RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#1 von 69er , 22.08.2013 15:08

Hallo!

Meiner frisch erworbene FL 91er mit ESU V2.0 Decoder fährt leider nur analog.

Obwohl auf der Schachtel Adresse 91 steht macht sie keinen Mux auf digitalen Gleisen, obwohl ich regulär mit einer Intellibox I fahre!

Wo ist das Problem?

Gruß
69er


 
69er
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 02.02.2007
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#2 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 22.08.2013 15:18

Zitat von 69er
Obwohl auf der Schachtel Adresse 91 steht macht sie keinen Mux ...



Hi,
hast Du denn schon andere Adressen ausprobiert, bzw. mal CV auslesen?
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#3 von Railstefan , 22.08.2013 16:20

Hallo,

es gibt ältere ESU-Dekoder, die haben getrennte Adressen für DCC und Motorola.
Schau mal bitte in die Anleitung des Dekoders bei ESU, ob dieser auch davon betroffen ist.
Oder hast du ggfs nicht das gleiche Datenformat an Zentrale und Dekoder eingestellt?

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#4 von Mattlink , 24.08.2013 22:10

Hallo,

ich tippe auf eine andere Adresse.

Fleischmann hat ab Werk schon mal seltsame Adressen, z. B. die 78...

Wenn es eine digitale Lok (ab Werk) ist, dann wird die Lok ursprünglich sicher keine Adresse über 80 haben, da die meisten Märklin Steuergeräte Adressen über 80 nicht konnten.
Sollte der Decoder nachgerüstet sein, dürfte die Werksadresse die 03 sein.

Ich würde bei ESU die Anleitung für den Lopi 2 herunterladen, und gemäß der Anleitung einfach eine neue Adresse einprogrammieren.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#5 von berndm , 24.08.2013 23:44

Ist das sicher ein ESU Lokpilot 2.0?

Ansonsten würde ich mit der Intellibox mal nach der Adresse suchen lassen.
Meine alte kann das.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#6 von Uwe der Oegerjung , 25.08.2013 01:18

Zitat von 69er
Hallo!

Meiner frisch erworbene FL 91er mit ESU V2.0 Decoder fährt leider nur analog.

Obwohl auf der Schachtel Adresse 91 steht macht sie keinen Mux auf digitalen Gleisen, obwohl ich regulär mit einer Intellibox I fahre!

Wo ist das Problem?

Gruß
69er



Moin 69er

Mein Vater hatte sich die Fleischmann 91 1595 #1030 vor knapp acht Jahren gekauft und es war ein Uhlenbrock MM- Dekoder verbaut

Ich habe die Dekoderadresse von 78 auf 91(MM) geändert

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Fleischmann BR 91 AC fährt nur analog!

#7 von Railstefan , 26.08.2013 10:01

Hallo,

wenn denn die adresse wirklich die 91 sein sollte, bleibt die Frage nach dem Protokoll, dass du mit der Intellibox verwendest.
Es sollte "Motorola neu" sein, sonst könnte es Probleme mit Adressen oberhalb von 80 geben, da die alten Märklin-Zentralen nur soweit adressieren konnten.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz