RE: Fleischmanns 39 - Tausch der Windleitbleche möglich?

#1 von alexanderonline , 20.04.2014 23:36

Hallo,

ich würde gerne an meiner Fleischmann 39-er die Witte- gegen Wagner Windleitbleche tauschen.

Ist das so ohne weiteres möglich?


Viele Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.027
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmanns 39 - Tausch der Windleitbleche möglich?

#2 von Iceman , 21.04.2014 00:34

Hallo Alex,

gemacht habe ich es nicht, aber grundsätzlich sollte es schon gehen. Gewisse Anpassungsarbeiten bei der Befestigung der Bleche sind aber sicherlich erforderlich, wie verschließen der alten Löcher und setzen von neuen. Es sollte halt keine Lok mit ausgeschnittener Frontschürze wie z.B. 39 068 sein. Und das es sich um die kurzen Wagnerbleche handelt, denke ich mal, ist auch klar.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Fleischmanns 39 - Tausch der Windleitbleche möglich?

#3 von Mattlink , 21.04.2014 14:24

Hallo,

also ich habe das Problem anders gelöst: Ich habe einfach noch eine zweite 39er aus der Bucht geangelt, und die dann auch für AC umgebaut...

War eine 4136. Jetzt kann ich zwei unterschiedliche BR 39 Varianten als Doppeltraktion einsetzen.

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz