Moin!
Ich habe gerade eine Loksound 5 dekoder in meine Märklin 218 "Touristik" montiert! Es geht um die "58449 MKL" dekoder. Ich verwende das Loksound Programmer und habe die dateien für Br 218 runtergeladen und programmiert. Der Lok hat SEHR guter sound jetzt und fährt sogar besser als mit der Original Märklindekoder!
Einige fragen zum thema:
-Der Original Lautsprecher ist noch drin, zusammen mit der eckige kleine der mit der Dekoder kam. Haben die verschiedene Ohm? Weil nur der original Märklin macht geräusch. Ich habe der orignal weg-gelötet als test, dann läuft der ESU eckige auch! Kein riesen-problem, aber beide wäre schön um bisschen mehr Sound zu haben. (ja ich mag es VIEL!)
-Die führerstand beleuchtung kriege ich nicht richtig hin. Ist es AUX3 und AUX4? Oder nicht? Es kommt und geht mit der Lampen Vorne und hinten irgendwie, aber ist mal anders? Ich habe alles mögliches versucht mit verschieden programm-änderung aber kriege es nicht richtig hin. Bin ziemlich der Anfänger noch mit Lokprogrammer. Tips jemand? Ich versuche auf F15 und F16 die beide Führerstände zu beleuchten aber es will nicht richtig....
Jetzt ist es so: Wenn der lok spannung kriegt, und vorne beleuchtung ist an, leuchtet auch der Führerstandbeleuchtung auf! Okey, dann schalte ich meine F15 und es geht wieder Raus! Komisch, wenn ich also AUX3 (auf F15 mapping) dann geht der beleuchtung AUS? Und er kommt NICHT zurück wenn ich F15 wieder aus-schalte. Er kommt nie zurück.... Nur wenn ich power aus mache und lok wider under strom setzte, dann kommt es wieder! Komisch...?
-Für so eine Lok, muss ich eine "MKL" dekoder haben, or hätte der normale Plux21 genügt? Ich kenne diese teile nicht so gut.
EDIT: Ist mein problem überhaupt das ich die MKL dekoder mit verstärkte ausgänge AUX3 und AUX4 habe? War das unnötig? Ich verstehe es nicht genau. Es wird ju nur ein winziger LED pro jeder ausgang genutzt und keine servos oder so.....
Abseits von diese kleinigkeiten bin Ich sehr zufrieden. Die beide Touristik Loks haben ab sofort super-sound und Märklin muss ich so langsam seine hausaufgaben machen.... Der konkurrenz schläft nicht.
/Martin.