RE: Roco 69235 Br 044 Wechselstrom

#1 von Peter1981 , 14.06.2013 12:27

Mahlzeit in die Runde

Kann mir evtl. jemand bezüglich der Roco 69235 Br 044 in der Wechselstromausführung weiterhelfen?
Ich würde mir gerne die genannte Lok kaufen, weiss allerdings nicht wirklich, ob man diese evtl. noch nachträglich mit einem Sound Decoder nachrüsten kann. Auf der Herstellerseite finde ich leider keine entsprechenden Hinweise.

MfG und im voraus vielen Dank für eure Antworten.


Peter1981  
Peter1981
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 30.03.2013
Ort: St. Andreasberg
Spurweite H0, H0e
Steuerung Märklin CS3, Roco Lokmaus
Stromart AC, DC, Digital


RE: Roco 69235 Br 044 Wechselstrom

#2 von Iceman , 14.06.2013 13:14

Hallo Peter,

es gibt die Baureihe ja auch schon serienmäßig mit Sound. Grundsätzlich sollte es also möglich sein. Kann man z.B. auch an diesem Ersatzteilblatt erkennen: ET-Blatt 68325


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Roco 69235 Br 044 Wechselstrom

#3 von Peter1981 , 14.06.2013 15:34

Zitat von Iceman
Hallo Peter,

es gibt die Baureihe ja auch schon serienmäßig mit Sound. Grundsätzlich sollte es also möglich sein. Kann man z.B. auch an diesem Ersatzteilblatt erkennen: ET-Blatt 68325




Hallo und Danke schonmal vorab.

Woran erkenne ich das hier ein problemloser Einbau eines Decoders mit Sound möglich ist. Der Decoder dürfte ja im Tender und der Lautsprecher im Kessel sitzen? Evtl. dort wo die Aussparung im Kesselgewicht (19) ist? Sorry. Aber ich bin bisher nicht wirklich in Berührung mit Wechselstromloks anderer Hersteller gekommen ops:

Gruß

Peter


Peter1981  
Peter1981
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 30.03.2013
Ort: St. Andreasberg
Spurweite H0, H0e
Steuerung Märklin CS3, Roco Lokmaus
Stromart AC, DC, Digital


RE: Roco 69235 Br 044 Wechselstrom

#4 von Iceman , 14.06.2013 19:44

Der Decoder gehört in den Tender (Seite 3, Nr. 34). Dort sollte genügend Platz sein.

Wo der Lautsprecher genau sitzt kann ich dir leider nicht sagen, da ich ein stilles Modell besitze. Im Führerhaus dürfte es aufgrund der Kardanwelle nicht gehen.

Hast du diesen Beitrag gesehen? Vielleicht kontaktierst du mal den Beitragseröffner, ob er sich seine Lok schon besorgt hat.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Roco 69235 Br 044 Wechselstrom

#5 von Peter1981 , 14.06.2013 19:50

Hallo

Danke für den Link. Ich werde den User mal dementsprechend anschreiben.

Gruß

Peter


Peter1981  
Peter1981
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 30.03.2013
Ort: St. Andreasberg
Spurweite H0, H0e
Steuerung Märklin CS3, Roco Lokmaus
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz