Hallo Andreas,
kurz und knapp: "Ganz große Kunst."
Mit andachtsvollen Grüßen
Hallo Andreas,
kurz und knapp: "Ganz große Kunst."
Mit andachtsvollen Grüßen
BJB
Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis
Beiträge: | 2.158 |
Registriert am: | 20.04.2007 |
Gleise | M-K-C und 1(Maxi) |
Steuerung | CS2 |
Hallo Andreas,
Für mich eine künstlerische reduzierte wunderschöne Darstellung des Spielens
im Sinne alter Schaufenster - Spielzeug - Anlagen!
Gratulation und Grüße
Wolfgang - nodawo
Wolfi`s Modelleisenbahn Seiten - http://www.modelleisenbahnfan.de
Oldtimerfan - http://oldtimerfan.eu/
Ja, Andreas,
ich habe es "drüben" schon geschrieben, wie ich Dein Kunstwerk schätze.
Und hier, für alle, die es sehen wollen, der Link zur kompletten Schnulze "Metropolis".
Na, da habe ich Dein Bauwerk doch wesentlich lieber. Es passt ja sicherlich nicht ganz ohne Absicht zu Deinem Usernamen "helles Eisen" ... Gesamtkunstwerk !
VlG
MS 800
Servus verehrtes Forum,
nach einem halben Jahr habe ich wieder ein paar Bilder. Die Anlage hat jetzt 2 Ebenen, so dass man jetzt mit 2 Zügen fahren kann.
Dazu habe ich die Kurvenstücke umgebaut und verfeinert und eine neue Brücke gebaut.
Kurvenstück ( Trix,Mignon )
Die Brücke ( 3. Version )
Eine kleine Phantasie
Ebene 0
Ebene 1, Einfahrt in die Bahnhofshalle
Ebene 1
Hier noch einige Stimmungsbilder
Pluton
Das waren die Bilder vom gegenwärtigen Stand der Anlage.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Hallo Andreas,
mal ganz was anderes, mir gefällt`s !!! SAUGUT!
Gruß
Ekki
Mein Blog
Ekkis Heidebahn
Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles
Beiträge: | 529 |
Registriert am: | 28.10.2011 |
Hallo Andreas,
ich habe die Augen noch feucht vom Lesen Deines Beitrages.
Schlicht und einfach nur schön.
Vielen Dank für diesen Eindruck.
herzlicher Gruß aus der Normandie
Jo
Beiträge: | 80 |
Registriert am: | 10.01.2013 |
Hallo,
ganz, ganz großes Kino ...
Ich möchte aber noch eine Frage stellen: Hast Du Dir schon mal überlegt, ob Du eventuell die Primex-Variante des M-Gleis verwenden könntest? Meiner Ansicht nach wäre das Weißlich-Grau des Primex-M-Gleises farblich ingesamt stimmiger ... allein von Deinen Fotos her, meine ich.
Herzlichen Gruß,
Christian
Beiträge: | 15 |
Registriert am: | 28.08.2010 |
Ort: | Bremen |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | AC |
Hallo Christian,
danke für das Lob. An das Primex-Gleis habe ich noch nicht gedacht, das muss ich mir mal anschauen. Auch das K-Gleis
wollte ich eigentlich mal ausprobieren. Aber jetzt freue ich mich erstmal über meine schöne Eisenbahn.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Tach Andreas,
Das ist ja mal was ganz anderes. Habe so was in der Art vorher nich nie gesehen. Respekt, ganz großes Kino.
Werde dann mal auf deine nächste "Erweiterung" im halben Jahr warten.
nordische Grüße
Alex
meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching
meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli
Beiträge: | 7.929 |
Registriert am: | 21.03.2012 |
Ort: | Bargteheide |
Gleise | Märklin C & K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECOS |
Stromart | Digital |
Hallo Andreas!
Die Bilder musste ich eben noch schnell meiner Frau zeigen - und auch sie kommentierte: Das ist ja toll, hervorragend.
Wir waren in der letzten Woche gerade in Madrid im bescheidenen Bahnmuseum... Im Raum der Modellanlagen hätte ich mir so etwas gewünscht. Dort waren nur drei verstaubte Anlagen der 60 / 70er Jahre.
Die alten Originale ab 1920 haben einen dann wieder versöhnt...
Ich bin gespannt auf die nächsten Umbauten und/oder Erweiterungen.
Primex-Gleise kann ich gerne für 0,00 abgeben. Wieviele Kurven und gerade werden denn gebraucht?
Gruß Bärtle
Beiträge: | 348 |
Registriert am: | 06.09.2012 |
Ort: | Freiburg |
Spurweite | H0, Z |
Stromart | Digital, Analog |
Servus,
das gefällt mir außerordentlich gut. Nostalgische Stimmung sehr gut umgesetzt. Ich ziehe meinen Hut.
VG
Alex
Hallo Bärtle,
vielen Dank für das Lob und das freundliche Angebot. Nachdem ich die Sache überschlafen habe, habe ich festgestellt, dass ich aus Gründen der Nostalgie doch beim M-Gleis bleiben werde. Bis auf die F7 und die 3005 sind meine Loks und alle Wagen aus den 50iger Jahren und da gehört das alte M-Gleis einfach dazu.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Servus verehrtes Forum,
in den vergangenen Wochen sind wieder einige neue Bilder entstanden, die ich euch zeigen möchte.
Inzwischen habe ich die 2. Version der Kräne gebaut.
Nach etlichen Entwürfen, hier 2 Beispiele
ist hier das neue Kranmodell, jetzt mit beweglichem Ausleger.
( Sockel 12,5 x 12,5 cm, Höhe 38 cm, Trix, Mignon, Märklin, Drahtgitter, Karton )
Außerdem gibt es jetzt Digitaltechnik und zwar in Form von einem ipod. Den ipod möchte ich als Bahnhofs- bzw.
Leuchtreklametafel verwenden. Die Bilder wechseln alle 20 Sekunden, die Sequenz wird automatisch wiederholt.
Einige Beispiele :
Im Sommer habe ich noch eine neue Lok bekommen. Es ist eine französische Pacific-Dampflok von Antal aus den
50er Jahren.
( Schweres Guss-Modell für 3-Leiter-Wechselstrom, Lüp 28,5 cm )
Stimmungsbilder
Inspektion
Fernreise
Grande vitesse
Moloch
Bagatelle
Herbststurm
Mean clown
Das waren meine neuen Bilder, der Gleisplan ist soweit unverändert.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Hier kommt noch eine Ergänzung zum letzten Beirag. Zuerst ein Panoramabild.
Für die ipod-Sequenz möchte ich zwischen die einzelnen Stationsnamen Lichtsignale einfügen. Hier ein Beispiel mit
3 Hauptsignalen mit Vorsignal von links nach rechts :
Die Lichter passen gut zur übrigen Beleuchtung. Der Lichtwechsel erfolgt alle 10 Sekunden und ist ganz schön
anzuschauen.
Zum Schluss noch ein Stimmungsbild.
Ich wünsche allen Lesern ein gutes neues Jahr 2015 !
Mit freundlichen Grüssen
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Servus verehrtes Forum,
inzwischen habe ich meine Bahnhofshalle ausgearbeitet und vergrößert, so dass jetzt auch ein zweigleisiger Ausbau möglich ist. Das Gleisoval ist dabei um ein halbes Gleisstück grösser geworden. Außerdem gibt es jetzt einen Flugplatz !
Für die Bahnhofshalle habe ich einige Entwürfe erstellt :
Einige Bilder der neuen Halle :
Ebene 0
Ebene 1
Signal
Wladimir : Wir gehen jetzt !
Estragon : Wir können nicht gehen.
Wladimir : Warum nicht ?
Estragon : Wir warten auf Godot !
Electra
Verpassen Sie das Flugzeug nicht !
( Ilsa, Viktor und Rick sind TRIX-Figuren von 1936, Cpt.Renault Märklin 405GN von 1935, Alluminiumguss-Flugzeug 'Electra' )
Crown Hall
3 Signale
Das waren meine neuen Bilder. Ich hoffe, dass eine kleine Inspiration für euch dabei war.
Viele Grüsse
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Hallo Andreas,
ich habe Deinen Beitrag leider erst heute entdeckt, das ist ja ein wunderbares Kleinod - so viel Atmosphäre auf kleinem Raum. Da könnte ich mich stundenlang davorsetzen und zuschauen....u. träumen. Auch die Integration des I pods ist absolut gelungen und Deine Fotos sind ein echter Bringer!
Bitte beizeiten mehr davon!
Gruß Johannes
Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!
Beiträge: | 1.295 |
Registriert am: | 21.12.2005 |
Ort: | Hibbdebach |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Johannes,
vielen Dank für Dein Lob und Deine Anmerkungen. Da freut man sich ja !
Viele Grüsse
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Hallo Andreas
Geniale Idee und Umsetzung. Was du hier geschaffen hast ist suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper.
Hi!
Toll! Sowas von schön!
Gruss,
Micha
[N:Wolfgang Kufer´s OpenDCC GBMBoost V3 -aktueller Stand: 11x GBMBoost, 23x GBM16T, 1x OneControl, 10x STµ :D :D]
MoBa-Lichtsteuerung: http://www.mobalist.deBaubericht (28.03.2016): viewtopic.php?f=64&t=84209
Beiträge: | 386 |
Registriert am: | 23.11.2010 |
Hallo Andreas,
bin gerade mal über deinen Trööt gestolpert und fasziniert hängen geblieben.
Das ist ja mal eine ganz andere Art von Modellbahn, Slogans ohne Grün unddoch absolut überzeugend und stimmig. Irgendwie erinnerte mich deine Anlage sofort an den alten Stummfilmklassiker "Metropolis" von Fritz Lang aus den 20ern.
Ganz große Klasse
Grüße aus der Klamm,
Uwe
Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743
Beiträge: | 1.314 |
Registriert am: | 30.09.2013 |
Gleise | Märklin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 |
Stromart | Digital |
Hallo Andreas,
absolut "old school" und futuristisch zugleich: einfach W A H N S I N N deine Bahn.
Wunderbares Roll- und Baumaterial hast du da zusammen getragen. Bitte weiterhin derart faszinierende Bilder mit dem dir eigenen Gestaltungsstil.
Gruß Mike
viewtopic.php?f=64&t=119373
viewtopic.php?f=171&t=174587
Beiträge: | 73 |
Registriert am: | 02.01.2015 |
Hallo Günther, Micha, Uwe, Mike,
vielen Dank für die freundlichen Beiträge. Da freu ich mich natürlich schon.
Es ist ein bisschen schade, dass man die Bilder doch so stark komprimieren muss und dass die Bilder relativ klein sind.
Viele Grüsse
Andreas
Beiträge: | 71 |
Registriert am: | 07.04.2013 |
Das sieht wirklich toll aus!
Glückwunsch zu dieser neuen Bahnhofshalle, ich finde sie harmoniniert sehr gut mit den beiden F-Series.
Leider nicht von Märklin, aber der Aerotrain von GM würde doch auch ganz gut passen.
cu, Rainer
Beiträge: | 1.311 |
Registriert am: | 20.12.2011 |
Ort: | Elchrich Elch |
Sehr geil
Mir fehlen die Worte.
Das nenne ich mal Märklinist in der absoluten Reinform !!!
Klasse !!
Liebe Grüße aus DerBuntenWelt
Harry
Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt
viewtopic.php?f=64&t=95671
viewtopic.php?f=64&t=100966
Beiträge: | 1.004 |
Registriert am: | 08.07.2013 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital CS3+ |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |