vor ca. 2 Wochen wurde offenbar die 103 Touristik mit gelb-grün-blauer Lackierung, wie sie sich im Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße befand fortgefahren. Weiß jemand weshalb und wohin und womit?
die 103 220 in Touristikzug-Lackierung ist in Eigentum der DB AG. Sie soll wohl einen neuen Lack bekommen und in Koblenz ausgestellt werden. Wegen ihres guten technischen Zustands - sie ist damals aus eigener Kraft nach Neustadt gefahren und wurde seitdem nicht angerührt - könnte sie evtl. auch wieder betriebsfähig hergerichtet werden. Man weiss bei den Museumsloks ja nie so genau was passiert.
Vielleicht wird die ja auch wieder fahrbereit gemacht, da Roco sie ja wieder im Modell bringt. Womöglich erhält sie dann auch noch den roco Schriftzug neben den Führerstandstüren, wie im Original und bei Roco Sponsor Modellen üblich.
Aus dem noch zu erscheinendem LOK-Report Juli 2014:
Anlässlich eines Stuttgarter Triebfahrzeugführer-Abschieds bespannte 103 235 am 28.4.2014 außerplanmäßig die Fernzüge EC 181 und IC 280 auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen. In das »Dasein« der noch in der bunten Farbgebung zum ehemaligen DB Touristikzug lackierten 103 220 ist auch wieder Bewegung gekommen. Nach mehr als elf Jahren Abstellzeit im Museum in Neustadt (Weinstraße) wurde die 103 220 von der E 40 128 abgeholt und ins DB-Museum Koblenz gebracht. Ihre attraktive Farbgebung wird die Lokomotive im Fall der optischen Aufarbeitung wahrscheinlich nicht wieder erhalten, den die authentische Wiederlackierung in diesem ausgefallenen Farbschema gestaltet sich äußerst aufwändig. Eine Umlackierung in rot-beige oder orientrot ist daher denkbar. Noch nicht vom Tisch ist auch eine mögliche betriebsfähige Herrichtung der Lokomotive.
ich kann mir vorstellen, dass die Lok wenn sie im guten Zustand ist, wie 103 113 wieder im Plandienst landet. die alten 110er beim Fernverkehr werden auch aufgearbeitet. Grund: Lokmangel (daran aendern auch 27 146er nix) Und die 111 wird leider nicht im grossen Mass in den Fernverkehr kommen, da vielen die Ausbildung auf der Lok mangelt.
Zum Thema Lokmangel: Aktuell faehren 111er und sogar eine 218 Regionalzuege zwischen Frankfurt und Waechtersbach/Fulda (Strecke ist komplett elektrifiziert).