RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#26 von Christoph79 , 17.08.2013 12:04

Zitat von Peter Müller
Ich glaube nicht, dass man Kaufgelüste mit nicht lebensnotwendigem Hintergrund immer rational begründen kann.

Das ist ja so wahr...


Hier geht's nach Cornwall: "Rose-an-Grouse" - ein Betriebsdiorama in N nach englischem Vorbild


Christoph79  
Christoph79
InterCity (IC)
Beiträge: 515
Registriert am: 10.08.2012


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#27 von Dr Koma , 17.08.2013 13:55

Jungs, Jungs, Jungs

und wieder einmal muss ich sagen: was seid Ihr nur für herzlose Gesellen! Für mich erzeugt ein Märklin Jahreskatalog immer noch Gefühle wie damals als Kind, als ich mir den neuesten Katalog abends im Bett zu Gemüte führte. Modellbahn ist für mich eine emotionale Sache, den Kauf eines Katalogs rational begründen zu wollen entspricht nicht meinem Hobbyverständnis. Aber zugegeben: knappe 10 Euronen sind schon eine Menge Geld, aber mir ist es das wert, auch wenn es "nur" eine Neuheitenkatalogsammlung ist.


Und nein, natürlich finde ich euch nicht herzlos, das war nur etwas überspitzt. Tschuldigung


Love

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 757
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#28 von rsto , 17.08.2013 15:40

Zitat von Dr Koma
Jungs, Jungs, Jungs

und wieder einmal muss ich sagen: was seid Ihr nur für herzlose Gesellen! Für mich erzeugt ein Märklin Jahreskatalog immer noch Gefühle wie damals als Kind, als ich mir den neuesten Katalog abends im Bett zu Gemüte führte. Modellbahn ist für mich eine emotionale Sache, den Kauf eines Katalogs rational begründen zu wollen entspricht nicht meinem Hobbyverständnis. Aber zugegeben: knappe 10 Euronen sind schon eine Menge Geld, aber mir ist es das wert, auch wenn es "nur" eine Neuheitenkatalogsammlung ist.


Und nein, natürlich finde ich euch nicht herzlos, das war nur etwas überspitzt. Tschuldigung


Love

Hauke



Hauke, da kann ich dir nur zustimmen.

Ich freue mich auch schon auf den Katalog, auch wenn ich alle im Netz mir ansehen kann.


Gruss
Ruediger


Nächster Stammtisch am 09.02.2024.
siehe Webseite: http://www.mist-hi.de


 
rsto
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 17.05.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, MS2
Stromart Digital, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#29 von klein.uhu , 17.08.2013 16:09

Hauke und Rüdiger, und einige andere mehr:
Ich auch!
Und mit den Herbstneuheiten warte ich ab, bis davon etwas sichtbar wird.
klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#30 von OttRudi ( gelöscht ) , 17.08.2013 18:11

Zitat von Dr Koma
Jungs, Jungs, Jungs

und wieder einmal muss ich sagen: was seid Ihr nur für herzlose Gesellen! Für mich erzeugt ein Märklin Jahreskatalog immer noch Gefühle wie damals als Kind, als ich mir den neuesten Katalog abends im Bett zu Gemüte führte. Modellbahn ist für mich eine emotionale Sache, den Kauf eines Katalogs rational begründen zu wollen entspricht nicht meinem Hobbyverständnis. Aber zugegeben: knappe 10 Euronen sind schon eine Menge Geld, aber mir ist es das wert, auch wenn es "nur" eine Neuheitenkatalogsammlung ist.


Und nein, natürlich finde ich euch nicht herzlos, das war nur etwas überspitzt. Tschuldigung


Love

Hauke



Hauke,

mir geht es heute noch so, dass ich gerne in den alten Katalogen rumstöbere. Mein ältester Katalog ist von 1969, insgesamt 66 Seiten. Inhalt H0, Spur I Wechselstrom, Autorennbahn Märklin Sprint, Metallbaukasten und Elektromotore. Übrigens Schutzgebühr -. 80 DM

Gruß

Rüdiger


OttRudi

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#31 von Uwe Meybom , 19.08.2013 20:11

Ja das blättern in alten Katalogen finde ich auch sehr schön. Macht immer wieder Spaß.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#32 von br23 ( gelöscht ) , 29.08.2013 21:50

Märklin 37003 Diesellok V 100.10 DB Ep.III DIGITAL / SOUND / RANGIERKUPPLUNG UVP 279,95€
Märklin 37175 Dampflok BR 52 DB Ep.III Kondenstender DIGITAL / SOUND UVP 449,95€
Märklin 48413 Weihnachtswagen H0 UVP 32,95€

Märklin 80623 Weihnachtswagen Z 1:220 UVP 32,95€

Märklin 60760 Nachrüstdecoder-Set H0/WS - Wiederauflage UVP 39,95€

Trix 22823 Diesellok BR 100.10 DB Ep.III H0/GL DIGITAL SOUND UVP 249,95€
Trix 22833 E-Lok Reihe El 10 NSB Ep.III H0/GL DIGITAL SOUND UVP 229,95€

The RRPs for the signals are also known:
Form-Vorsignal passend zu 70391/-2 (70361) UVP: 69.99
Form-Vorsignal passend zu 70411/-2 (70381) UVP: 79.99
Form-Hauptsignal (Schmalmast) (70391) UVP: 69.99
Form-Hauptsignal (Gittermast) (70392) UVP: 69.99
Form-Hauptsignal (Schmalmast) Hp1 + Hp2 (70411) UVP: 89.99
Form-Hauptsignal (Gittermast) Hp1+Hp2 (70412) UVP: 89.99
Form-Gleissperrsignal (70421) UVP: 59.99

Licht-Gleissperrsignal (76471) UVP: 64.99
Licht-Gleissperrsignal (76472) UVP: 64.99
Licht-Vorsignal (76480) UVP: 36.99
Licht-Vorsignal (76481) UVP: 36.99
Licht-Blocksignal (76491) UVP: 69.99
Licht-Einfahrsignal (76493) UVP: 74.99
Licht-Ausfahrsignal (76494) UVP: 79.99
Licht-Blocksignal mit Vorsignal (76495) UVP: 94.99
Licht-Ausfahrsignal mit Vorsignal (76496) UVP: 99.99
Licht-Einfahrsignal mit Vorsignal (76497) UVP: 99.99


br23

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#33 von rhb651 , 29.08.2013 22:13

Hi,

wieder nix dabei, aber naja, irgendwann wird die 211 in beigeblau kommen


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#34 von hu.ms , 29.08.2013 23:09

Zitat von br23
Märklin 37003 Diesellok V 100.10 DB Ep.III DIGITAL / SOUND / RANGIERKUPPLUNG UVP 279,95€
Märklin 37175 Dampflok BR 52 DB Ep.III Kondenstender DIGITAL / SOUND UVP 449,95€
Form-Hauptsignal (Schmalmast) (70391) UVP: 69.99
Form-Hauptsignal (Gittermast) (70392) UVP: 69.99
Form-Hauptsignal (Schmalmast) Hp1 + Hp2 (70411) UVP: 89.99
Form-Hauptsignal (Gittermast) Hp1+Hp2 (70412) UVP: 89.99
Form-Gleissperrsignal (70421) UVP: 59.99


Zwei interessante loks. Wären eigentlich meine kanditaten.
Allerdings habe ich die BR52 schon als trix 22109 mit esu-sound. Pukoschleifer anclipsen und umverkabeln war ganz einfach.
Die V100 in ep.III wird -trotz des "klotz-telex" der bei weichen kunststoff-nem-schächten auch noch durchhängt und dann die weichenpukos berührt - sicher schöne stückzahlen für mä bringen.
Die signale gibts schon bei viessmann.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#35 von klein.uhu , 29.08.2013 23:26

Zitat von hu.ms

Die signale gibts schon bei viessmann.

Hubert



Moin Hubert,

Ist diese Information verläßlich? Woher stammt sie?
Es liegt zwar nahe und ich habe es schon lange erwartet, dass Märklin nach der O-Ltg. auch die Formsignale von Viessmann übernimmt, oder zumindest nach Abänderungen / Anpassungen in ähnlicher Form bringt, aber amtlich war das bisher nicht. Fotos gibt es ja noch keine, nur Zeichnungen.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#36 von Schwanck , 30.08.2013 08:40

Moin zusammen,

hat denn jemand wirklich erwartet, dass Märklin die Formsignale neu entwickelt? Was bei der Oberleitung schon immer gut war (früher kam sie von Vollmer) und heute noch ist (jetzt kommt sie von Viessmann) kann ab jetzt auch für die Signale gelten. Für mich bleibt da allerdings noch die Frage nach den Antrieben! Die von Viessmann passen von der ganzen Machart überhaupt nicht in das Maärklinbild, sie sind viel zu empfindlich! Märklin braucht etwas für Kinder und Grobmotoriker, Ritsch - ratsch; AUF - ZU!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#37 von alexanderonline , 30.08.2013 08:42

Zitat
Die von Viessmann passen von der ganzen Machart überhaupt nicht in das Maärklinbild, sie sind viel zu empfindlich! Märklin braucht etwas für Kinder und Grobmotoriker, Ritsch - ratsch; AUF - ZU!



... und genau darauf hoffe ich!


Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.028
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#38 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 30.08.2013 09:00

Moin,

genau: ich erwarte einen dicken grauen Antriebskasten. Darin sauber verdrahtete Spulen, die auch nach 100 Jahren noch ihren Dienst
tun, sich auch mit Digitalstrom verzunderungsfrei schalten lassen und nicht alle 5 Wochen ausgewechselt werden müssen (wie die C-Weichenantriebe).

Oder ironiefrei: ein kleiner, feiner, endkontrollierter, auf Dauerhaftigkeit ausgelegter, Antrieb, auch Servo genannt, der teppichbahn geeignet ist, aber auch unterflur montiert werden kann.

Der Viessmannstengel paßt nicht wirklich zu Märklin, denn kaum einer wird 13mm dicke Löcher in seine Platten bohren können und dazu noch das Gleis darunter stilllegen.

Aber: wir lassen uns ja gerne von der feinmechanischen Kunst aus Göppingen überraschen.

zur V100: ob die Lok wirklich soooo hohe Verkaufszahlen erwarten läßt, wage ich zu bezweifeln. Ich kenne genau so viele Modellbahner, die auf die SoundKlotzKlumpen-Variante verzichteten, eben weil KEIN TYPISCHER V 100 Sound drin ist und bei ersten Tests (im Laden) die Kupplung an den Pukos hängen blieb.
Erst die gnadenlose Abverkaufsaktion zu beinahe 40-50% weniger hat dann die Lager geleert.
(37005 wird derzeit um 120 Euro angeboten, 37000 zuletzt bei 190 Euro)

Das dürfte der neuen V100 wohl auch passieren.

Und solange man bei Märklin schöne Loks mit einem 40 Jahre alten Tender verschandelt.... nee neee neeeee

Viele Grüße
Michael


ellokfahrer

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#39 von torsten83 , 30.08.2013 09:19

Zitat von rhb651
Hi,

wieder nix dabei, aber naja, irgendwann wird die 211 in beigeblau kommen



Hallo,

ich bin mir nicht sicher, dass die Liste wirklich komplett ist. Auf dem Märklin Server befinden sich für Z seit wenigen Wochen 3 Anleitungen für bisher noch nicht angekündigte Lokomotiv-Neuheiten:

Märklin 88384 --> abgebildet ist eine 110 Bügelfalte
Märklin 88385 --> abgebildet ist eine 110 Bügelfalte
Märklin 88787 --> abgebildet ist eine 216 oder 218 ohne Hutzen

Da ich nicht glaube, dass man bei Märklin im Sommer die Anleitungen für die Neuheiten 2014 schon einpflegt, würde ich eher vermuten, dass die in den Herbstneuheiten erscheinen sollen... Für H0 erscheint mir auch der Umfang im Vergleich zu Vorjahren als auffallend gering.

Grüße,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#40 von H0! , 30.08.2013 09:32

Zitat von torsten83
ich bin mir nicht sicher, dass die Liste wirklich komplett ist.

Niemand hat behauptet, die Liste sei komplett.

Hier werden Neuheiten genannt, die bei einigen Händlern schon bestellt werden können.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#41 von katzenjogi , 30.08.2013 09:35

Zitat von ellokfahrer

Und solange man bei Märklin schöne Loks mit einem 40 Jahre alten Tender verschandelt.... nee neee neeeee

Viele Grüße
Michael




Hallo Michael,

der Kondenstender von Märklin ist allerdings keine 40 Jahre alt....... und da die BR 52 eh noch die Beulen am Kessel hat.... ops:

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#42 von DeMorpheus , 30.08.2013 09:35

Moin,

worauf beruht die Annahme, dass die Signale von Viessmann stammen? Was Hubert geschrieben hat würde ich eher auf den (Vorbild-)Typ und nicht aufs Modell beziehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die neuen Signale wie auch schon die vorigen Lichtsignale eine schön filigrane Eigenentwicklung sind.

Viele Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#43 von TEE2008 , 30.08.2013 09:39

Zitat von torsten83

Zitat von rhb651
Hi,

wieder nix dabei, aber naja, irgendwann wird die 211 in beigeblau kommen



Hallo,

ich bin mir nicht sicher, dass die Liste wirklich komplett ist. Auf dem Märklin Server befinden sich für Z seit wenigen Wochen 3 Anleitungen für bisher noch nicht angekündigte Lokomotiv-Neuheiten:

Märklin 88384 --> abgebildet ist eine 110 Bügelfalte
Märklin 88385 --> abgebildet ist eine 110 Bügelfalte
Märklin 88787 --> abgebildet ist eine 216 oder 218 ohne Hutzen

Da ich nicht glaube, dass man bei Märklin im Sommer die Anleitungen für die Neuheiten 2014 schon einpflegt, würde ich eher vermuten, dass die in den Herbstneuheiten erscheinen sollen... Für H0 erscheint mir auch der Umfang im Vergleich zu Vorjahren als auffallend gering.

Grüße,
Torsten



Hallo,
seit einigen Wochen existieren auch ET-Blätter von einer BR 103 (37576) und V 100 (37002,37003).
Vorfreude ist die schönste Freude .


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#44 von katzenjogi , 30.08.2013 09:39

Zitat von hu.ms

Zwei interessante loks. Wären eigentlich meine kanditaten.
Allerdings habe ich die BR52 schon als trix 22109 mit esu-sound. Pukoschleifer anclipsen und umverkabeln war ganz einfach.
Die V100 in ep.III wird -trotz des "klotz-telex" der bei weichen kunststoff-nem-schächten auch noch durchhängt und dann die weichenpukos berührt - sicher schöne stückzahlen für mä bringen.
Die signale gibts schon bei viessmann.

Hubert




Hallo Hubert,

ehrlich gesagt freue ich mich über die BR 52K - sofern sie wie die Trix ohne Ohren kommt - in diesem Jahr waren nur zwei Trix 22109 bei eBay erhältlich und sind weit jenseits der 400 Euro zu Ende gegangen... Da ist es schon ganz angenehm, daß sich die Angebotslage etwas entspannt

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#45 von hu.ms , 30.08.2013 09:52

Stimmt - bei der trix 22109 braucht mann geduld.
Ich hatte glück: wegen eines schreibfehlers (21109) nur wenige bieter und ich bekam sie 2011 für 278 €.
Es ist zwar ein esu loksoundV3 drin, allerdings eine oem-version für trix. Die lok kam während der zusammenarbeit von mä und esu raus.
Der sound gefällt mir aber auch ohne änderungen und die für mich passenden motorparameter waren schnell eingestellt.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#46 von beaglefreund ( gelöscht ) , 30.08.2013 10:58

Hallo,

auch für mich ist nichts dabei. Nachdem, wie mich Märklin im Frühsommer mit meinem zinkpestverseuchten Seetal-Krokodil auflaufen lassen hat, wurde der Erwerb neuer Loks sowieso auf ein "vernünftiges" Maß reduziert. Aber bei einer BR 96 in Epoche III wäre ich noch einmal schwach geworden.

Grüsse

Thomas


beaglefreund

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#47 von hu.ms , 30.08.2013 11:02

Zitat von beaglefreund
Aber bei einer BR 96 in Epoche III wäre ich noch einmal schwach geworden.
Grüsse
Thomas



Die gibts gebraucht in der bucht: 37963. Wobei die BR96 (ausmusterung der letzten 194 die ep.III eigentlich garnicht mehr gesehen hat.
Habe ihr einen loksoundV4 spendiert - einfach nur klasse...

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#48 von beaglefreund ( gelöscht ) , 30.08.2013 14:58

Zitat von hu.ms
Die gibts gebraucht in der bucht: 37963. Wobei die BR96 (ausmusterung der letzten 194 die ep.III eigentlich garnicht mehr gesehen hat.
Hubert



Schon klar, aber gealtert möchte ich sie nicht haben!
Ich dachte immer, die allerletzten 96'er seien bis 1954 im Einsatz gewesen.
Außerdem ist sie in Spur Z ebenfalls in Ep. III im Programm.

Thomas


beaglefreund

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#49 von hu.ms , 30.08.2013 17:13

Zitat von beaglefreund

Zitat von hu.ms
Die gibts gebraucht in der bucht: 37963. Wobei die BR96 (ausmusterung der letzten 194 die ep.III eigentlich garnicht mehr gesehen hat.
Hubert


Schon klar, aber gealtert möchte ich sie nicht haben!
Ich dachte immer, die allerletzten 96'er seien bis 1954 im Einsatz gewesen.
Außerdem ist sie in Spur Z ebenfalls in Ep. III im Programm.
Thomas



Es gibt auch einige ungealterte exemplare. Tauchen ganz selten in der bucht auf.
Kann dir aber keine artikelnummer schreiben. Vermutlich gibt es keine, da irgendwie nicht offiziell von mä vertrieben.
Regelmässig nach mä BR96 schauen - irgendwann wird eine angeboten.
Infos zu den baureihen gibts beim wiki-peter.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#50 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 30.08.2013 19:58

Moin,
bei unserem bunten Vögelchen sind schon mal einige Marktpreise zu sehen, aber leider noch keine Zusatzinfos bzw. Bilder.

Gruß
Klaus


De Swattenbeeker

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz