ich bin ein Novize im Gleisbau und habe eine Frage zum Thema Gleismittelabstand beim C-Gleis. Ich baue gerade für meinen Neffen eine kleine Anlage und habe einen Lokschuppen (Faller Duderstadt) mit einem Gleismittelabstand von 63 mm gekauft. Nun stelle ich aber fest, dass der Gleismittelabstand beim C-Gleis 775 mm beträgt. Ich habe einen kleinen Ausschnitt aus der Anlage beigefügt. Hat hierzu jemand einen Tipp? Besten Dank schon im Voraus. Oreste
Hallo Stromlinie! Herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider reicht der Platz für die schlanken Weichen nicht aus. Bin ein wenig ratlos. Würde es mit dem Übergang zum K-Gleis eventuell gehen? Grüsse aus dem Tessin
Ich fürchte, eine andere Lösung wird es kaum geben, zumindestens wüßte ich keine. Natürlich könntest Du z.B. einen anderen Lokschuppen nehmen, der einen Gleisabstand von 77,5 mm hat. Im Vergleich zur Neuanschaffung von schlanken Weichen vielleicht sogar die günstigere Alternative. Den anderen Lokschuppen bei 3-2-1 verticken. Wäre es z.B mit dem Lokschuppen 5753 von Vollmer. Sieht ähnlich aus, jedoch zweigleisig. Das dritte Gleis könnte man neben den Lokschuppen führen als zusätzliches Abstellgleis.
lt. dem Märklin Gleisplanbuch 07455 soll man mit zwei 7,5 Grad-Bögen des R2 (24207) die als S-Bogen gegeneinander gesteckt werden auf einen Gleisabstand von 64,3mm kommen.
Ich fürchte aber, daß das nicht sehr schön aussieht.
Ich habe übrigens auch den Lokschuppen-Duderstadt hier stehen und auch ich werde die Normalweichen im BW verwenden müssen. Entweder werde ich wieder zur Säge greifen oder im BW K-Gleise verlegen. Warten wir es ab.
Guten morgen zusammen, ich hab mir auch den Schuppen gekauft obwohl ich wusste das es schwer wir mit C Gleis das BW zu gestallten aber da ich eh meine Anlage umbaue werden bestimmt ein paar Gleise in der lage sein für meine versuche den Kopf hin zu halten oder eine Schwelle und sobald ich fertig bin gibt auch ein Foto Gruß aus dem Siegerland
Mit K-Gleis lässt sich das Problem einfach lösen, denn die Standardweichen ergeben einen Gleisabstand von 64,6mm. Die 1,6mm wird man in der Praxis kaum merken. Wenn doch, dann kann man sie durch Kürzen der Weichen oder durch Flexgleis ausgleichen.
Oreste1 Alle drei Gleise haben einen Gleismittelabstand von 63mm
Mit anpassenden Grüßen
BJB
Unser Stammtisch: MUCIS Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449 von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck" Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis