Gestern ereignete sich gar seltsames (im für mich erfreulichsten Sinn): meine vor 2 Monaten bestellte Re 465 010, die aktuelle Nummernvariante der BLS-Lok, entpuppte sich beim Auspacken als eine 465 016 "Centovalli" - da hab ich aber gemacht!!
Erste Recherchen im WWW haben keine Infos zutage gebracht, gestern konnte ich die AC-Lok zum ersten Mal auf eBay (unter der Art.-Nr. 78396 .... Die Verwirrung nimmt zu!) entdecken - als Nummer 016, jedoch mit der Abbildung der 465 010 "Mont Vully" ...
Zum einen wollte ich das hier als Info für alle Schweiz-Fans mitteilen, zum anderen würde mich interessieren, ob es hier im Forum nähere Infos zu dieser Nummernvariante gibt.
Eine Aufnahme der Lok reiche ich gerne nach, bin nur noch nicht dazu gekommen.
Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs: - Roco SBB 620 - Roco TRAXX (Crossrail, BLS 186) - Roco 189/474 - Märklin Re 460
Zum Vorbild kann ich leider nichts beitragen. Ich möchte aber ein Lob an Roco (und vermutlich auch Fleischmann) richten, denn die gehören zu den wenigen Herstellern, die in der Regel die Artikelbilder aus Anlaß der Fertigstellung des Serinmodells/Auslieferung des Modells aktualisieren.
#4 von
Sequoiadendron
(
gelöscht
)
, 10.02.2014 17:29
...Nachdem fast jeder andere Hersteller Bilder des Modells im Katalog hat und Originalbilder oder Einsatzbilder des Modells zur Unterstützung nimmt. Märklin hat (fast) immer schon Bilder des Modells, Brawa bis auf wenige Ausnahmen ( Exoten) auch und bei Piko und Liliput gibt es meistens Bilder des Modell; aber da darfst du es natürlich toll finden, dass RoFl sich wenigstens die Mühe macht, irgendwann mal die 2/3 Originalbilder zu ersetzen.