RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#151 von Krokowei , 21.12.2021 11:10

Moin Ronald ,
eine wirklich schön ( für mich ) anzuschauende Lok . Das damit wieder gewisse Instinkte wie "will auch haben" in die Gedankengänge springen ist ja nur logisch .
Zum Glück für meinen Geldbeutel kommen ja nicht mehr so viele in diesem Jahr .


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#152 von Rubio , 21.12.2021 17:15

Moin Ronald

Hast du mal wieder sehr gut gemacht. Aussen Startpackungslok, innen Kraftprotz und modernste Technik. Da kann man sich mal sehr versehen. Es fällt auf an den angespritzten Handläufen neben den Türen. Aber sonst sieht sie gut aus.
Gibt's die nicht in Expert Ausführung oder warum hast du dich für diese Version entschieden ?


---------------------------------------------------------
Mit besten Grüssen aus Luxemburg

Dan


Rubio  
Rubio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 09.11.2016
Ort: Luxemburg
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#153 von E16-06 , 21.12.2021 18:57

Hallo Ronald,

wieder sehr schöne Loks die du uns da vorstellst.

Bei der V65 dachte ich immer, dass diese als Rangierloks eingesetzt wurden, und nicht auch im Personenverkehr.
Naja, man lernt nicht aus.
Ich "Gnadenbrot" hat die V65, meine ich, im Fährbahnhof Puttgarden verdient.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#154 von 751118 , 22.12.2021 08:46

Und weiter gehts mit dem Tor 22:



Es ist der Triebwagen VT 25.5.



Vorbild:

In den dreissiger Jahren beschloss die DRG neue 4 achsige Triebwagen mit Motorenleistungen von 410 und 420 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 Kmh zu bestellen. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen hatten die Fahrzeuge unterschiedliche Grundrisse. Die DRG Bezeichnung für die Dieselelektrischen Fahrzeuge lauteten VT 137. Nach dem 2. Weltkrieg wurden 6 Fahrzeuge auf hydraulische Kraftübertrageung umgebaut und erhielten 600 PS-Motoren. Die 6 Fahrzeuge haben die Epoche IV nicht mehr erreicht.

Modell:

Das Modell stammt von der Firma Liliput Wien. Ich konnte dieses Modell als ungelaufenes Vitrinenmodell erwerben. Die Laufeigenschaften sind befriedigend. Das Modell wartet bei mir noch auf Beleuchtung, Bevölkerung und Digitalisierung. Leider hat der Triebwagen keine Kurzkupplungskinematik.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#155 von derOlli , 22.12.2021 08:58

Hallo Ronald,

Zitat von 751118 im Beitrag #154
Leider hat der Triebwagen keine Kurzkupplungskinematik.


Sind denn diese Triebwagen mit weiteren Anhängern unterwegs gewesen?
Ich würde den einzeln über die Anlage schicken. Auf einer Nebenstrecke passt das doch.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#156 von 751118 , 23.12.2021 07:05

Hallöle Olli,

selbstverständlich sind diese Fahrzeuge auch mit einem Steuerwagen unterwegs gewesen. Als dann später die Technik an diesen Triebwagen ausfallte, hat man aus Mangel an Ersatz kurzerhand eine V36 als Zuglok genommen.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


Rubio und derOlli haben sich bedankt!
751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#157 von Rubio , 23.12.2021 07:11

Moin Ronald,

Flotter Triebwagen. Man sieht daß man zu den Zeiten immer bestehende Teile verwendet hat um zu sparen. Von der Seite sieht das Dingen aus wie ein Personenwagen. Das war ja auch gut so, braucht man ja das Rad nicht jedes Mal neu zu erfinden.


---------------------------------------------------------
Mit besten Grüssen aus Luxemburg

Dan


Rubio  
Rubio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 09.11.2016
Ort: Luxemburg
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#158 von 751118 , 23.12.2021 07:40

Uff, morgen ist Weihnachten! Das heutige Tor öffnet sich, und es zeigt sich ein altes Kleinod:



Das Kleinod ist eine Baureihe E 77.



Vorbild:

Die DRG gab zwischen 1924 und 1926 den Auftrag für 31 Maschinen der Baureihe 77. Diese Zweirahmenmaschine hatte eine Leistung von ca 2500 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 65 Kmh. Später wurden noch weitere 15 Loks bestellt. Das Einsatzgebiet war Leipzig -Halle und Bayern. Die Zweirahmen-Konstruktion war unglücklich gewählt, weshalb es im oberen Geschwindigkeisbereich zu heftigem Schlingern kam. Dadurch wurden oft Schäden im Gelenkrahmen zu verzeichnen. Die leichte Güterzuglok konnte im Betrieb nie befriedigen. Nach dem Krieg gingen etliche Maschinen als Reparationen in die Sowjetunion, kamen aber in den 50er Jahren in die DDR zurück. 10 Maschinen wurden aufgearbeitet. Heute existiert die E 77 10 noch betriebsfähig, die in Dresden-Friedrichstadt stationiert ist.

Modell:

Das Modell stammt von der Firma Brawa. Es ist sehr filigran ausgeführt und ein echter Hingucker.... allerdings sollte man nicht zu oft hingucken, sonst fallen die Teile von selber ab. Die Laufeigenschaften sind gut, jedoch lässt die Zugkraft zu wünschen übrig.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#159 von Settebello , 23.12.2021 08:14

Hallo Ronald,

vielen Dank für die Erläuterungen zu dieser interessanten Lok.

Zitat von 751118 im Beitrag #158

Das Modell stammt von der Firma Brawa. Es ist sehr filigran ausgeführt und ein echter Hingucker.... allerdings sollte man nicht zu oft hingucken, sonst fallen die Teile von selber ab.


Das entspricht meinen Erfahrungen mit den Loks von Brawa. Der Kompromiss zwischen Detaillierung und Betriebstauglichkeit will bei dieser Firma nicht immer befriedigen.

Viele Grüße, Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


klein.uhu und Beschwa haben sich bedankt!
 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.12.2021 | Top

RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#160 von E16-06 , 23.12.2021 11:48

Hallo Ronald,

wieder eine sehr schöne Lok.

Zitat von 751118 im Beitrag #158
Die leichte Güterzuglok konnte im Betrieb nie befriedigen.

Um so schöner, dass sie im Modell scheinbar gut läuft.

Im Orginal hat man es dann mit der E75 besser gemacht, und diese in Einrahmen-Bauweise ausgefüht, man lernt ja dazu.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#161 von Mornsgrans , 23.12.2021 12:55

So steht es geschrieben - genauso wie die Tatsache, dass die E 91 bei gleicher Bauweise keine Probleme mit dem Schlingern hatte, lag doch deren Höchstgeschwindigkeit mit 55 km/h gut 10km/h niedriger, als die der E77.

Schön sind diese Altbau-Loks allemal und ich bin im Nachhinein froh, dass von 1969 bis 73 in Neustadt/Weinstraße einige beheimatet waren, an denen ich jeden Tag auf meinem Schulweg vorbei gekommen war.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


E16-06 hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 23.12.2021 | Top

RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#162 von Rubio , 23.12.2021 19:45

Moin Ronald

Eine wirklich schöne Lok. Zu dieser Zeit hatten die Loks noch Charakter. Nicht wie heute wo sie alle gast gleich aussehen. Die Sowiets scheinen auch nicht froh damit gewesen zu sein daß die sie in die DDR abgeschoben haben. Aber wurscht, Hauptsache es hat eine überlebt und dazu noch betriebsfähig.
Zu Brawa wurde ja schon alles gesagt. Unsere Erfahrungen scheinen ähnlich zu sein.


---------------------------------------------------------
Mit besten Grüssen aus Luxemburg

Dan


Rubio  
Rubio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 09.11.2016
Ort: Luxemburg
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#163 von E16-06 , 23.12.2021 20:58

Hallo Dan, und die anderen,

Zitat von Rubio im Beitrag #162
Die Sowiets scheinen auch nicht froh damit gewesen zu sein daß die sie in die DDR abgeschoben haben.

Ich denke das lag nicht unbedingt an der Unzufriedenheit über diese Loks, sondern eher daran, dass man mit den Loks nicht wirklich was anzufangen gewusst hat. Ich meine gelesen zu haben, dass man viele (wenn nicht alle) E-Loks (nicht nur E77, auch E44, E94, E18, ...) die in der SBZ verbieben waren ins hinterste Sibirien verfrachtet hat, und nicht nur Loks, sonderen auch Fahrleitungen und Co., weil man dort wohl einen Probebetrieb mit 15kV / 16 2/3Hz aufbauen wollte bzw. aufgebaut hat.
Das Material hat die UdSSR dann irgendwann an die DDR zurückgegeben, in entsprechend desolatem Zustand. Je nach dem wurden die Loks dann aufgearbeitet oder gleich abgestellt und verschrottet. Kurzum, kein Einzelschicksal der Baureihe E77.

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #161
Schön sind diese Altbau-Loks allemal und ich bin im Nachhinein froh, dass von 1969 bis 73 in Neustadt/Weinstraße einige beheimatet waren, an denen ich jeden Tag auf meinem Schulweg vorbei gekommen war.

Erich, da beneide ich dich etwas drum, dass die die Altbau-E-Loks noch im Betrieb erleben durftest. Ja, von den Altbau-E-Loks hat jede Baureihe ein "gewisses Etwas", nebenbei finde ich sie eben technisch interessant, mit was man in der Frühzeit so alles rumexperimentiert hat, und welche Leitungen damals schon möglich waren.
Selbst erleben durfte ich sie leider nicht mehr , dafür bin ich zu spät geboren .

Grüße,
Stephan


Rubio hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#164 von regalbahner , 23.12.2021 21:06

Hallo Ronald,
vielen Dank für Deinen Adventskalender, den ich leider erst heute
entdeckt habe. Aber dafür konnte ich heute alle 23 Türchen
nacheiander geniessen. Freue mich schon auf das letzte Türchen !
Dir und allen Forenmitgliedern
wünsche ich ein Frohes Fest.
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 14.06.2019
Spurweite H0


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#165 von 751118 , 23.12.2021 21:53

Hallöle Regalbahner,

Es freut mich, dass du zu meinem Adventskalender gefunden hast. Allerdings unterliegst du einem Irrtum, wenn du meinst, dass der Kalender morgen endet. Da mein Lokschuppen 27 Stände hat, werden auch 27 Tore geöffnet! Also wird der Kalender auch am 25.,26. und 31. Dezember weitergeführt. Uff gud Badisch: 4 Derle mache mer noch uff!

Grüssle

vom durchgeknallte

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


Limmat, LDG und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#166 von Limmat , 23.12.2021 22:01

Ich bin echt auf morgen gespannt. Vielleicht werde ich überrascht ... ?


Jane


Limmat  
Limmat
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 06.03.2015
Ort: Sachsen


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#167 von E95 , 24.12.2021 08:29

Quote-Ich denke das lag nicht unbedingt an der Unzufriedenheit über diese Loks, sondern eher daran, dass man mit den Loks nicht wirklich was anzufangen gewusst hat. Ich meine gelesen zu haben, dass man viele (wenn nicht alle) E-Loks (nicht nur E77, auch E44, E94, E18, ...) die in der SBZ verbieben waren ins hinterste Sibirien verfrachtet hat, und nicht nur Loks, sonderen auch Fahrleitungen und Co., weil man dort wohl einen Probebetrieb mit 15kV / 16 2/3Hz aufbauen wollte bzw. aufgebaut hat.
Das Material hat die UdSSR dann irgendwann an die DDR zurückgegeben, in entsprechend desolatem Zustand. Je nach dem wurden die Loks dann aufgearbeitet oder gleich abgestellt und verschrottet. Kurzum, kein Einzelschicksal der Baureihe E77.-Quote

Hallo Stephan,

sehr genaue Informationen zu diesem Thema finden sich in den Ausgaben 1 und 2 der Zeitschrift "EisenbahnKLASSIK"


Gruß

Peter


E16-06 hat sich bedankt!
 
E95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 20.08.2014
Ort: Ba-Wü
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Intellibox
Stromart DC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#168 von 751118 , 24.12.2021 09:22

Hallo ihr lieben Modellbahner!

Wir haben heute den 24. Dezember, also Weihnachten.



Das Tor öffnet sich ,und die Spannung fällt....heraus kommt ein wahres Ungetüm: Die O5 002



Vorbild:

1935 wurden die 05 001 und 05 002 von Borsig an die DRG ausgeliefert. Diese mächtigen Loks hatten 2300mm hohe Treibräder und eine indizierte Leistung von 3400 PS. Im Mai 1936 erzielte die 05 002 einen Geschwindigkeits-Weltrekord von 200,4 Kmh. 1937 wurde dann noch eine weitere 05 hergestellt. Nach dem 2. WK wurden die Maschinen entkleidet und im Normalbetrieb eingesetzt. Eine Maschine ist der Nachwelt erhalten, die 05 001 steht heute ,wieder vollverkleidet , im Verkehrsmuseum in Nürnberg.

Modell:

Das Modell stammt von der Fa. Trix. Die Laufeigenschaften sind ausgezeichnet. Die Maschine hat Vollsound. Ich habe insgesamt 6 Loks der Baureihe 05 in den verschiedesten Versionen, aber diese Trix Maschine ist die Schönste.

Habt Alle ein schönes Weihnachtsfest.

Es grüsst Euch

der durchgeknallte

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#169 von Opa H0 , 24.12.2021 09:36

Hallo Ronald,
Danke für den Adventskalender und dir , sowie allen Stummis ein frohes Weihnachtsfest.

Gruß Werner


 
Opa H0
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 07.09.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#170 von axpde , 24.12.2021 09:39

Zitat von 751118 im Beitrag #168

Wir haben heute den 24. Dezember, also Weihnachten.



Nein, Weihnachten ist morgen!


Railwolf hat sich bedankt!
 
axpde
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 11.10.2015
Ort: Mittelrhein
Gleise M-Gleis, C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#171 von Settebello , 24.12.2021 09:48

Hallo Ronald,

die 05 steht auch auf meinem Speisezettel, ich besitze zwei rote Exemplare, von denen eines einen Besuch in Deiner Reparaturwerkstatt gemacht hat. Vielen Dank nochmals dafür

Deine Erläuterungen zum Vorbild möchte ich noch insoweit ergänzen, als es später noch eine dritte 05 gab, die mit dem Führerstand voraus.

Am Modell von Mätrix stört mich etwas, daß es im Interesse der Betriebstauglichkeit leicht verkürzt wurde. Aber das fällt nicht so sehr auf.

Weißt Du eigentlich, ob die schwarze Farbe des Gehäuses vorbildgerecht ist? Ursprünglich waren die Loks ja rot, aber gegen Ende der Epoche II könnten sie auch schwarz geworden sein. Aber das ist vielleicht nicht so wichtig, wenn einem die Lok so gefällt.

Ich wünsche Dir und allen anderen im Forum ein frohes Weihnachtsfest 🎄🎁

Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#172 von BR180 , 24.12.2021 09:57

Hallo Ronald,
ich wünsche Dir und den Deinen ein schönes und besinnliches Weihnachtfest und alles Gute für 2022 und bedanke mich hiermit ganz herzlich für den Weihnachtskalender der besonderen Art.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#173 von Faeb , 24.12.2021 10:03

Hallo Ronald,

vielen, vielen Dank für den tollen Adventskalender.

Die 05 ist wirklich ein toller Abschluss.

Ich wünsche Dir wunderschöne Weinachten und alles Gute für 2022. Und vor allem bleib gesund.

Grüße

Karsten


HO, GS/WS, analog+digital, Car-System, K-Gleis, Roco-Line
Besucht mich: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94249


Faeb  
Faeb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 26.01.2007
Ort: Klettgau
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#174 von Mornsgrans , 24.12.2021 10:13

Hallo Ronald,
die 05 ist wieder ein Leckerchen

Es ist immer wieder schön zu sehen, welche "neuen" Lokomotiven Du alljährlich aus Deiner "Zauberkiste" holst. - Freuen wir uns jetzt noch drei Mal, dann fängt das neue Jahr an...

In diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest.
Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Der durchgeknallte Adventskalender 2021

#175 von alexus , 24.12.2021 10:17

Hallo Karsten(Faeb)

[quote]

Zitat von Faeb im Beitrag #173
Hallo Ronald,

vielen, vielen Dank für den tollen Adventskalender.

Die 05 ist wirklich ein toller Abschluss.

Ich wünsche Dir wunderschöne Weinachten und alles Gute für 2022. Und vor allem bleib gesund.

Grüße

Karsten


Ronalds Lokschuppen hat mehr Türchen, da kommt noch was

Hallo Ronald

Klasse was du da wieder zeigst


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.552
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


   

Märklin & Co Museumswagen 2022
Aktuelles aus dem Märklineum

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz