RE: Märklin Bausatz 60760

#1 von sidolin ( gelöscht ) , 07.01.2013 10:16

Hi,

ich hab einen 60760 mit Hochleistungsmotor und Decoder erworben.
Jetzt mußte ich feststellen, daß meine Lok doch einen Scheibenkollektor-Motor hat.
Kann ich den Decoder des 60760 auch mit dem Hochleistungsmotor für Scheibenkollektormotoren verwenden ohne ihn großartig umprogrammieren zu müssen ( Analog-Einsatz)

SIdolin


sidolin

RE: Märklin Bausatz 60760

#2 von Ferenc , 07.01.2013 10:17

Hallo,
ja das geht. Leider reagiert der Decoder aus dem 60760 Set auf Stromunterbrechungen.
Das ist das berühmte Anhalten und wieder Anfahren -> Ruckeln.

Gruß
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Bausatz 60760

#3 von Brani ( gelöscht ) , 07.01.2013 10:53

Hallo,

Das geht NICHT !!!
Das Set 60760 ist NUR für Trommelmotoren.Wenn du den Scheibenkollektor hast,welchen ?
Es gibt den grossen und den kleinen.
Gross ist 60904 oder 60944 ( ist jeweils die alte und die neue bezeichnung )
Klein ist 60903 oder 60943
Trommel ist 60901 oder 60941
Alle 3 haben verschiedene Durchmesser.

Gruss Brani


Brani

RE: Märklin Bausatz 60760

#4 von Ferenc , 07.01.2013 11:05

Halllo,
nur den Decoder, mein Guter. Er möchte nur den Decoder verwenden.
Sollte ich es richtig verstanden haben?!

Gruß
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Bausatz 60760

#5 von Brani ( gelöscht ) , 07.01.2013 11:36

Hallo,

Zitat von sidolin
Hi,

ich hab einen 60760 mit Hochleistungsmotor und Decoder erworben.
Jetzt mußte ich feststellen, daß meine Lok doch einen Scheibenkollektor-Motor hat.
Kann ich den Decoder des 60760 auch mit dem Hochleistungsmotor für Scheibenkollektormotoren verwenden ohne ihn großartig umprogrammieren zu müssen ( Analog-Einsatz)

SIdolin



Hallo,

Die Frage ist sch.... formuliert.
Willst du den Motor umbauen und Decoder rein,oder wie jetzt ?
Der Motor geht nicht,der Decoder ist schlecht und wenn er den Scheibenmotor drinnen lässt und den Permanetmagneten rein baut,wird die Lok nur noch schlecht gehen.Ich habe es schon versucht und es macht keinen Spass.
Was willst du gross rumprogramieren,der Decoder hat nur paar Funktionen.

Gruss Brani


Brani

RE: Märklin Bausatz 60760

#6 von Dirk Ackermann , 07.01.2013 11:47

Hallo Brani,

Zitat von sidolin
Hi,

...
Kann ich den Decoder des 60760 auch mit dem Hochleistungsmotor für Scheibenkollektormotoren verwenden ohne ihn großartig umprogrammieren zu müssen ( Analog-Einsatz)

SIdolin



ja da gebe ich dir recht die Frage war etwas missverständlich formuliert.

Prinzipiell funktioniert der Decoder an jedem Gleichstrommotor, ob der dann auch die gewünschten Fahreigenschaften hat lassen wir mal im Raume stehen.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Bausatz 60760

#7 von kaeselok , 07.01.2013 11:57

Zitat von sidolin
ich hab einen 60760 mit Hochleistungsmotor und Decoder erworben.



Meine Empfehlung:
Diesen Decoder mit Motor in eine passende Lok einbauen und zufrieden sein mit den Fahreigenschaften.

Für die Lok mit Scheibenkollektor das von Brani beschriebene, passende Motor/Decoderset einkaufen.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin Bausatz 60760

#8 von sidolin ( gelöscht ) , 07.01.2013 14:21

Hi,

es ist klar, daß ich einen HLM 60943 brauche.

Es geht nur um den Decoder: paßt der Decoder, von dem nirgends steht, was für ein Decoder das ist, zu dem HLM 60943 oder ist es besser, einen anderen Decoder zu nehmen

Das Set 60903 gibt es leider nicht mehr .... Und auch auf eBay gibt's nur Teile aus dem 60903 aber nicht den kompletten Satz.

Welche Decoder-Alternativen gibt es, die ANalog gut mit dem HLM zusammenpassen?

Uhlenbrock oder Märklin?

Ich habe nichts um die Decoder zu programmieren, bin also darauf angewiesen, daß die Kombination gut funktioniert.

SIdolin


sidolin

RE: Märklin Bausatz 60760

#9 von DipsyTeletubby , 07.01.2013 16:58

Der Decoder aus dem 60760 ist nicht besonders zu empfehlen, versenke ihn in der Bucht
und kaufe Dir einen besseren Decoder, z.B. Lopi3, Lopi4, Märklin mSd oder mLd.

Zu den Motorsätzen,
die neuen Motorumbaussätze ddr hochleistungs 5-Sterne-Motoren werden ohne Decoder ausgeliefert

Trommelkollektor: 60941
kl. Scheibe 60943
großer Scheibenkollektor 60944

Aber das hatte Dir eigentlich Brani schon ausführlich mitgeteilt.

Vielleicht noch etwas zur Bezugsquelle:

Schau mal im Online-Shop von SMDV....


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin Bausatz 60760

#10 von floete100 , 07.01.2013 17:56

Zitat von kaeselok

Zitat von sidolin
ich hab einen 60760 mit Hochleistungsmotor und Decoder erworben.



Meine Empfehlung:
Diesen Decoder mit Motor in eine passende Lok einbauen und zufrieden sein mit den Fahreigenschaften.

Für die Lok mit Scheibenkollektor das von Brani beschriebene, passende Motor/Decoderset einkaufen.

Viele Grüße,

Kalle



Einverstanden, Kalle - aber nur mit Anti-Alzheimer-Maßnahme. Sonst aus meiner Sicht inakzeptabel.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.938
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Märklin Bausatz 60760

#11 von kaeselok , 08.01.2013 07:16

Zitat von floete100
Einverstanden, Kalle - aber nur mit Anti-Alzheimer-Maßnahme. Sonst aus meiner Sicht inakzeptabel.



Hallo Rainer,

natürlich! Aber für Anfänger ist der Umbausatz 60760 kein schlechter "Einstieg" in den Umbau von 3-Pol. Motor Loks auf 5-Pol. HLA Motor. Über den Decoder brauchen wir wirklich nix mehr schreiben ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz