RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#1 von steventrain , 14.08.2013 15:43

Marklin Herbst-Neuheiten 2013

18540 Märklin Katalog 2013/2014 D 9.50 euro
18541 Marklin Catalogue 2013/2014 E 9.50 euro
70361 Form-Vorsignal passend zu 70391/-2
70381 Form-Vorsignal passend zu 70411/-2
70391 Form-Hauptsignal (Schmalmast)
70392 Form-Hauptsignal (Gittermast)
70411 Form-Hauptsignal (Schmalmast) Hp1 + Hp2
70412 Form-Hauptsignal (Gittermast) Hp1 + Hp2
70421 Form-Gleissperrsignal
76471 Licht-Gleissperrsignal (Schotterzwerg)
76472 Licht-Gleissperrsignal
76480 Licht-Vorsignal
76481 Licht-Vorsignal (Wiederholer)
76491 76491 Licht-Blocksignal
76493 Licht-Einfahrsignal
76494 Licht-Ausfahrsignal
76495 Licht-Blocksignal mit Vorsignal
76496 Licht-Ausfahrsignal mit Vorsignal
76497 Licht-Einfahrsignal mit Vorsignal

Full Herbst-Neuheiten 2013 and MHI 3/2013 due before Marklin days.


Large Marklinist Layout/60213 Central Station/Mobile Station 2/60174 Boosters/ C + K Tracks/ M-Tracks.


 
steventrain
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 03.08.2006
Gleise C-K-M Tracks
Spurweite H0e
Steuerung CS2/MS2/6021
Stromart DC


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#2 von Bobbel , 15.08.2013 10:50

Hallo Steventrain...

vielen Dank für die Info...!

Gibt es auch schon Bilder von den Signalen...?

fragt
Klaus


Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!


 
Bobbel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.976
Registriert am: 24.08.2008
Ort: … im Herzen von Württemberg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#3 von elbieno , 15.08.2013 12:03

JA, im Neuheiten-Katalog 2013. Auf den Seiten 146 und 147.


elbieno  
elbieno
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 21.11.2011


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#4 von DeMorpheus , 16.08.2013 00:36

Zitat von elbieno

Zitat von Bobbel
Gibt es auch schon Bilder von den Signalen...?

JA, im Neuheiten-Katalog 2013. Auf den Seiten 146 und 147.


Da gibt es Zeichnungen von den Formsignalen. Fotos sind bisher nicht vorhanden, werden aber bestimmt noch veröffenlicht

Dass die schon in der Luft liegenden neuen Lichtsignale jetzt zeitnah uund dann wohl optisch und technisch gut verträglich zu den Formsignalen kommen sollen, finde ich sehr gut.

Viele Grüß
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#5 von Hobbyeisenbahner , 16.08.2013 07:25

Hallo,
drehen die bei Märklin jetzt völlig durch oder ist das ein Scherz, dass beim Katalog 9,50 € steht?


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#6 von modellzentrum , 16.08.2013 08:10

Zitat von Hobbyeisenbahner
Hallo,
drehen die bei Märklin jetzt völlig durch oder ist das ein Scherz, dass beim Katalog 9,50 € steht?



Nein, die drehen nicht durch, denn es gibt endlich und Gottseidank wieder nur einen Katalog mit Z, H0 und 1. Der hat fast 600 Seiten und da ist meiner Meinung nach die leichte Anhebung von 8 auf 9,5 € angemessen.


mfG

Michael
Modellzentrum Hildesheim und Modellzentrum Braunschweig


modellzentrum  
modellzentrum
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 26.06.2007
Homepage: Link
Gleise Lenz


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#7 von H0! , 16.08.2013 08:16

Moin!

Zitat von modellzentrum
Nein, die drehen nicht durch, denn es gibt endlich und Gottseidank wieder nur einen Katalog mit Z, H0 und 1. Der hat fast 600 Seiten und da ist meiner Meinung nach die leichte Anhebung von 8 auf 9,5 € angemessen.

Für Zettler und Spur-Einser eine leichte Anhebung von 3 auf 9,5 Euro.

Vereinfacht die Logistik für den Hersteller und die Händler. Der Durchschnittskunde braucht nur eine Spurweite und sieht die Preisanhebung.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#8 von Illcoron , 16.08.2013 09:40

Hallo,

auf die Signale bin ich mal sehr gespannt. Wollte schon in Dortmund einen Blick darauf erhaschen, da gabs aber keine? Hat jemand schon mal welche gesehen? Gerade die Fornsignale finde ich interessant? Gibt es schon Preise?

Jens


Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung

Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung


 
Illcoron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 05.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#9 von Schwanck , 16.08.2013 09:45

Moin,

was soll die Aufregung? Die 9,50 € sind die UVP und werden nur von den Insidern bezahlt. Guten Kunden gibt ein vernünftiger Händler den Katalog gratis! Versandhändler tun das im allgemeinen nicht. Für die ganz schottischen Deutschen hat Märklin auch noch eine Produktdatenbank im Netz - fast kostenlos!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#10 von trainkiter , 16.08.2013 10:11

Hallo zusammen,
ich würde auch diesen Preis zahlen, bin aber beim Insider-Club. Bei M. sind die Produkte schön abgebildet und gut beschrieben, nicht so wie bei einem anderen Modellbahnhersteller, wo man eine Lupe braucht, um was zu erkennen.
Mfg Alex


trainkiter  
trainkiter
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 14.02.2010


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#11 von Ohayo , 16.08.2013 10:24

DAS darf sich wenigstens Katalog nennen und ist die €9.50 auch wert, nicht so wie dieses ROFL Briefmarken Album was mal ein Katalog werden will.


Franz

-------------

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
>Helmut Qualtinger<
-------------
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht!


Ohayo  
Ohayo
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 21.02.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#12 von Andreas Poths , 16.08.2013 11:15

für Insider kostet er nix (also...im Beitrag enthalten ops: )
Ich geh' mal davon aus, daß die Dinger in 4 Wochen bei der IMA zu sehen sind - im Original...

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#13 von Christian Theves ( gelöscht ) , 16.08.2013 11:24

Bin schon sehr gespannt auf die neuen Signale. Servo-Antrieb, Mfx-Decoder und Zugbeinflussung inklusive. Kein Kabelsalat mehr. Das Nec-Plus-Ultra also

Bleibt nur zu hoffen, dass der Preis auch im Rahmen bleibt.

Weiter so Märklin, dann klappt es auch mit der C-Gleis Erweiterung


Christian Theves

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#14 von Hobbyeisenbahner , 16.08.2013 13:51

Hallo,
tja ich bleibe dabei die sind verrückt. Und das jetzt Spur 1 und Z dabei sind rechtfertigt für mich auch keine kleine Preiserhöhung von 1,50 € oder 18,75%. Ich kann mich gar nicht erinnern wann ich das letzte Mal ein Gehaltserhöhung von 18,75% hatte. Das die anderen Spurweiten dabei sind hat für mich keinen Mehrwert, schließlich interessieren die mich nicht. Was ich aber gerne mal wissen möchte, ist wieviel Kataloge im Müll landen würden, wenn sie nicht billiger durch die Händler abgegeben werden. Aber vielleicht ordern die Händler bei diesem Preis auch wesentlich weniger Kataloge.
Übrigens die Kataloge von Roco und Fleischmann, den Ausdruck Briefmarkenalbum fand ich klasse, würde ich eventuell höchstens geschenkt nehmen. Als Geschenk vom Händler wäre der Katalog von Märklin auch wieder interessant, aber auch nur in der Form.

Keine Werbung, kein Katalog zum Mitnehmen, wie soll da eigentlich der Kunde angesprochen werden der vielleicht Interesse am Thema Modelleisenbahn hat. Übrigens Werbung auf den Rückseiten von Eisen- und Modellbahnzeitschriften sehe ich nicht als Werbung an. Ich würde gerne mal wieder Werbung sehen, die auch Leute mitbekommen, die die Modelleisenbahn noch nicht im Focus haben. Nur so läßt sich die Basis für dieses Hobby vergrößern.


Gruß
Volker

Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell
wieder Loks von Märklin.
Software TrainController


Hobbyeisenbahner  
Hobbyeisenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 360
Registriert am: 04.03.2009
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung mc² zur Loksteuerung, Booster Tams B-4, Weichen u. Signale Steuerung über LocoNet-Buffer, Rückmeldung über weiteren LocoNet-Buffer
Stromart AC


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#15 von rennegade , 16.08.2013 14:54

erledigt bitte streichen!


rennegade  
rennegade
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 06.11.2010
Gleise M, C, K
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#16 von rennegade , 16.08.2013 14:57

Hallo,
in Zusammenhang mit dem Katalog bleibt noch anzumerken, dass die aktuellen Kataloge längst nicht mehr das Charisma und den Mythos fürherer Druckschriften besitzen (Siehe kataloge aus den 60ern und frühen 70ern). Stattdessen stellen sie nur noch ein besseres Sammelsorium der jeweiligen Neuheitenprospekte dar mit zunehmend fragwürdigerem Sammlerwert..

By the way.. brauchen wir wirklich neue Signale???? Wäre es nicht sinnvoiller z. B. einmal die Weichenantriebe (insbes. K Unterflur) zu verbessern?

Ich hoffe, dass bei den Herbstneuheiten auch Fahrzeugmodelle dabei sind, wie z. B. die von mir lang ershnte Kasten 110 in T/b Epoche IV!

ralph


rennegade  
rennegade
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 06.11.2010
Gleise M, C, K
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#17 von Christoph79 , 16.08.2013 16:03

Zitat von H0
Für Zettler und Spur-Einser eine leichte Anhebung von 3 auf 9,5 Euro.

Jahaa, da kommt's zum Aufhören!
Aber: das ist immer noch nur der halbe Gegenwert eines gebogenen Gleises Deiner Spurweite, made in sonstwo. Ich gebe Dir ansonsten recht: teuer genug ist das allemal, dafür, dass es sich dabei ja eigentlich nur um Werbung handelt, für die man als Kunde auch noch blechen soll. Die sollten das wieder so machen wie früher: innendrin hängt ein Gutschein. Wenn man was kauft, kriegt man einen Teil vom Katalogpreis zurück.
Ich brauch' sowieso keinen, für mich ist vor allem der von 1959/60 relevant Der kostete seinerzeit übrigens 60 Pfennige bei 60 Seiten. Rechnen wir das hoch auf die aktuellen 600 Seiten (was für ein Wahn) und beachten die Inflation ein wenig, naja... 6 DM mal Faktor 2,5 auf Euro: 15 Aschen. Ver...dammt.


Hier geht's nach Cornwall: "Rose-an-Grouse" - ein Betriebsdiorama in N nach englischem Vorbild


Christoph79  
Christoph79
InterCity (IC)
Beiträge: 515
Registriert am: 10.08.2012


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#18 von Heinzi , 16.08.2013 16:23

Sehe ich das jetzt richtig...

Die "Spur 1" Fraktion regt sich auf wegen 6Euro und 50Cent ?

Bei einem UVP Preis von 1999.95Euro einer 0815 Lok wie die Br E10.1.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#19 von Edelweis , 16.08.2013 16:30

ralph:

Zitat
in Zusammenhang mit dem Katalog bleibt noch anzumerken, dass die aktuellen Kataloge längst nicht mehr das Charisma und den Mythos fürherer Druckschriften besitzen (Siehe kataloge aus den 60ern und frühen 70ern). Stattdessen stellen sie nur noch ein besseres Sammelsorium der jeweiligen Neuheitenprospekte dar mit zunehmend fragwürdigerem Sammlerwert..



Du bist nicht der einzige,der die damaligen Kataloge vermißt.
Ich gehöre auch dazu.
Die heutigen Kataloge sind einfach langweilig und geschmacklos gestaltet.
Ich sehe den Preis jedenfalls als nicht gerechtfertigt an.
Für mich ist das Wucher.

Schade,daß sich die neuen Signale nur im mfx-Modus anmelden können.
Weiß der Geier,warum Märklin weiterhin RailCom links liegen läst.

Gruß
Beni


Gruß
Beni


Edelweis  
Edelweis
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 01.04.2011


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#20 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 16.08.2013 17:59

Moin Beni,
du kannst die Signale ja im DCC Modus betreiben. Ob die sich nun unbedingt selbst anmelden müssen, so oft werden sie ja normalerweise nicht anderweitig plaziert . Warum kein RC bzw. RC+ dürfte eigentlich klar sein

Gruß
Klaus


De Swattenbeeker

RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#21 von Edelweis , 16.08.2013 18:09

Klaus:

Zitat

du kannst die Signale ja im DCC Modus betreiben. Ob die sich nun unbedingt selbst anmelden müssen, so oft werden sie ja normalerweise nicht anderweitig plaziert


Stimmt!!!

Gruß
Beni


Gruß
Beni


Edelweis  
Edelweis
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 01.04.2011


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#22 von hu.ms , 16.08.2013 18:53

Verstehe die aufregung über den katalogpreis nicht.
Ich habe schon seit ca. 10 jahren keine kataloge mehr - seit es die produkt-datenbank mit sortiermöglichkeiten unter märklin.de gibt.
Und mit einem tablet kann ich jetzt die datenbank überall hin mitnehmen - wie den papierkatalog - nur dass die datenbank viel größer ist und man die fotos auch vergrössern kann
o.k. es soll auch leute geben, die drucken ihre emails zum lesen aus, weil es am bildschirm irgendwie nicht so passt. Eben geschmackssache.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#23 von Peter Müller , 16.08.2013 20:42

So lange das C-Gleis-Sortiment nicht erweitert wird, brauche ich auch keinen neuen Katalog. Wenn der Katalog dann irgendwann für lau palettenweise angeboten wird, tausche ich mein aktuelles Exemplar von 2008/2009 dagegen aus. Wenn nicht, dann nicht.

Wenn ich sehe, wie wichtig für viele die Neuheiten sind, verstehe ich aber schon, dass man einen Katalog für knapp 10 Euro verkaufen kann.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#24 von H0! , 16.08.2013 21:00

Zitat von Peter Müller
Wenn ich sehe, wie wichtig für viele die Neuheiten sind, verstehe ich aber schon, dass man einen Katalog für knapp 10 Euro verkaufen kann.

Typischerweise ist in dem Katalog nichts drin, was nicht schon in kostenlosten Neuheitenbroschüren (Frühling, Sommer, Herbst) publiziert wurde.
So ungefähr die Hälfte der Neuheiten ist werksseitig bereits ausverkauft ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Marklin Herbst-Neuheiten 2013 LATEST

#25 von Peter Müller , 16.08.2013 22:33

Zitat von H0
Typischerweise ist in dem Katalog nichts drin, was nicht schon in kostenlosten Neuheitenbroschüren (Frühling, Sommer, Herbst) publiziert wurde. So ungefähr die Hälfte der Neuheiten ist werksseitig bereits ausverkauft ...


Ich glaube nicht, dass man Kaufgelüste mit nicht lebensnotwendigem Hintergrund immer rational begründen kann.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz