RE: Württemb. Packwagen Märklin 4212

#1 von schwobmarco , 20.12.2013 11:58

Hallo Stummis,

ich habe einen Württ. Packwagen, Märklin 4212, gebraucht erstanden.
Beim Auspacken fiel mir ein "M" oder "W", je nachdem, wie man den Wagen hält, auf dem Dach der Bremserkanzel auf.
Es handelt sich um einen schwarzen Buchstaben, der sehr sauber aufgebracht ist.
Ich frage mich jetzt ist das original und wenn ja, was bedeutet das ?

Oder hat da jemand selber nachgedruckt (gepinselt) ?

Wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen ?


Viele Grüße

Marco

Dieser Text wurde zu 100 % aus recycelten Wörtern, Buchstaben und Satzzeichen erstellt. Er ist somit voll digital abbaubar !


schwobmarco  
schwobmarco
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 20.02.2013
Ort: Stauferland
Spurweite H0, Z, G


RE: Württemb. Packwagen Märklin 4212

#2 von berndm , 20.12.2013 17:00

Hättest Du ein Foto?
Dann könnte man das besser nachvollziehen.

Beim Epoche 3a Modell gibt es auf jeden Fall keine Buchstaben auf der Dachkanzel:
Bild entfernt (keine Rechte)
Pwi, DB 0116 759 Stg, Märklin 42102


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.934
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 11.05.2024 | Top

RE: Württemb. Packwagen Märklin 4212

#3 von Peter BR44 , 20.12.2013 21:25

Hallo Marco,

also meiner hat da weder Buchstaben noch Zahlen aufgedruckt.
Mir ist aber auch nicht bekannt, dass es bei diesem Wagen dies
mal gegeben hat.
Vermute, da hat Jemand selber Hand angelegt.

Aber wie Bernd schon geschrieben hat, wäre ein Bild sehr hilfreich.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Württemb. Packwagen Märklin 4212

#4 von klein.uhu , 20.12.2013 22:17

Moin,

Zitat von schwobmarco
... Beim Auspacken fiel mir ein "M" oder "W", je nachdem, wie man den Wagen hält, auf dem Dach der Bremserkanzel auf. ...



Auch ich halte einen Aufdruck auf dem Dach der Zugführerkanzel für nicht normal. Hubschrauber gab es damals ja wohl noch nicht, so dass man aus der Luft wie bei Tatütata-Fahrzeugen die Nummer erkennen mußte. Ich habe den Wagen in der Packung {42102}, da ist nur das Dach leicht "betriebsverschmutzt" vom Rauch der Lok.

Eine flüchtige Suche nach Bildern im Netz zeigte auch keine "M" oder "W" auf dem Fach, bei Koll ist nur eine Variante des 4212 vermerkt, ohne eine Bemerkung zum Dach. Ich würde das beim Verkäufer reklamieren!

Vielleicht wollte der Vorbesitzer damit den "Württemberger" weiß-der-Geier-warum kennzeichnen oder er hieß "Walter" .

Ist das möglicherweise mit wasserlöslicher Farbe gemacht worden? Einen Versuch es feucht abzuwischen ohne den Lack zu beschädigen wäre es wert - aber bitte keine Chemie anwenden, egal was, sonst ist der Lack ganz ruiniert!

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.877
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Württemb. Packwagen Märklin 4212

#5 von schwobmarco , 21.12.2013 15:12

Hallo,

Danke für die Info.
Auch ich dachte mir, das kann nicht original sein, aber die Qualität war sehr gut, absolut mittig platziert und sauber bedruckt.
Nachdem jetzt klar ist, daß der Buchstabe da nicht hingehört, habe ich versucht ihn zu entfernen.
Es hat geklappt, ohne das Dach zu beschädigen.
Es war wohl so eine Art "Aufreibebuchstaben".

Jetzt ist er wieder Original.


Viele Grüße

Marco

Dieser Text wurde zu 100 % aus recycelten Wörtern, Buchstaben und Satzzeichen erstellt. Er ist somit voll digital abbaubar !


schwobmarco  
schwobmarco
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 20.02.2013
Ort: Stauferland
Spurweite H0, Z, G


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz