in den Märklin-Displays 00774 und 00764 sind jeweils 1./2. Klasse-Umbauwagen enthalten. Für Vergleichszwecke bräuchte ich ein Bild, auf dem die betreffenden Wagen aus diesen Displays jeweils mit einem Umbauwagenwagen, der unter den Art.-Nr. 4131, 4132 oder 4133 gebaut wurde, gekuppelt sind.
Das Bild sollte so aussehen, damit Größe und Höhe der verbauten Drehgestelle, entstehende Pufferhöhe etc. direkt mit denen aus 4131/32/33 vergleichen werden kann.
Also so wie dieses hier:
Vielen Dank an diejenigen, die so etwas hier hochladen können, ggf. auch als PN. P.S.: Es geht auch ein Bild des Theaterwagen 4299 gekuppelt mit 4131/32/33.
mal so eben schnell durch das Plexi der Trainsafe geschossen:
Ich denke mal dir geht es um die unterschiedlichen DG's. Höhe passt 100%. Die grünen sind die alten 4131/4132. Der rote war eine Eurotrain Sonderserie, AFAIR.
#4 von
Weichenputzer
(
gelöscht
)
, 14.06.2013 13:36
Anmerkung: Die Umbau-Vierachser waren mit unterschiedlichen Drehgestelltypen unterwegs: Länderbahndrehgestell (zB der abgebildete grüne Wagen) Schwanenhalsdrehgestell, Minden-Deutz-Drehgestell (letzteres am roten Wagen zu sehen).
ja genau um die unterschiedlichen Drehgestelle und deren (Modell-)Höhe geht es mir. Es geht mir darum, wie eine Kombination der verschiedenen Märklin-Wagen im Modell ausfällt.