Hallo, da habe ich doch zum Geburtstag von einer Bekanten ein paar alte M-Gleise bekommen. Es sind die grauen von Primex. Es ist diese neuere Bauform wo man den Mitteleiterhalter an den enden nicht so sieht. Kann mir jemand sagen aus welcher Zeit die sind? Nicht das es irgendwie wichtig ist, ich bin nur etwas neugirig.
Ich habe vor 35 Jahren meine ersten M-Gleise bekommen die hatten noch die alte Befestigung. Bis ich die Anlage eingemottet habe gab es nur diese. Als ich vor ein paar Jahren wider anfing daran rumm zu bastlen, gab es keine M-Gleise mehr....
Gruß Stephan Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys Technisches Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit RemoteCS2, das ganze nicht mehr auf dem Teppich, man wird ja nicht Jünger. Oder mit dem ZX81 in MM1.
Hallo Stephan, das müsste so gegen Mitte der 80er Jahre gewesen sein. Die Primex-Gleise sind ja heller als die M-Gleise, ich denke eher mehr gegen weiß, als grau.
Bei den alten M-Gleisen waren Hartkartonträger für die Mittelleiter eingebaut. Später wurden Kunststoffträger verwendet. Ob diese in der ganzen Serie der Primex-Gleise eingebaut waren, weiß ich nicht genau, ist aber anzunehmen, da dies ja ziemlich am Ende des Produktzykluses war.
Benötigst Du davon noch welche? Ich müsste noch einige davon im Keller haben.
Hallo Wolfgang, ja sie sind eher sehr hellgrau. In meinem letzten Primexprospekt von 1980 ist es noch die Variante mot den chromglänzenden Laschen. Danke für dein Angebot, aber ich fahre auf dem Teppich mit C-Gleis. Leider schiebt sich das M-Gleis füher oder später auseinader. Es fehlt mir zwar ein Kurfenstück zum halbkreis, aber ich werde die Gleise wohl wieder wegpacken. Sie sind doch etwas verrostet, dadurch ist der Kontakt nicht besonders toll.
Gruß Stephan Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys Technisches Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit RemoteCS2, das ganze nicht mehr auf dem Teppich, man wird ja nicht Jünger. Oder mit dem ZX81 in MM1.