RE: Frühlingsbagatelle

#151 von Miraculus , 22.10.2023 16:07

Hallo Andreas,

wieder toll fotografiert.

Die Gitter hast Du selbst zugeschnitten und gebogen?


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.956
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Frühlingsbagatelle

#152 von Brumfda , 22.10.2023 16:37





Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


Ferblanc hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.556
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frühlingsbagatelle

#153 von Ferblanc , 23.10.2023 13:51

Hallo Peter,

ich biege zuerst eine Drahtgittermatte zu einem U. Die Treppenabsätze sind aus einreihigen Gitterstreifen,
die mit Laschen befestigt werden. Die 'Treppen' hänge ich dann mit den Bügeln ein.

Viele Grüße
Andreas


Miraculus hat sich bedankt!
Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013


RE: Frühlingsbagatelle

#154 von d3lirium , 23.10.2023 22:43

Hallo Andreas!



Danke fürs Zeigen! Wirklich klasse - das formt sich alles zu einem stimmigen Gesamtbild!

Immer wieder eine Freude, deine Bilder anzuschauen.

VG
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.751
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: Frühlingsbagatelle

#155 von Ferblanc , 04.05.2024 16:26

Servus verehrtes Forum,

inzwischen habe ich wieder viel gebaut. In der unteren Ebene habe ich jetzt auch das
Märklin K-Gleis verbaut. Dann habe ich die Kurvenstücke neu gebaut.



Für die Ausfachung der Felder habe ich verschiedene Entwürfe gemacht, die mir eigentlich
alle gut gefallen. Am liebsten hätte ich alle verbaut.



Ich habe dann aber das folgende genommen



Die neuen Kurvenstücke









Außerdem habe ich noch ein neues Bahnhofsgebäude









Später soll aus den Gebäuden ein zusammenhängender Komplex
entstehen.

Noch einige Bilder von der Anlage















Viele Grüße
Andreas


Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013

zuletzt bearbeitet 04.05.2024 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#156 von _MoBaFlo_ , 05.05.2024 20:23

Servus Andreas,

schön, dass es hier wieder weitergeht - ich bin immer noch echt begeistert, wie schön und stimmig das bei dir immer ausschaut!

Grüße und schönen Sonntag Abend noch!

Florian


 
_MoBaFlo_
InterRegio (IR)
Beiträge: 195
Registriert am: 12.06.2020
Ort: Am nördlichsten Punkt der Donau
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Frühlingsbagatelle

#157 von Miraculus , 05.05.2024 21:05

Servus Andreas,

schön, dass es mit dem Einbinden der Bilder geklappt hat. Hast Du vor, deine hier gezeigten Kunstwerke bildlich zu ersetzen, nachdem abload beendet wird?

Wieder tolle Konstruktionen und noch tollere Bilder. Gerade die letzten Paar gefallen mir besonders gut. Ach was, eigentlich alle gleichermaßen.

Freu mich auf weitere Bilder.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


Vincent Kluwe-Yorck hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.956
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Frühlingsbagatelle

#158 von Vincent Kluwe-Yorck , 05.05.2024 21:19

Deinen Worten kann ich mich nur aus vollem Herzen anschließen, Peter! Kennst ja meine Affinität zu Altmetall! :-) Einer der beeindruckendsten Threads, die ich bisher gesehen habe. Hingabe rules!


Miraculus hat sich bedankt!
Vincent Kluwe-Yorck  
Vincent Kluwe-Yorck
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 27.02.2023

zuletzt bearbeitet 05.05.2024 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#159 von mobavossi , 05.05.2024 21:39

Moin @Ferblanc, hallo Andreas,

Ich bin immer mal wieder im Netz auf der Suche nach besonderen Anlagenkonzepten, Bauhausanlage (hier im Forum), die abstrakte Modellbahn von Felix (mit viel Holz), die weiße 3D-Anlage von Märklin (in H0 und Z) oder die riesige Anlage bis unter die Decke im Ogata Museum.

Deine Anlage hab ich jetzt zum ersten mal entdeckt ... und die schießt ja wohl den Vogel ab.
Respekt, das sieht wirklich großartig aus ... gute Arbeit ... fantastisch ... sehr kreative Idee!


Gruß
Vossi
Mobavossis Baustelle H0: Betriebsbahnhof Gleiswald-Knobeldingen
Mobavossis Planung Spur N: Gleiswald-Hohenkleinern Hbf als Paradestrecke


 
mobavossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 25.06.2020
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen
Gleise Roco Line m. Bettung, Peco Spur N, Märklin Spur Z
Spurweite H0, N, Z
Steuerung Roco Multimaus, z21
Stromart Digital, Analog


RE: Frühlingsbagatelle

#160 von Ferblanc , 06.05.2024 16:24

Hallo Florian, Peter, Vincent und Vossi,

vielen Dank für die freundlichen Anmerkungen. Was ich mit den Bildern mache wenn es abload.de nicht
mehr gibt weiß ich noch nicht. Das wird ja viele Beiträge betreffen. Da muss ich mich noch informieren.

Viele Grüße
Andreas


_MoBaFlo_ hat sich bedankt!
Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013


RE: Frühlingsbagatelle

#161 von Vincent Kluwe-Yorck , 06.05.2024 16:29

Nimm Picr, Andreas: https://picr.de/

Diesen Uploader verwende ich schon seit den 2000-Nullerjahren. Die Fotos verlieren zwar etwas an Brillanz und Schärfe, wie man unschwer an den leicht matschigen Bildunterschriften erkennt: Bei den Original-Vorlagen sind die Schriften natürlich knackescharf. Aber dafür funktioniert Picr absolut zuverlässig und einfach. Wobei ich nicht sicher bin, ob es die anderen Uploader besser können – versucht habe ich es nie. Kannst ja selbst mal vergleichen. Am besten mit einem Foto mit Bildunterschrift – an den Schriften erkennt man es am besten.

Wenn Du magst, schaust Du Dir einige Fotos in meinem Thread an, ob das Deinen Ansprüchen genügt:
Der Fotothread mit Blech & Guss — eine Präsentationsanlage präsentiert sich


Vincent Kluwe-Yorck  
Vincent Kluwe-Yorck
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 488
Registriert am: 27.02.2023

zuletzt bearbeitet 07.05.2024 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#162 von Ferblanc , 23.09.2024 15:17

Servus verehrtes Forum,

heute habe ich wieder neue Bilder.








Gebaut habe ich diesmal nicht viel, nur ein paar Außentreppen.






Vor einigen Wochen habe ich ein Flugzeugmodell bekommen



Das ist das Modell einer Junkers G 31 von 1926



Das Modell dürfte auch aus der Zeit sein



Der Maßstab ist etwas kleiner als H0, etwa 1 : 100



Einige Bilder von der Anlage

Hobos auf der Brücke




Junkers G31







Hobos







Noch 4 Schlussbilder












Viele Grüße
Andreas


Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013

zuletzt bearbeitet 07.10.2024 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#163 von Brumfda , 23.09.2024 15:31

Moin Andreas!


In Blech gehauchte und zu Zellulid verwandelte Kunst


Jedes Mal wieder





Bei jedem Bild....


Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


Xrot und H0-Michel haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.556
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.09.2024 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#164 von rex , 04.10.2024 20:13

Hallo Andreas,
ich bin ja im Forum - trotz bester Vorsätze - nur noch selten unterwegs, aber deine Aufnahmen der Frühlingsbagatelle wärmt einem immer wieder das Herz, sogar an ungemütlichen Herbsttagen. Vielen Dank für diese tollen Arrangements - beste Grüße sendet rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.084
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Frühlingsbagatelle

#165 von Folkwang , 06.10.2024 13:21

Hallo Andreas,
seit Jahren schon verfolge ich Deine Frühlingsbagatelle mit Begeisterung.
Mir als Essener haben es die Bilder mit den drei Ringen natürlich besonders angetan.
Daher möchte ich anfragen, worum es es bei diesem Schild handelt?

In diesem Jahr habe ich versucht die Kruppwerksbahnhlokomotive Nr. 34 nachzustellen.


Freundliche Grüße
Uwe
Spur 1 / Ep. 1


Railbuzzer und Brumfda haben sich bedankt!
 
Folkwang
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 03.12.2013


RE: Frühlingsbagatelle

#166 von Ferblanc , 06.10.2024 20:47

Hallo Felix, Rex, Uwe,

vielen Dank für die freundlichen Anmerkungen. Das Krupp-Schild ist eine Anstecknadel 15 x 17 mm groß.
Sowas wird ab und zu bei ebay angeboten. ( evtl. auch unter Emblem oder Sticker )

Viele Grüße
Andreas


Folkwang und Brumfda haben sich bedankt!
Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013


RE: Frühlingsbagatelle

#167 von Dieter Weißbach , 21.11.2024 10:15

Hallo,

ich kann mich nur den anderen Lesern anschließen: Einfach großartig gebaut, inszeniert und fotografiert.

Zwei Fragen hätte ich:

- Wie heißt der Gebäudebaukasten ?

- Woher stammen die einreihigen Metallbaukastenelemente für die Diagonalstreben ?
Die suche ich noch, um meinen Funkturm zu verbessern.


Viele Grüße aus Berlin, Dieter

www.trixstadt.de

Historische Modellbahnausstellung Berlin
Termin und Ort für das Jahr 2025 noch in Klärung


Pitt400 und Brumfda haben sich bedankt!
Dieter Weißbach  
Dieter Weißbach
InterRegio (IR)
Beiträge: 103
Registriert am: 21.02.2009
Ort: Berlin
Spurweite 0, 00
Stromart AC, DC


RE: Frühlingsbagatelle

#168 von Ferblanc , 22.11.2024 20:56

Hallo Dieter,

der Gebäudebaukasten heißt Bilt E-Z . Bei Google-Bilder oder ebay.com kannst Du sehen wie der
aussieht. Die einreihigen Trix-Stäbe, das sind die kleinen Schraubenschlüssel die in in jedem Baukasten
drin sind. Ich habe da mal ein größeres Konvolut bekommen.

Viele Grüße
Andreas


Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013


RE: Frühlingsbagatelle

#169 von Brumfda , 11.01.2025 11:42

Ich bitte um Entschuldigung. Falscher Faden.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


Ferblanc, Centralberlin und Schwelleheinz haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.556
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.01.2025 | Top

Frühlingsbagatelle

#170 von Brumfda , 11.01.2025 11:49

Ich bitte um Entschuldigung. Ich habe hier Bilder eines anderen Fadens gepostet, die durch das Abload Ende verschwunden waren.

"Frühlingsbagatelle" und "König Ludwig - es wird Frühling" haben sich im Hirn verknotet. Wobei die Thematiken nicht kontrastierter hätten ausfallen können.

Hier die kunstvollle Kühle eines Industriedesigns.
Dort die künstliche hyperromantische bunte Märchenwelt eines g´spinnerten Königs.

Der die Moderne eingeführt hat mit der Gründung der Fachhochschule, Förderung der Elektrizität, des Ingeneurwesens und Begeiserung für alles Moderne. Damit waren die beiden Themen sich doch näher als gedacht.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



Zum Haupt- und zur Übersicht meiner Fäden geht es über diesen Link hier.

U.a. Sammlung tausender alter Eisenbahnerfotos aus Kreisarchiven, Militärtransporten & Anlagenplanung


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.556
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.01.2025 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#171 von Ferblanc , 18.04.2025 13:43

Servus verehrtes Forum,

ich habe wieder ein paar neue Bilder




Die beiden Flugzeuge sind Neuerwerbungen





Das müsste ein Rhönsperber sein




Das kleine Propellerflugzeug ist eine sehr feine Blecharbeit mit
winzigen Laschen. Den Hersteller kenne ich nicht. Entsprechend
der Beschriftung müsste das Modell aus Polen stammen.


Dann habe ich noch ein Schiff gebaut. Das ist ein Schreiber
Modellbaubogen und zwar das Küstenfrachtschiff Oldenburg im
Maßstab 1:100. Ich hab das Schiff lackiert, damit es zur Anlage passt.






Mit dem Gebäudebaukasten habe ich ein bisschen experimentiert.





Für die Brücke habe ich eine sehr schöne Beleuchtung kreiert.
Dafür habe ich zwei 1,5 mm starke Stahlstäbe zur Stromführung
und normale Beleuchtungssockel verwendet.



Die Beleuchtungssockel sind mit Messing-Laschen befestigt.







Die Stahlstäbe sind bei den Auflagen auf den Trix-Stäben mit
Isolierband umwickelt.





Hier ist noch ein anderes Schiff aus Holz














Zum Schluss noch ein altes Foto




Viele Grüße

Andreas


Ferblanc  
Ferblanc
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 07.04.2013

zuletzt bearbeitet 21.04.2025 | Top

RE: Frühlingsbagatelle

#172 von Miraculus , 18.04.2025 21:48

Salü Andreas,

frohe Ostern und vielen Dank für die immer schönen Bilder.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.956
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

Schwelm-Loh/Wichlinghausen-19.04.2025,Wichlinghausen, Firma Luhns steht wieder
Mein Hüttenwerk - Die DK Recycling im Modell - Ein Lebenszeichen

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz