. Irre ne.


Was dies mit der BR 06 zu tun?

Auch wenn es ist. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und da kann jeder Hersteller seine Preise selbst bestimmen und jeder Kunde kann für sich entscheiden, ob ihm das Produkt den Preis wert ist oder nicht. Ende.



Das fragste am besten mal Ludwig47 ich hab nur drauf geantwortet.


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021


RE: Br 06 001/002

#56 von DuHastMichLieb , 09.03.2022 21:38

Zitat von Stummilein im Beitrag #53
Zitat von DuHastMichLieb im Beitrag #52
Zitat von Ludwig47 im Beitrag #51

Zitat von Werbelok im Beitrag #45
Sonst ist dein letzter Absatz zwar durchaus richtig aber nicht nachvollziehbar. Was nützen mir tolle Modellbahnen wenn ich sie mir als normaler Bürger nicht leisten kann?


Nur weil ausgerechnet Du für das Hobby nicht genügend Kohle hast soll also der Hersteller - egal welcher - darauf Rücksicht nehmen. Wie naiv ist denn das?

Gruß,
Ludwig47



Nee das kann ich schon verstehen was Werbelok da schreibt. Da kann man genauso sagen nur weil du kein normaler Bürger bist laut deinem Text und mehr im Monat für Eisenbahn übrig hast, muß das nicht für den Ottonormalverbraucher gelten.
Ganz einfach was dann passieren kann, Märklin behält einfach seine überteuerten Artikel und bleibt darauf sitzen, ein paar Geldüberschussverdiener kaufen sich soetwas und der normal Verdienende eben nicht (oder lässt für sein Wunschmodel 2-3 andere Lok's eben aus).
Der normale Bürger schaut dann paar Jahre später eben z.b. u.a. auf der Mobabörse oder ähnlich nach einer Gebrauchten, oder wenn Märklin solche Ladenhüter dann verramscht für weniger Geld (z.b. wie den verschneiten Ürdinger, für glaub 399€ UVP angeboten und nicht mal 1 Jahr später für 169€ im Märklinstore verramscht)
Zum Glück entscheidet noch jeder selbst was er kauft, man muß nicht alles nehmen, was Märklin im Prospekt einem aufs Auge drückt. Die 06 gehört bei vielen, bei dem hohen Preis, mit Sicherheit nicht dazu.
Irgendwo hat der normale Bürger eben seine Grenzen und ist nicht mehr so flexible, oft fängt es beim Preis an.

Auch hier sind die Tanken gestiegen preislich... trotzdem wird die ganze Zeit gesagt von der Politik, Benzin, Öl und Gas reichen noch locker über den nächsten Winter.... obwohl noch genügend da ist, steigt trotzdem der Preis. Irre ne.

Hallo,

bevor Du hier so herumpolterst, definiere doch erstmal "normaler Bürger"!

Und das Leben ist grausam, wenn man sich Dinge, die man begehrt nicht kaufen kann.
Aber ersten kann da kein Hersteller, kein Staat, kein Mitbürger, Forenmitglied usw. für und zweitens solltest Du vielleicht mal überlegen, ob Du hier regemäßig als Sprecher für andere Forenmitglieder fungieren musst. Hast Du Sorge, diese können nicht selbst antworten.

Achso wußte ja nicht, dass das hier eine PN Thread ist , schuldigung (wo steht denn das ein Hersteller, Staat, Mitbürger usw. etwas für kann ??? irgendwie textlich vorbeigesprochen oder missverstanden ? für andere habe ich auch nicht gesprochen , habe nur sein Text verstanden und etwas dazu getextet, jeder kann da etwas dazutexten, auch wenn es etwas offtopic zum Thema 06 ist, darf jeder ja mal drauf antworten, dafür ist ein Forum ja da und lebt von Fragen und Antworten oder Hilfestellungen oder Meinungen jederseits)
"normale Bürger" muß ja dann auch Werbelok beantworten. Bitte schön.


Gruß Alex

Mit CS3 bin ich nun dabei.


DuHastMichLieb  
DuHastMichLieb
InterCity (IC)
Beiträge: 889
Registriert am: 24.07.2005
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Steuerung 60213 und 6021

zuletzt bearbeitet 09.03.2022 | Top

RE: Br 06 001/002

#57 von Werbelok , 09.03.2022 22:11

Nabend

Danke, Alex das du mir das Wort gönnst

Normale Bürger sind so Leute die sich in Zeiten von stets steigenden Unterhaltskosten immer weniger Geld für ihr Hobby übrig haben. Außerdem haben diese Bürger natürlich kein Verständnis für die Hersteller und deren Firmenphilosophie.
Aus lauter Frust und Verzweiflung machen sie dann den anderen das Leben mit Beiträgen schwer - böse Leute eben.

Porsche und BR 06 fahren sie jedenfalls nicht.

Bin raus.


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.319
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Br 06 001/002

#58 von WiBu , 09.03.2022 22:33

Wenn auch weit OT, aber ich finde das kann man nicht so stehen lassen.

Auch wenn die Medien es uns suggerieren (wollen?)
Nicht jeder kann sich alles leisten.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben.

Welche Käuferschicht sich eine Firma sucht und findet ist letztlich Teil Ihrer Firmenphilosophie.

Ein Bugatti kostet über 1 Million und trotzdem gibt es Leute, die eine mehrstellige Anzahl bestellen und kaufen.
Die sind wahrscheinlich sogar "normal" in ihrem Kreisen.

Ein "normaler" Bürger ist nicht definiert. Ich empfinde mich als normal, aber ob meine Nachbarn der gleichen Meinung sind ?


LG Wilfried


DuHastMichLieb und wigue haben sich bedankt!
 
WiBu
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2021
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Br 06 001/002

#59 von Thinkle , 10.03.2022 11:24

Jetzt wird es zwar völlig Off-Topic, aber:

Es gibt immer zwei Arten von "Normal".
1. Der Durchschnitt
2. Das Erwartbare

Obdachlose und Millionäre stellen nicht den durchschnittlichen "Otto-Normal-Verbraucher" dar, aber es wird wohl niemand behaupten, dass es völlig unerwartet ist, dass es in einer Gesellschaft sowohl Millionäre als auch Obdachlose gibt.
Als Ingenieur gehöre ich nicht mehr zu den durchschnittlichen Normalverdienern, würde mich aber trotzdem noch als völlig normaler Bürger betrachten.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


Todtnauerli hat sich bedankt!
Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Br 06 001/002

#60 von Guardian71 , 10.03.2022 13:46

Zitat von Rollnitz im Beitrag #44

Für und wider. Ja, mich juckt es, denn die 06 und der Zug sind das einzige "Angebot" des Marktführers in der Epoche II im sowieso spärlichen Umfeld.



Wieso spärlich? Brawa hat gleich zwei 06er im Angebot (Neuheiten 2021, Auslieferung dieses Jahr): eine wie die von Märklin mit Zierlinien, eine ohne Zierlinien in dunkelgrau. Können bis auf die ausverkaufte DC-Sound-Version der Variante mit Zierlinien noch geordert werden. Übrigens etwas günstiger als das Märklin-Modell. Und für die mit Brawa-Dampfern nicht so vertrauten: das Modell hat Lokantrieb und besteht komplett aus Metall.


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.798
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: Br 06 001/002

#61 von Rollnitz , 10.03.2022 13:58

Zitat von Guardian71 im Beitrag #60
Zitat von Rollnitz im Beitrag #44

Für und wider. Ja, mich juckt es, denn die 06 und der Zug sind das einzige "Angebot" des Marktführers in der Epoche II im sowieso spärlichen Umfeld.



Wieso spärlich? Brawa hat gleich zwei 06er im Angebot (Neuheiten 2021, Auslieferung dieses Jahr): eine wie die von Märklin mit Zierlinien, eine ohne Zierlinien in dunkelgrau. Können bis auf die ausverkaufte DC-Sound-Version der Variante mit Zierlinien noch geordert werden. Übrigens etwas günstiger als das Märklin-Modell. Und für die mit Brawa-Dampfern nicht so vertrauten: das Modell hat Lokantrieb und besteht komplett aus Metall.




Hallo,

oh ja, vielleicht sollte ich das präzisieren, der "Marktführer" ist für mich Mätrix und mit "spärliches Umfeld" meine ich die angekündigten Neuheiten für das Jahr 2022.
(Und von Brawa habe ich bereits vier 06er, ich bin Sammler und Jäger...)

Gruß Roland


 
Rollnitz
InterCity (IC)
Beiträge: 930
Registriert am: 13.12.2012
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 10.03.2022 | Top

   

Firma RTS in Tiefenbronn
Roco Seetalkrokodilwagen 44730 & 44731 öffnen?

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz