Neuheiten 2021
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Diskussionen zu den veröffentlichten Neuheiten finden sich im Forum Allgemeines (da sie in der Regel spurgrößenübergreifend sind), bzw. werden dahin verschoben. Bitte schaut zunächst hier nach, bevor ihr einen neuen Thread aufmacht, ob ihr dort nicht schon eine Diskussion zur Neuheitenveröffentlichung Eures Herstellers findet. Es macht keinen Sinn mehrere Threads zum gleichen Thema in zig Unterforen zu führen.
Die Diskussionsthreads zu den bereits veröffentlichten Neuheiten 2021 der am häufigsten diskutierten Hersteller:
Lufthansa Airport Express,welche Lok
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 18:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2
- Gleise: K-Gleis
Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hallo liebe Forumskollegen.
Ich habe mal eine Frage zum Airport Express der Lufthansa im schönen gelb/grau.
Es geht darum welche Loks vor die Version mit den Wagen gesetzt wurden.Gab es außer den bekannten BR 111 und BR 103 noch andere Loks die zum Einsatz kamen? Im Netz habe ich nur ein Bild mit einer BR 120 gefunden. Vielleicht hat der ein oder andere ja noch weitere Infos zu evtl. anderen Loks.
Ich habe mal eine Frage zum Airport Express der Lufthansa im schönen gelb/grau.
Es geht darum welche Loks vor die Version mit den Wagen gesetzt wurden.Gab es außer den bekannten BR 111 und BR 103 noch andere Loks die zum Einsatz kamen? Im Netz habe ich nur ein Bild mit einer BR 120 gefunden. Vielleicht hat der ein oder andere ja noch weitere Infos zu evtl. anderen Loks.
Mfg Andi
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4465
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 11:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: IB
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: NRW
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hi Andi,LokSchwupsi hat geschrieben: ↑Mi 20. Mär 2019, 18:25 Hallo liebe Forumskollegen.
Ich habe mal eine Frage zum Airport Express der Lufthansa im schönen gelb/grau.
Es geht darum welche Loks vor die Version mit den Wagen gesetzt wurden.Gab es außer den bekannten BR 111 und BR 103 noch andere Loks die zum Einsatz kamen? Im Netz habe ich nur ein Bild mit einer BR 120 gefunden. Vielleicht hat der ein oder andere ja noch weitere Infos zu evtl. anderen Loks.
Für die Lufthansa Züge kommen nur die 111 (049) ODER 103 (101) in Lufthansa Farbgebung in frage - nur bei Ausfall der genannten Loks kamen andere 111 bzw. 103 zum Einsatz.
Zu beachten ist, dass die Wagen der Züge mit 111 bzw. 103 Unterschiedlich sind - anfangs fuhr der Zug von Frankfurt nach Stuttgart mit der 111 über die Altbau Strecke, die Wagen waren umgebaute Wagen ohne Druckdichtigkeit.
Nach Fertigstellung der Neubaustrecke wurden die Züge darüber geleitet, und es wurden speziell umgebaute Wagen mit Druckdichtigkeit zusammen mit der 103 eingesetzt.
Die Wagen unterscheiden sich auffällig, allein durch die SIG- Wagenübergänge.
Viele Grüße, Michael
PS: wenn du Interesse hast, ich habe 2 LH- Züge abzugeben - bei Interesse melde dich via PN
-
- InterCity (IC)
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 1. Sep 2012, 11:29
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: ESU ECOS 2 + Märklin 6021
- Gleise: Märklin K + Spur 1
- Alter: 43
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hallo,
ich habe eine ergänzende Frage:
Von Märklin gibt es ja verschiedene Sets dazu:
2667 mit der BR 111
2668 mit der BR 103 vgl. mit der 3054
26680 mit der BR 103 überarbeitete Version mit Metallgehäuse
Sind die Wagen bei den Sets identisch, also die nicht druckertüchtigte Version?
In der Beschreibung des Sets 26680 angegeben, dass es sich bei den Wagen um die druckertüchtigte Version handelt.
Viele Grüße
Michael
ich habe eine ergänzende Frage:
Von Märklin gibt es ja verschiedene Sets dazu:
2667 mit der BR 111
2668 mit der BR 103 vgl. mit der 3054
26680 mit der BR 103 überarbeitete Version mit Metallgehäuse
Sind die Wagen bei den Sets identisch, also die nicht druckertüchtigte Version?
In der Beschreibung des Sets 26680 angegeben, dass es sich bei den Wagen um die druckertüchtigte Version handelt.
Viele Grüße
Michael
Viele Grüße
Michael
Michael
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4325
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 08:22
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hallo zusammen,
meines Wissens nach ist der Lufthansa-Express auch von 110ern gezogen worden.
Gruß
Martin
meines Wissens nach ist der Lufthansa-Express auch von 110ern gezogen worden.
Gruß
Martin
-
- ICE-Sprinter
- Beiträge: 5604
- Registriert: Do 5. Mai 2005, 14:01
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: CS1R+6021
- Gleise: K-C
- Wohnort: Filisur, GR (regelmäßig)
- Kontaktdaten:
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hi Michael,103 113-7 hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 13:16 26680 mit der BR 103 überarbeitete Version mit Metallgehäuse
Sind die Wagen bei den Sets identisch, also die nicht druckertüchtigte Version?
In der Beschreibung des Sets 26680 angegeben, dass es sich bei den Wagen um die druckertüchtigte Version handelt.
diese Wagen sind in 1:93,5
https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... 26680/136/
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Achim
rhb651
-
- Ehemaliger Benutzer
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hallo,
zu den alten Sets: die Wagen sind im Längenmaßstab 1:100 ausgeführt und die Wagen aus dem Set mit der BR 103 haben andere Wagenübergänge. Diese sind vorne flach.
Holger
zu den alten Sets: die Wagen sind im Längenmaßstab 1:100 ausgeführt und die Wagen aus dem Set mit der BR 103 haben andere Wagenübergänge. Diese sind vorne flach.
Holger
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4465
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 11:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: IB
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: NRW
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hi Michael,103 113-7 hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 13:16 Hallo,
ich habe eine ergänzende Frage:
Von Märklin gibt es ja verschiedene Sets dazu:
2667 mit der BR 111
2668 mit der BR 103 vgl. mit der 3054
26680 mit der BR 103 überarbeitete Version mit Metallgehäuse
Sind die Wagen bei den Sets identisch, also die nicht druckertüchtigte Version?
In der Beschreibung des Sets 26680 angegeben, dass es sich bei den Wagen um die druckertüchtigte Version handelt.
Viele Grüße
Michael
Es gibt noch 26671, ein set mit der 111 und entsprechenden 1:93,5 Wagen.
Wie oben schon geschrieben, sind jeweils (erkennbar) unterschiedliche Wagen bei den Sets mit der 111 einerseits, und der 103 andererseits.
Viele Grüße, Michael
-
- Regionalbahn (RB)
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 11:33
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS2 (mfx, DCC, MM)
- Gleise: H0:K-, 2m:LGB-Gleise
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hallo,
zur Ergänzung (und damit eindeutigen Beantwortung von Michaels Frage) sei gesagt, dass diese vorne flachen Wagenübergänge das Ergebnis der Darstellung der druckertüchtigten SIG-Übergänge sind.
Gruß,
Florian
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 18:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2
- Gleise: K-Gleis
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hallo Leute,
also nochmal zurück zur ursprünglichen Frage:
Wurden die Züge nur von den 103ern und 111ern angeführt oder doch auch von 110ern so wie Martin das geschrieben hat?
Schönen Sonntag noch,
also nochmal zurück zur ursprünglichen Frage:
Wurden die Züge nur von den 103ern und 111ern angeführt oder doch auch von 110ern so wie Martin das geschrieben hat?
Schönen Sonntag noch,
Mfg Andi
-
- Metropolitan (MET)
- Beiträge: 4465
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 11:03
- Nenngröße: H0
- Stromart: AC
- Steuerung: IB
- Gleise: C-Gleis
- Wohnort: NRW
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hi Andi,LokSchwupsi hat geschrieben: ↑So 24. Mär 2019, 11:49 Hallo Leute,
also nochmal zurück zur ursprünglichen Frage:
Wurden die Züge nur von den 103ern und 111ern angeführt oder doch auch von 110ern so wie Martin das geschrieben hat?
Schönen Sonntag noch,
Nicht planmäßig - wie ich oben schon geschrieben hatte, nur bei Ausfall der normalen Lok - im Falle des Zuges über die Neubaustrecke sind, bei Ausfall der 103 101, auch nur Bilder mit einer (Orientroten) 103 bekannt.
Wie es konkret bei dem Zug mit der 111 war, weiß ich nicht - habe davon keine Bilder mit abweichender Lok gesehen.
Du musst vielleicht mal selbst die Google bildersuche bemühen.
Viele Grüße, Michael
-
- InterRegio (IR)
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 18:11
- Nenngröße: H0
- Stromart: digital
- Steuerung: CS 2
- Gleise: K-Gleis
Re: Lufthansa Airport Express,welche Lok
Hey Michael,
danke für die Antworten.
Google habe ich schon bemüht,deswegen bin ich ja ins Forum gegangen mit der Frage,weil ich dort nur Bilder mit 103 und 111 gefunden habe.
Vielleicht gab es ja wirklich keine weitere Baureihe die eingesetz wurde.
danke für die Antworten.
Google habe ich schon bemüht,deswegen bin ich ja ins Forum gegangen mit der Frage,weil ich dort nur Bilder mit 103 und 111 gefunden habe.

Vielleicht gab es ja wirklich keine weitere Baureihe die eingesetz wurde.
Mfg Andi